Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema: Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Stift in Suhl
Auma-Tech gewinnt zwei Preise für Ausbildung
Die Handwerkskammer Südthüringen verleiht den Ausbildungspreis „Stift“ . Ein Umweltunternehmen aus Suhl hat gleich zwei Mal Erfolg. Was macht die Firma besser?
10.04.2025
Steinbach-Hallenberg
Damit das Auspacken Spaß macht
Seit über 30 Jahren produziert die Tillmann GmbH maßgeschneiderte Verpackungslösungen für Dutzende Branchen. Nachhaltigkeit spielt für das Familienunternehmen eine immer größere Rolle.
12.03.2025
Logistik in Thörey
Dachser hat große Pläne
Das Speditionsunternehmen Dachser am Standort Thörey möchte expandieren und neue Mitarbeiter gewinnen. Letzteres sei wegen des Fachkräftemangels und der ungünstigen Infrastruktur allerdings eine Herausforderung.
04.03.2025
Unternehmerstammtisch Gehren
Mit Zuhören und Vernetzung helfen
Ein offenes Ohr für die Probleme signalisierten Ortsteilbürgermeister und Ilmenaus Wirtschaftsförderung bei der Premiere des Unternehmerstammtischs in Gehren. Wo drückt den Firmen der Schuh?
20.02.2025
Haushalt in Ilmenau
Deshalb muss die Stadt bei Ausgaben sparen
Die Stadt Ilmenau muss wohl mit weniger Geld planen, als im Haushalt vorgesehen: Aktuell klafft bei Gewerbesteuereinnahmen ein Loch in Millionenhöhe.
18.02.2025
Neues im Energiegesetz
Warum Stadtwerke von eigenem Tarif abraten
Seit Januar müssen die Stadtwerke Ilmenau einen dynamischen Stromtarife anbieten. Den Kunden rät man davon aber eher ab. Zu hoch ist das Risiko.
13.02.2025
IHK-Wahlforum
Einig in der Sache, aber nicht immer im Weg
Aus FDP-Sicht könnte es mehr Südthüringen geben: Die Sonntagsfrage unter Unternehmern auf dem IHK-Wahlforum in Suhl schloss die Partei (gemeinsam mit der AfD) auf Platz eins ab. Thematisch ging es um Bürokratieabbau und Steuerlast.
13.02.2025
Wartburgkreis
Eine ausgezeichnete Anlage
Die Biogasanlage der Rhönland eG ist zur Freude von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden als „Biogasanlage des Monats Februar 2025“ prämiert worden.
12.02.2025
Ungewisse Zukunft
Sonneberger Ratskeller: mit 2028 dürfte es eng werden
Die ehemalige Sonneberger Stadträtin und nun mehr Ehrenstadträtin Traudel Garg hat im Sonneberger Stadtrat die Möglichkeit der Bürgerfragestunde genutzt, um zu erörtern wie es zukünftig mit dem Ratskeller weitergehen soll.
31.01.2025
Triebwerkswarter
Rekordjahr: N3 hebt ab
Der Triebwerkwarter N3 am Erfurter Kreuz hat die Krise der Coronajahre überwunden. Neben einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung tut sich auch baulich einiges.
21.01.2025
Arbeitsmarkt Ilm-Kreis
Zuletzt gab’s weniger Bürgergeldempfänger
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Ilm-Kreis zuletzt leicht gestiegen. Dem gegenüber stehen aber auch wieder mehr freie Stellen. So sieht die Arbeitsagentur die Chancen, einen Job zu finden.
03.01.2025
Steinbach-Hallenberg
Unternehmertreff bei Werkzeughersteller
Mitglieder zweier Gewerbevereine trafen sich jüngst in der Rennsteig Werkzeuge GmbH. Firmenchef Sascha Zmiskol erklärte, wie das Unternehmen trotz Rezession auch dieses Jahr wieder ein Umsatzplus geschafft hat.
11.12.2024
Bauhof Sonneberg
Von der Schweinemast zur Wasserstoff-Tankstelle
Die Stadt Sonneberg könnte zukünftig in puncto Wasserstoff und Photovoltaik einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Ausgerechnet eine vorbelastete Fläche, die für Landwirtschaft eher ungeeignet ist, soll hierfür genutzt werden.
05.11.2024
Arbeitsplätze getauscht
Integrative Mitarbeiter sind wertgeschätzt
Beim Aktionstag „Schichtwechsel“ wechselten die Chefin der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte und eine Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätten ihren Tätigkeitsbereich. Welche Erfahrungen sammelten sie dabei?
11.10.2024
Fambach
Verein: Südlink ist unbezahlbar
Die Planungen für den Bau der Mega-Stromtrasse gehen voran. Das alles sei völlig überdimensioniert, sagen Kritiker. Prognosen der Politik seien nicht aufgegangen und der Bürger dürfe blechen.
06.10.2024
Automaten in Zella-Mehlis
Neu und gleich beschädigt
Kaum sind die neuen Verkaufsautomaten in der Stadt aufgestellt, ist das Interesse groß. Allerdings haben die Geräte nicht nur Käufer angezogen.
23.07.2024
Maschinen am Steilhang
Wie Raumfahrt im Thüringer Wald
Thüringen-Forst hat in Gehlberg (Stadt Suhl) einen neuen Harvester vorgestellt. Mit der Seiltechnik können Bäume wie im Flug abtransportiert werden. Die Monster-Maschine hat allerdings auch einen Preis.
27.06.2024
Ramelow-Sommertour
Algen – der Wertstoff der Zukunft
Beim Besuch Bodo Ramelows im Gewerbegebiet An der Salzbrücke in Ritschenhausen wurde dem Ministerpräsidenten das Potenzial des Firmenverbundes vor Augen geführt – und in die Zukunft geblickt.
25.06.2024
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}