• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Leute

Thema: Leute
Auszeichnung für einen  Henneberger

Ehrenkreuz in Silber Auszeichnung für einen Henneberger

Im Rahmen des Verbandstag der Kreisfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen wurde Bernhard Koch aus Henneberg eine hohe Ehre zuteil. Er bekam die zweithöchste Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen: Das Ehrenkreuz in Silber. 27.04.2025
Aufgenommen in den Kreis der Erwachsenen

Auftakt für Jugendweihen Aufgenommen in den Kreis der Erwachsenen

33 Mädchen und Jungen aus der Regelschule Bettenhausen und dem Rhöngymnasium Kaltensundheim feierten am Sonnabend im Volkshaus Meiningen ihre Jugendweihe. Zahlreiche weitere Feiern folgten und folgen noch. 27.04.2025
Sommerliches Tauffest an der Werra

Tauffest in Meiningen Sommerliches Tauffest an der Werra

„Unter deiner Liebe bin ich“ – unter diesem Titel veranstaltet der Evangelische Kirchenkreis Meiningen ein sommerliches Tauffest unter freiem Himmel. 15.04.2025
Zwischen Straße, Sucht und Stadion

Suchthilfe Zwischen Straße, Sucht und Stadion

Ein Leben im Schatten des Alkohols, geprägt von Gewalt, Einsamkeit und dem langen Weg zurück zu sich selbst. Uwe Clemens (61) erzählt,was ihn zerstört hat – und was ihn wieder aufbaut. Und welche Rolle der Röthof in Schmalkalden dabei spielt. 23.04.2025
Feierabend für die Abiturienten

Schleusingen Feierabend für die Abiturienten

44 Mädchen und Jungen des Schleusinger Gymnasiums feiern ihren letzten Schultag vor den Abiturprüfungen. 23.04.2025
Straßenmeister im Tauziehen gesucht

Aktionstag Altenfeld Straßenmeister im Tauziehen gesucht

Zum ersten mal startet eine Straßenmeisterschaft im Tauziehen in Altenfeld. Für Auswärtige gibt es andere Betätigungen. 22.04.2025
Sie erlebte acht Päpste und mehrere Staatssysteme

Jubilarin in Suhl Sie erlebte acht Päpste und mehrere Staatssysteme

Anni Pusch feiert ihren 101 Geburtstag. Damit zählt sie zu den neun in Suhl lebenden Frauen, die die Hundertergrenze überschritten haben. 21.04.2025
Kartoffelschälen war ein gutes Training

Erfolgsgeschichte Kartoffelschälen war ein gutes Training

Nach einem schweren Verkehrsunfall überlebte Christine Voigt um Haaresbreite. Seither ist nichts mehr, wie es einmal war. Anfangs an den Rollstuhl gefesselt, kämpfte sich die Meiningerin zurück ins Leben. 09.01.2025
Der Has’ auf Eierklau in Wohlmuthausen

Oster-Fortsetzungskrimi Der Has’ auf Eierklau in Wohlmuthausen

Wieder wird es dem Osterhasen nicht gelingen, das Brunnenei am Ortsausgang des Rhöndorfes Wohlmuthausen zu entführen, das ist sicher. Auf welche Art Meister Lampe es allerdings nun schon seit Jahren versucht, das sorgt in der Region für Heiterkeit. Wer denkt sich so was aus? 16.04.2025
Die schönsten Osterbrunnen der Region

Leser-Aktion Die schönsten Osterbrunnen der Region

Eier, Grün und anderer Schmuck, auch mal ein Huhn oder Meister Lampe – sie zieren die Osterbrunnen in der Region. Zeigen Sie uns den, der Ihnen am besten gefällt! Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen. 10.04.2025
Die Herzlichkeit der Menschen in Möhra

Ost-West-Geschichte Die Herzlichkeit der Menschen in Möhra

Die gebürtige Hannoveranerin Ilse Pohlan ist seit zwanzig Jahren geistliche Leiterin des buddhistischen Zentrums am Lutherstammort. Sie hat sich von Anfang an hier zu Hause gefühlt. 11.04.2025
Schon ein Gruß an Jan Böhmermann?

Schriftzug auf Werratalradweg Schon ein Gruß an Jan Böhmermann?

Kommt ZDF-Satiriker Jan Böhmermann auf seiner E-Scooter-Tour nach Meiningen? Noch ist diese Frage nicht zu beantworten. Doch es scheint Fans zu geben, die darauf hoffen. 14.04.2025
Vom Metaller zum Holzwurm

Themar Vom Metaller zum Holzwurm

In seinem hohen Alter hat der gelernte Werkzeugmacher Hans Samel aus Themar seine Liebe zum Drechseln entdeckt. 11.04.2025
Ruhestand nach 46 Jahren

Staatstheater Meiningen Ruhestand nach 46 Jahren Staatstheater

Andrea Nieft, die Leiterin der Dekoration, geht nach 46 Jahren am Staatstheater Meiningen bald in den Ruhestand. Sie blickt zurück und teilt Eindrücke aus der Zeit ihrer Lehre bis hin zum kürzlich erlebten Wurstspektakel. 28.03.2025
Jetzt hat er den Hut auf

Neuer Ortschef Jetzt hat er den Hut auf

Die Henneberger entschieden sich für Harald Heyn, der am Dienstag das Ehrenamt als neuer Ortsteilbürgermeister von Henneberg, Unterharles und Einödhausen annahm. Mit absoluter Stimmenmehrheit gewann der 70-Jährige die Stichwahl. 10.04.2025
„Die Zukunft ist hier dunkel“

80 Jahre Kriegsende „Die Zukunft ist hier dunkel“

Ernst Wülfrath war 70 Jahre alt, als die Amerikaner am 6. April 1945 in Schmalkalden eintrafen. Für seine Kinder schrieb er seine Erlebnisse und Eindrücke über die Besatzung auf. 09.04.2025
Schleusinger Hauptamt ist im Radio

Morgenhahn Schleusinger Hauptamt ist im Radio

Am Mittwoch waren Mitarbeiter der Stadtverwaltung für eine Viertelstunde im Ausnahmezustand. Sie kämpfen im Morgenhahn-Team um 1000 Euro. 09.04.2025
Dieses Dorf durchschritt ein Schuldental

Schweickershausen Dieses Dorf durchschritt ein Schuldental

Als es vor zehn Jahren sehr schlecht stand um die Gemeinde Schweickershausen, übernahm Torsten Fischer als Bürgermeister. Dann ging es bergauf. Wie er das geschafft hat und ob er im kommenden Jahr noch einmal kandidiert? 02.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv