Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema: Natur
Thema: Natur
Sortengarten Dörrensolz
Äpfel geerntet mit fleißigen Helfern
Mit tatkräftiger Unterstützung freiwilliger Helfer hat der Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön die Ernte in seinem Sortengarten in Dörrensolz eingefahren.
01.11.2024
Baumpflanzaktion
Wo Opa mit dem Enkel Roteichen setzt
Dank der Spende eines Forstbetriebes konnte der Oma-Opa-Tag des Kindergartens „Lange Berg Wichtel“ zum Erfolg werden. Neben dem Kindergarten in Herschdorf gibt es jetzt einen „Waldkindergarten“.
28.10.2024
Friedrichshöhe
Neueste Technik soll unsere Moore schützen
Ein Moor-Monitoring ist im Naturparkzentrum in Friedrichshöhe erfolgreich gestartet. Es soll helfen, die Moore zu schützen und gleichzeitig trotzdem landwirtschaftlich nutzen zu können.
25.10.2024
Vogelschutz-Pilotprojekt
Mit der Drohne ans Blitzschutzseil
Vogelabweiser an Stromleitungen retten jährlich Tausenden Vögeln das Leben. Die TEN hat dafür in Niederschmalkalden erstmals eine Drohne eingesetzt. Schneller, ungefährlicher, günstiger und ökologischer als bisherige Verfahren.
22.10.2024
Angebot des LPV Thüringer Rhön
Mitmachaktion im Sortengarten
Nach dem erfolgreichen Streuobstfest in Dörrensolz ist der dortige Sortengarten gerade wieder in aller Munde. Wer sich für alte Obstsorten und Streuobstwiesen interessiert, dem gefällt sicher die angebotene Helfertag.
17.10.2024
Grabfeld: Gehölzpflege in der Aue
Mehr Licht, mehr Luft am Bauerbach
Etliche Bäume entlang des Bachlaufs im Bauerbach-Tal sind in den vergangenen Tagen ausgeschnitten worden. Die Auenlandschaft und ihr Gewässer soll damit ökologisch aufgewertet werden.
18.10.2024
Stadt reagiert auf Kritik
Das tut Ilmenau für die Bäume
Nachdem das Thema Baumschutz in der Vergangenheit immer wieder für Konflikte in Ilmenau gesorgt hatte, beschäftigte sich der Fachausschuss nun ausgiebigst mit Bäumen. Was Kritiker und die Stadt sagen:
17.10.2024
Vorbereitungen laufen
Talsperre Lütsche geht in den Wintermodus
Vor Beginn des Winters wird auch in diesem Jahr teilweise das Wasser der Talsperre Lütsche aus Sicherheitsgründen abgelassen. Für das Stauwerk ist eine Generalsanierung geplant. Die Vorbereitungen laufen bereits.
11.10.2024
Stützerbach
Naturbad bekam seine Herbstpflege
Eine Erhaltungs- und Gestaltungspflege zum Badesaisonausklang erhielt das Naturbad Stützerbach von gut einem Dutzend Fördervereinsmitgliedern. Das Bad in der Saison war bei gutem Wetter bestens besucht. Es gibt Pläne zur weiteren Verschönerung des Geländes.
13.10.2024
Stadt-Grün naturnah
Stadt Ilmenau verteidigt ihren grünen Titel
Die Stadt Ilmenau hat die Silbermedaille des Zertifikats „Stadt-Grün naturnah“ verteidigt. Was hinter dieser Auszeichnung steckt und wie viele Kommunen sich sonst noch mit diesem Prädikat schmücken dürfen:
08.10.2024
Eule in Wasungen ausgewildert
Uhu Schuhu und die neue Freiheit
Ein drei Wochen junger Uhu, der in Wasungen verunglückt und in Rosa aufgepäppelt und gereift ist, ist jetzt im Forstbotanischen Garten der Stadt ausgewildert worden. Was war passiert?
04.10.2024
Naturschutz in Schwarza
Naturgarten-Projekt ausgezeichnet
Die Schaffung einer insektenfreundlichen Grünanlage in Schwarza hat die Stiftung Naturschutz Thüringen mit dem Naturschutzpreis 2024 gewürdigt. Was aus einer Kuhweide wurde.
01.10.2024
Hochwasserschutz in Straufhain
Neue Konzepte für die Zukunft
Angesichts zunehmender Extremwetterlagen wird verstärkt über Maßnahmen zum Hochwasserschutz diskutiert. Gemeinden wie Straufhain stehen dabei im Fokus, da sie für Gewässer wie die Kreck verantwortlich sind.
01.10.2024
Langewiesen
Zum Erntedank gehts mit dem Förster in den Wald
Am Samstag wurde im Pfarrgarten in Langewiesen Erntedankfest gefeiert. Eine Waldbegehung mit Kräuterwanderung am Morgen und die Mittagsandacht mit Erntedank in der Kirche waren gut besucht.
29.09.2024
Verhalten im Wald
Wenn die Absperrung einfach missachtet wird ...
Immer wieder werden Sperrungen im Ilmenauer Kommunalwald durchbrochen. Zum Teil mehrmals am Tag. Die Stadt spricht von einem Akzeptanzproblem, das eher Einheimische als Wandertouristen betrifft.
24.09.2024
Ilmenauer Blumenviertel
Erste Blühwiesenparty wurde zum grünen Erfolg
Bei der ersten Ilmenauer Blühwiesenparty haben einige mitgefeiert. Die Kernaussage des Festes war kurz und prägnant: Jeder kann etwas für die Umwelt tun. Was genau, lesen Sie hier.
16.09.2024
Polarlichter
Farbenfroher Rhön-Himmel
In der Rhön waren erneut Polarlichter zu sehen. Karl-Friedrich Abe hat bei Kaltensundheim die Pracht im Foto festgehalten.
13.09.2024
Forstamt Schmalkalden
Mehr Wildkatzen vor der Kamera
In Viernauer ist eine Wildkatze in eine Kamerafalle gelaufen. Keine Seltenheit, heißt es aus dem Forstamt Schmalkalden. Ist die Population gewachsen oder sehen wir nur mehr, weil wir genauer hinschauen? Laut einem Experten stimmt beides.
11.09.2024
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}