• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Bildung

Thema:Bildung
Kinder verfolgen  Kreislauf des Wassers  in Ilmenau

Wasserspielmobil Kinder verfolgen Kreislauf des Wassers in Ilmenau

Auch in diesem Jahr können Kinder am Wasserspielmobil den Kreislauf des Wassers kennenlernen. Nicht nur die Ilmenauer Kitas und Grundschulen sind dazu eingeladen. 06.05.2025
Team Lokaljournalismus zeigt sich kreativ

Bad Salzungen Team Lokaljournalismus zeigt sich kreativ

Das Abgabedatum für ihre Seminarfacharbeit am 2. Oktober vor Augen, trafen sich die Elftklässler des Dr.-Sulzberger-Gymnasiums zum zweiten Mal mit unserer Redaktion. Sie hatten viel zu erzählen. 07.05.2025
„Feuerwehreinsatz“ im Ilmenauer Förderzentrum

Doch es gab kein Feuer „Feuerwehreinsatz“ im Ilmenauer Förderzentrum

Einen Feuerwehreinsatz der besonderen Art gab es am Mittwoch im Ilmenauer Förderzentrum. Das große Einsatzfahrzeug war zum Glück nicht zum Löschen da. Doch warum besuchten die Kameraden stattdessen die Schule? 07.05.2025
Eltern richteten Außengelände der Kinderkrippe her

Kita Stephanie Ilmenau Eltern richteten Außengelände der Kinderkrippe her

Auch in diesem Jahr haben engagierte Eltern der Ilmenauer Kinderkrippe Stephanie das Außengelände frühlingsfit gemacht. Nun ist es für das bevorstehende Kinderfest bereit. 05.05.2025
Baumprojekt bekommt Fortsetzung am Ulsterberg

Regelschule Unterbreizbach Baumprojekt bekommt Fortsetzung am Ulsterberg

Die erste Etappe des Projekts „Baumschule am Biosphärenreservat“ der Regelschule Unterbreizbach/Räsa ist abgeschlossen. Die Baumpaten konnten sich davon überzeugen, dass ihre Bäume am neuen Standort gut angekommen sind. 05.05.2025
Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Haubinda Internat Zum Schulfest werden 100 Kilo Honig geschleudert

Wenn die Internatsschule im Landkreis Hildburghausen zum Fest einlädt, dann wird es eng auf den Straßen. Die älteste und größte der Hermann-Lietz-Schulen ist bundesweit für ihre Reformpädagogik berühmt. 02.05.2025
Ältere Lehrer sollen es richten

Unterrichtsausfall an Schulen Ältere Lehrer sollen es richten

Wahrscheinlich wird es in den nächsten Jahren auch in Thüringen zu wenige Lehrer geben. Deshalb wird es immer wichtiger werden, ältere Pädagogen zu überzeugen, länger als von ihnen geplant zu unterrichten. Aber wie? 02.05.2025
Tag der offenen Tür lockt viele Besucher

Grundschule Stützerbach Tag der offenen Tür lockt viele Besucher

Basteln, Bienen, Blasmusik und Biosphärenreservat: Eine breit gefächerte Palette an Mitmach- und Erlebnisstationen gibt’s an der Grundschule „Am Rennsteig“ Stützerbach für Schüler und Eltern. Was es genau war. 28.04.2025
Welche Schulen haben eine Zukunft?

Schmalkalden Welche Schulen haben eine Zukunft?

Der Bildungsausschuss des Kreistages schaut sich derzeit um, um Antworten zu finden – auch im Altkreis Schmalkalden. 28.04.2025
Anmeldung der Schulanfänger 2026/27

Schmalkalden-Meiningen Anmeldung der Schulanfänger 2026/27

In den nächsten Tagen können Kinder im Kreis Schmalkalden-Meiningen vor Ort für den Schulbesuch angemeldet werden. Infos gibt es auch direkt vor Ort in den jeweiligen Grundschulen. 14.04.2025
Ohrfeige im Religionsunterricht

Schmalkalden Ohrfeige im Religionsunterricht

Alte Häuser erzählen: Im jüngsten Fall der Schmalkalder Veranstaltungsreihe war es die „Alte jüdische Schule“ – ein Ort der Religion, aber auch von schimpfenden und schließlich gefeuerten Lehrern. 27.04.2025
Schulbau mit Gemeindegeld

Föritztal Schulbau mit Gemeindegeld

Die Föritztaler feiern ihr neues Schulhaus. Es hat 8,5 Millionen Euro gekostet. Die Gemeinde hat sich freiwillig mit anderthalb Millionen Euro beteiligt. 25.04.2025
Schönbrunner Schulgarten  mit neuem Pep

Nachhaltigkeitsprojekt Schönbrunner Schulgarten mit neuem Pep

Neue Hochbeete, Sitzgelegenheiten, Wassercontainer, ein ansprechendes Umfeld und frische Pflanzen – im Schönbrunner Schulgarten tut sich was. Auch gegen die Langfinger, die den Kindern die Ernte streitig machen, soll etwas getan werden. 24.04.2025
Jetzt geht es digital durch das Geratal

Projektarbeit Jetzt geht es digital durch das Geratal

Der digitale Rundgang durch das Geratal ist freigegeben. Wer sich darauf einlässt, kann mittels QR-Code sichtbar machen, was es teilweise schon gar nicht mehr gibt. 24.04.2025
Das verlorene Osternest von Suhl

Jena-Plan-Schule Das verlorene Osternest von Suhl

Die jüngsten Schüler der Jena-Plan-Schule in Suhl räumten in der zurückliegenden Woche so richtig auf. Was sie bei ihren Müllsammelaktionen alles kurioses gefunden haben. 25.04.2025
„Quanten in Ilmenau“

Neue TU-Vortragsreihe „Quanten in Ilmenau“

Vor 100 Jahren entwickelte Werner Heisenberg die Quantenmechanik. Dieses Jubiläum wird an der Technischen Universität Ilmenau mit einer speziellen Vortragsreihe gewürdigt, die am kommenden Dienstag beginnt. 24.04.2025
Drei Stunden Powerplay der Grundschüler im Moorgrund

Gumpelstadt Drei Stunden Powerplay der Grundschüler im Moorgrund

Sieben Klassen, ein Dutzend Lehrer und Erzieher kamen auf dem Sportplatz zusammen. Anlass waren Spiel, Spaß und Zusammenhalt. Dazu brachte ein fünfköpfiges Eventteam aus Bochum sechs Tonnen Equipment nach Gumpelstadt. 23.04.2025
Gumpelstädter Kinder bewegen sich  viel

Wartburgkreis Gumpelstädter Kinder bewegen sich viel

70 Mädchen und Jungen sowie deren Erzieher des Kindergartens „Moorgrundhüpfer“ sind ausgezeichnet worden. Nur zwölf Mal hat der Landessportbund Thüringen e. V. sein Qualitätssiegel dafür im Freistaat vergeben – einmal im Altkreis Bad Salzungen. 22.04.2025
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv