• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Handel

Thema: Handel
Holzpreise  bleiben vorerst stabil

Heldburg Holzpreise bleiben vorerst stabil

Der Heldburger Stadtrat hat die geltenden Holzpreise bis zum Ende des neuen Jahres verlängert. Doch es gibt eine Änderung für Stadtbewohner, die besonders hohen Holzverbrauch haben. 03.01.2025
Im Modetreff geh’n die Lichter aus

Neuhaus am Rennweg Im Modetreff geh’n die Lichter aus

Sie haben Damen und Herren über dreißig Jahre lang gut eingekleidet. Nun macht der „Modetreff Monika“ in Neuhaus am Rennweg dicht. 16.12.2024
Da leuchtete nicht nur der Altmarkt

Herrscheklasmarkt Da leuchtete nicht nur der Altmarkt

Fachwerkhäuser und Steinerne Kemenaten im Lichtermeer, eine spektakuläre Lichtshow, die den Altmarkt in ständig wechselnden Farben und Formen erschienen ließ, das und vieles mehr gab es am Freitagabend in Schmalkalden. 15.12.2024
Viele Spendentüten für Bedürftige

Sonneberger Tafel Viele Spendentüten für Bedürftige

Fast 70 Überraschungstüten sind in den vergangenen Tagen für die Tafel in Sonneberg von Marktkauf-Kunden spendiert worden. Damit soll in der Adventszeit Bedürftigen eine Freude bereitet werden. 01.12.2024
Ein märchenhafter Adventskalender

Neu in Suhl Ein märchenhafter Adventskalender

Ein märchenhafter Adventskalender mit dem Titel „Die blaue Stunde“ ist ab sofort auch in der Stadtbücherei Suhl zu haben. 28.11.2024
Vegan, ohne Rosinen oder einfach klassisch

Stollenprüfung in Südthüringen Vegan, ohne Rosinen oder einfach klassisch

Bäckermeister Daniel Wolf prüfte stets das Aussehen, den Geschmack und die Textur. Im Ergebnis der Stollenprüfung vergab er in Meiningen 36-mal ein Sehr gut und 11-mal ein Gut. Woher kamen die leckeren Stollen, Plätzchen und Lebkuchen? 22.11.2024
Sonniger Sonntag  füllt   Innenstadt

Martinsmarkt in Meiningen Sonniger Sonntag füllt Innenstadt

An einem sonnigen Sonntag, wie ihn Meiningen erlebte, ist ein Martinsmarkt sprichwörtlich gehalten. Ein solcher zieht die Besucher natürlich sehr zahlreich in die Innenstadt. 01.11.2024
Torte aus Schulzeug wurde zur  Initialzündung

Kreative Exdorferin Torte aus Schulzeug wurde zur Initialzündung

Mit kreativen und handwerklichen Fähigkeiten hat sich Josephine Mai aus Exdorf einen Traum erfüllt: Am Samstag eröffnet sie ihren Deko- und Geschenke-Laden in Römhild. Und es gibt noch mehr. 29.10.2024
Vom schicken Bad ins gute Bett

Firmen-Expansion Vom schicken Bad ins gute Bett

Bei der Sülzfelder Firma Petsch kann man sich seit zehn Jahren ein neues Bad maßschneidern lassen. Nun gibt es dort auch individuelle Lösungen für gesunden Schlaf sowie eine große Auswahl an Zimmertüren. 28.10.2024
Gewimmel im Lichterglanz

Meiningen leuchtet Gewimmel im Lichterglanz

Einen wahren Besucheransturm erlebte die Theaterstadt bei dem Klassiker „Meiningen leuchtet“ mit Einkauf bei Kerzenschein. Die Lasershow allerdings war eher ein Flop. 27.10.2024
Großer Andrang in der Innenstadt

Meiningen leuchtet Großer Andrang in der Innenstadt

Die Veranstaltung „Meiningen leuchtet“ mit Einkauf bei Kerzenschein ist auch in diesem Jahr zum Publikumsmagnet geworden. 25.10.2024
Meiningen leuchtet wieder

An diesem Freitag Meiningen leuchtet wieder

Das Innenstadt-Erlebnis im Herbst „Meiningen leuchtet – Einkauf bei Kerzenschein“ lässt die Theaterstadt wieder strahlen. Eine Besonderheit ist eine Lasershow auf dem Markt. 22.10.2024
Fast 100 Jahre Backkunst geehrt

Café Endter Asbach Fast 100 Jahre Backkunst geehrt

Die Stadt Schmalkalden ehrt in diesem Jahr ihr Bäckerhandwerk. Der gläserne Pokal steht nun auch auf dem Ladentisch im Café Endter. 07.10.2024
Bäcker von altem Schrot und Korn

Schmalkalder Preis Bäcker von altem Schrot und Korn

Ein Sonderpreis für einen besonderen Handwerksbetrieb: Warum die Stadt Schmalkalden die Bäckerei Happich ehrt und dessen Inhaber sich erst zierte, den Preis entgegenzunehmen, lesen Sie hier. 02.10.2024
Erst malen, dann Heimat shoppen

Innenstadt Meiningen Erst malen, dann Heimat shoppen

Weit geöffnet haben die Geschäfte ihre Türen an diesem Wochenende in Meiningen. Längere Öffnungszeiten am Samstag, der Herbstmarkt und der verkaufsoffene Sonntag locken ebenso wie Stadtführungen und Ausstellungen in die Stadt. 02.10.2024
Eisfeld liegt bei Kaufkraft im oberen Drittel

Einkaufs-Aktion Eisfeld liegt bei Kaufkraft im oberen Drittel

„Heimat shoppen“ heißt es Anfang Oktober in Eisfeld (Kreis Hildburghausen). Die Kleinstadt hat bisher ziemlich viel richtig gemacht. Jetzt legt sie mit einem Aktionswochenende noch eine Schippe drauf. 27.09.2024
Hüpfburg, Einkaufswagen und Musik

Gewerbegebietsfest Süd Hüpfburg, Einkaufswagen und Musik

Die Händler im Gewerbegebiet Süd beim Kaufland Meiningen laden am Freitag und Samstag zum Shoppen und zum Feiern ein. Sie halten viele Angebote, Spaß und Musik für Jung und Alt bereit. 27.09.2024
Bäcker wollen ihr Handwerk stärken

Neue Innung gebildet Bäcker wollen ihr Handwerk stärken

Die Zahl der Bäcker in den Innungen nimmt stetig ab. Aus dem Grund schlossen sich die Verbände Rhön-Rennsteig, Wartburgkreis und Sonneberg/Neuhaus zur Bäcker-Innung Südthüringen zusammen: Als Sprachrohr für ihr Handwerk 26.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv