• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Gesundheit

Thema: Gesundheit
Von Leistenbruch bis Zwerchfellhernie

Klinikum Bad Salzungen Von Leistenbruch bis Zwerchfellhernie

Bauchwandbrüche waren Themen beim ersten „Talk im Klinikum“ im neuen Jahr: Es gibt die unterschiedlichsten Formen, und nicht jeder Bruch muss operiert werden. Verschiedene Methoden kommen zum Einsatz. 16.01.2025
Öffentliche Gebäude erhalten Defibrillatoren

Ilmenau Öffentliche Gebäude erhalten Defibrillatoren

Bei plötzlichen Herzproblemen ist schnelle Hilfe erforderlich. Aus diesem Grund hat die Stadt Ilmenau viele ihrer öffentlichen Einrichtungen und die städtischen Kindergärten mit Defibrillatoren ausgestattet. 13.01.2025
Beide Kinderarztpraxen bald wieder besetzt

MVZs Ilmenau/Arnstadt Beide Kinderarztpraxen bald wieder besetzt

Nachdem die MVZ-Kinderarztpraxen in Ilmenau und Arnstadt einige Zeit nicht besetzt waren, hat im Herbst in Arnstadt ein neuer Kinderarzt den Sitz übernommen. Wann die Ärztin in Ilmenau wieder startet ... 09.01.2025
Teddybären für Einsatzkräfte

Tag des brandverletzten Kindes Teddybären für Einsatzkräfte

Jährlich müssen allein in Deutschland mehr als 30 000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, etwa 7000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. 03.01.2025
Zeitersparnis zum Wohl des Patienten

Wartburgkreis Zeitersparnis zum Wohl des Patienten

Jetzt wird auch im Wartburgkreis das System der Erfurter Firma Takwa GmbH eingeführt. Es soll für schnelle Kommunikation zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme sorgen. Ein Handicap gibt es allerdings. 18.12.2024
Tierschützer für Hundeführerschein

Zwölfjähriger verletzt Tierschützer für Hundeführerschein

Die Tierschutzorganisation Peta fordert einen Hundeführerschein auch in Thüringen, nachdem vor wenigen Tagen ein Hund in Suhl einen Zwölfjährigen gebissen und verletzt hat. 12.12.2024
Abtreibung – Zwischen Hilfen und Hürden

Beratungsstelle Suhl Abtreibung – Zwischen Hilfen und Hürden

Ein Gesetzesentwurf ging dieser Tage im Bundestag ein, der die Legalisierung von Abtreibungen fordert. Mitarbeiterinnen der Suhler Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle berichten im Interview vom Zugang zu sicheren Abbrüchen in der Region. 29.11.2024
Vom beinahen Burnout zum neuen Beruf

Yoga-Studio in Ilmenau Vom beinahen Burnout zum neuen Beruf

Die Wahl-Heydaerin Mandy Gries leitet das erste und bisher einzige reine Yogastudio in Ilmenau. Wie sie trotz eines furchtbaren Yoga-Kurses zu dem kam, was heute Leidenschaft und Beruf ist. 06.12.2024
Ärztin hat endlich Telefonanschluss

Neue Hausarztpraxis Ärztin hat endlich Telefonanschluss

Seit knapp zwei Monaten hat die neue Hausarztpraxis von Dr. Marcus Simon in Schmalkalden geöffnet. Seitdem sieht er sich mit erheblichen Problemen konfrontiert. Zumindest eine Sorge hat er jetzt weniger. 29.11.2024
Projekt über „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“

Gesundheitswoche Projekt über „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“

Die siebte Klasse der Cuno Hoffmeister-Schule in Sonneberg nutzte die Thüringer Gesundheitswoche im Landratsamt für einen Projekttag. 21.11.2024
Deshalb riecht Trinkwasser gerade nach Chlor

In Ilmenau Deshalb riecht Trinkwasser gerade nach Chlor

Aufmerksamen Bürgern ist aufgefallen: In einigen Bereichen Ilmenaus riecht das Wasser, das aus dem Hahn kommt, ziemlich nach Chlor. Was der Grund dafür ist und ob man es überhaupt trinken kann. 19.11.2024
Theater, Schloss und Eisbahn in lila Licht getaucht

Meiningen Theater, Schloss und Eisbahn in lila Licht getaucht

Besondere Lichtinstallationen an Theater, Schloss und Eisbahn erregten in Meiningen am Sonntag Aufmerksamkeit. Der Grund ist lebenswichtig. 18.11.2024
Die Kleinsten sind die größten Kämpfer

Weltfrühgeborenentag Die Kleinsten sind die größten Kämpfer

Die Geschichte von Malea bewegt. Sie war ein Frühchen, das trotz aller Herausforderungen den Weg ins Leben fand – dank intensiver medizinischer Betreuung im Meininger Klinikum und der Liebe ihrer Familie. 14.11.2024
Effektives Ganzkörper-Training

Neuer Volkshochschulkurs Effektives Ganzkörper-Training

An der Meininger Volkshochschule gibt es bald ein neues Kursangebot. Hinter dem Titel Aroha verbirgt sich ein effektives Ganzkörper-Training. Kursleiterin Cornelia Walther verrät im Interview, was es damit auf sich hat. 14.11.2024
Gesundheitswoche lockt mit zahlreichen Aktionen

Landratsamt Gesundheitswoche lockt mit zahlreichen Aktionen

Vom 18. bis 22. November 2024 sind alle Interessierten zu einem kostenlosen Informationsprogramm in die Kreisbehörde eingeladen. 14.11.2024
Ältester Suhler Plasmaspender denkt nicht ans Aufhören

Im Blutspende-Institut Ältester Suhler Plasmaspender denkt nicht ans Aufhören

Der Suhler Klaus Triebel spendet seit über vier Jahrzehnten Blut. Jetzt wurde der 77-Jährige im Institut für Transfusionsmedizin Suhl für sein Engagement mit einem Geschenk gewürdigt. 03.11.2024
Bio-Brot „roggte“ die Brotprüfung

Backhaus Nahrstedt Bio-Brot „roggte“ die Brotprüfung

Das Backhaus Nahrstedt hat mit seinem Bio-Roggenbrot bei der Thüringer Brotprüfung den Sieg davongetragen. Das Geheimrezept sorgte für Traumnoten. 29.10.2024
Ärzteschaft hat gewählt

Wechsel am Klinikum Ärzteschaft hat gewählt

Das Elisabeth Klinikum Schmalkalden hat neuen ärztlichen Direktor. Der Nachfolger von Dr. Ronni Veit kommt aus der Gefäßchirurgie. 29.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv