• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Gesundheit

Thema: Gesundheit
Spannende Führungen in Meiningen

Tag des Wassers Spannende Führungen in Meiningen

Zum Weltwassertag werden in Meiningen am kommenden Samstag, 22. März, eine Technikführung im Freizeitzentrum Rohrer Berg und eine Stadtführung stattfinden. Doch das ist noch nicht alles. 18.03.2025
Warnstreik am Suhler Klinikum

Demo für bessere Entlohnung Warnstreik am Suhler Klinikum

Die Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung und Co des SRH Zentralklinikums Suhl streikten am Dienstag und demonstrierten in der Innenstadt. Lautstark forderten sie eine höhere Entlohnung für ihre Arbeit. 17.03.2025
Erste Krankenpflegehelfer starten im Sommer

SRH-Zentralklinikum Erste Krankenpflegehelfer starten im Sommer

Am 1. März starteten 16 junge Menschen in ihre dreijährige Pflege-Ausbildung in der Krankenpflegeschule. Ab September soll das Angebot dort noch einmal vergrößert werden: Die Ausbildung mit bis zu 20 Schülern übernimmt dann das SRH-Klinikum in Eigenregie. 17.03.2025
Nun äußert sich eine Mitarbeiterin

Überfüllte Notaufnahme in Coburg Nun äußert sich eine Mitarbeiterin

Sandra Jakob arbeitet dort, wo Ex-Landrat Michael C. Busch kürzlich unglaubliche Wartezeiten beklagt hat: in der Notaufnahme des örtlichen Sana-Krankenhauses. Für sie trägt das „kaputte Gesundheitswesen“ Schuld. 12.03.2025
Ex-Landrat muss sieben Stunden warten

Notaufnahme in Coburg Ex-Landrat muss sieben Stunden warten

„Das ist nicht mehr meine Klinik“, sagt Michael C. Busch. Der 68-Jährige sollte stationär behandelt werden und wartete mit anderen Patienten stundenlang im Wartezimmer. 11.03.2025
Schülerin für eine Woche Stationsleiterin

Klinikum Schmalkalden Schülerin für eine Woche Stationsleiterin

Manal Lajmel trägt in der Schülerwoche am Elisabeth Klinikum Schmalkalden eine besondere Verantwortung. An was Pflegefachkräfte im Arbeitsalltag denken müssen, hat die 22-Jährige überrascht. 27.02.2025
Warum die Klinik-Beschäftigten streiken

Ilm-Kreis-Kliniken Warum die Klinik-Beschäftigten streiken

Mehr Wertschätzung, Freizeitausgleich und mehr Planungssicherheit forderten gestern über 80 Beschäftigte der Ilm-Kreis-Kliniken bei ihrer Streik-Kundgebung. Weshalb sehen sie in dem Ausstand als letztes Mittel? 06.03.2025
Louis’ große Chance

Fernsehauftritt Louis’ große Chance

In der Doku „Herbstresidenz“ erfüllt sich Louis aus Schmalkalden einen großen Traum. Eine berührende Geschichte über Mut, Chancen – und einen jungen Mann mit Down Syndrom, der seinen Weg geht. Mehr dazu ab dem 5. März auf VOX. 26.02.2025
Dank und Anerkennung

Selbsthilfegruppen Dank und Anerkennung

Vor wenigen Tagen wurde, Petra Beyer, die Verantwortliche für die 41 Selbsthilfegruppen des Landkreises Sonneberg in die Rente verabschiedet. 28.02.2025
30 Jahre m&i-Fachklinik Bad Liebenstein

Wartburgkreis 30 Jahre m&i-Fachklinik Bad Liebenstein

Vom Kurbetrieb zur medizinischen Rehabilitation und spezialisierten Akutmedizin: Die Einrichtung feierte jetzt eine große Geburtstagsparty und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. 13.02.2025
Keine Amalgam-Plomben mehr

Zahnarztbesuch Keine Amalgam-Plomben mehr

Seit diesem Jahr sind Zahnfüllungen aus Amalgam verboten. Müssen jetzt auch die intakten Plomben aus diesem Material entfernt werden? Die Meininger Zahnärztin Benita Rauch äußert sich dazu. 06.02.2025
Jeder Tag ist ein Kampf

Therapiezentrum Jeder Tag ist ein Kampf

Ein Leben ohne Sucht: Auf dem Röthof in Schmalkalden wird dieser Neuanfang möglich. Was unterscheidet dieses Therapiezentrum der Immanuel Diakonie Südthüringen von anderen? 07.02.2025
Eisige Wege gefährden Gesundheit

Seniorenbeirat schlägt Alarm Eisige Wege gefährden Gesundheit

Der Seniorenbeirat der Stadt Suhl hat sich an „Freies Wort“ gewandt: Grundstückseigentümer würden nicht immer ihrer Räum- und Streupflicht nachkommen. Das belaste vor allem Senioren. Ein Blick in die Straßenreinigungssatzung verdeutlicht die Pflichten. 05.02.2025
Adipositas:  Austausch und Aufklärung

Schmalkalden Adipositas: Austausch und Aufklärung

Das Elisabeth-Klinikum Schmalkalden hat ein spezialisiertes Adipositas-Zentrum ins Leben gerufen. Viele Infos zu der Krankheit finden Sie hier. 03.02.2025
Professionelle Hilfe bei Krebs

Neue Beratungsstelle Professionelle Hilfe bei Krebs

Das Meininger Helios-Klinikum hebt ab Februar die Krebsberatung auf ein neues Level. Mit der Beratungsstelle in Meiningen sollen Betroffene und Angehörige künftig noch besser unterstützt werden. 30.01.2025
Wasser riecht weiterhin  nach Chlor

Problem in Ilmenau Wasser riecht weiterhin nach Chlor

Der Wavi hatte wegen des Umbaus eines Hochbehälters das Wasser vorsorglich gechlort. Der Geruch war Lesern aufgefallen. Eigentlich sollte das Wasser längst wieder normal riechen. Tut es aber nicht. Warum? 28.01.2025
So geht es weiter gegen Rattenplage

In Wümbach So geht es weiter gegen Rattenplage

In Wümbach gibt es eine Rattenplage. Die beschäftigt Bürger und Ortsteilrat schon seit einer Weile. Nun gibt es deshalb eine öffentliche Veranstaltung mit besonderen Gästen. 23.01.2025
Neue Hausarztpraxis eröffnet

Arzt im ländlichen Raum Neue Hausarztpraxis eröffnet

Innerhalb weniger Wochen ist in Geraberg aus einer leer stehenden Wohnung eine Hausarztpraxis entstanden. Die Geschenke der vielen Gratulanten verschönern die Räume. 24.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv