• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Gesundheit

Thema: Gesundheit
Trinkwasser in „noch ausreichenden Mengen“

Bad Salzungens Wasserversorgung Trinkwasser in „noch ausreichenden Mengen“

Wegen Trockenheit schlagen Landwirte Alarm – wie schätzt der Wasserverband Bad Salzungen die Lage beim Trinkwasser ein? 11.04.2025
Gelungener Start ins Heilpflanzenjahr in Buttlar

Thüringer Kräuternetzwerk Gelungener Start ins Heilpflanzenjahr in Buttlar

Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen. 10.04.2025
Tierhasser streut Rattengift aus: Hund verletzt

Meiningen Tierhasser streut Rattengift aus: Hund verletzt

Vermutlich durch illegal ausgelegtes Rattengift wurde in Meiningen ein Hund verletzt, der davon gefressen hat. Die Auslage des Giftes ist ein schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Die Polizei ermittelt. 07.04.2025
Weiter keine Einigung im Tarifkonflikt

Nach Warnstreik am Suhler Klinikum Weiter keine Einigung im Tarifkonflikt

Trotz Warnstreiks und Demonstrationen – auch die dritte Tarifverhandlungsrunde zwischen den SRH-Kliniken und der Gewerkschaft Verdi blieb ergebnislos. Das betrifft auch rund 1000 Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung, Logistik und Co am Suhler Klinikum. 02.04.2025
Geburtstag mit großer Torte

30 Jahre Helios-Klinikum Geburtstag mit großer Torte

Flagge gezeigt sowie Kaffee und Kuchen spendiert hat das Meininger Helios-Klinikum am 1. April zum 30. Geburtstag. Kein Scherz! 31.03.2025
Ernstfall im Wald geübt

Afrikanische Schweinepest Ernstfall im Wald geübt

15 Mitarbeiter des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen probten den Ernstfall. Welche Maßnahmen müssen greifen, wenn die Afrikanische Schweinepest in den heimischen Wäldern ausbricht? 28.03.2025
Dichter Nebel auf Station 3.4

Großübung im Klinikum Dichter Nebel auf Station 3.4

Wer krank in eine Klinik eingeliefert wird, möchte möglichst gesund entlassen werden. In Meiningen wurde am Freitagabend geübt, wie das auch im Falle eines Brandes garantiert werden kann. Eine riesige Herausforderung für alle Beteiligten. 26.01.2025
Herzschrittmacher der Region

30 Jahre Klinikum Meiningen Herzschrittmacher der Region

1990 ist die Idee geboren worden, die Thüringer Kliniklandschaft zu verändern und in Meiningen ein modernes Krankenhaus zu errichten. Fünf Jahre später war aus der Idee Wirklichkeit geworden. Der Herzschrittmacher für die Region ist ein Glücksfall für diese. 24.03.2025
Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Covid-Anfänge in Sonneberg Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Man hat es einfach nur satt, will am besten gar nicht mehr darüber reden und hofft, dass es auch nie mehr wieder kommt: das Coronavirus. Doch wie hat vor nunmehr fünf Jahren die ganze Misere, die später zur Pandemie wurde, im Landkreis eigentlich angefangen? 28.03.2025
Gesundheitskurse für Arbeitslose

Jobcenter Wartburgkreis Gesundheitskurse für Arbeitslose

Das Jobcenter Wartburgkreis bietet in Kooperation mit den gesetzlichen Krankenkassen kostenlose und freiwillige Gesundheitskurse speziell für arbeitslose Menschen an. 21.03.2025
Das ist in Sachen Seniorenwohnungen geplant

Landhaus Themarer Hof Das ist in Sachen Seniorenwohnungen geplant

Auf dem Land lebt man im eigenen Haus. Aber was passiert, wenn das Alter nicht mehr mitspielt? Statt in die Kreisstadt umzuziehen, bietet sich in Themar (Kreis Hildburghausen) bald eine Alternative. 20.03.2025
Alles kommt auf den Prüfstand

Seniorenresidenz Suhl Alles kommt auf den Prüfstand

Strukturen, Abläufe und Angebote in der Seniorenresidenz am Bahnhof werden derzeit überdacht – mit Hilfe eines externen Pflegeberaters, den die Volkssolidarität eigens hinzugezogen hat. 19.03.2025
Spannende Führungen in Meiningen

Tag des Wassers Spannende Führungen in Meiningen

Zum Weltwassertag werden in Meiningen am kommenden Samstag, 22. März, eine Technikführung im Freizeitzentrum Rohrer Berg und eine Stadtführung stattfinden. Doch das ist noch nicht alles. 18.03.2025
Warnstreik am Suhler Klinikum

Demo für bessere Entlohnung Warnstreik am Suhler Klinikum

Die Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung und Co des SRH Zentralklinikums Suhl streikten am Dienstag und demonstrierten in der Innenstadt. Lautstark forderten sie eine höhere Entlohnung für ihre Arbeit. 17.03.2025
Erste Krankenpflegehelfer starten im Sommer

SRH-Zentralklinikum Erste Krankenpflegehelfer starten im Sommer

Am 1. März starteten 16 junge Menschen in ihre dreijährige Pflege-Ausbildung in der Krankenpflegeschule. Ab September soll das Angebot dort noch einmal vergrößert werden: Die Ausbildung mit bis zu 20 Schülern übernimmt dann das SRH-Klinikum in Eigenregie. 17.03.2025
Nun äußert sich eine Mitarbeiterin

Überfüllte Notaufnahme in Coburg Nun äußert sich eine Mitarbeiterin

Sandra Jakob arbeitet dort, wo Ex-Landrat Michael C. Busch kürzlich unglaubliche Wartezeiten beklagt hat: in der Notaufnahme des örtlichen Sana-Krankenhauses. Für sie trägt das „kaputte Gesundheitswesen“ Schuld. 12.03.2025
Ex-Landrat muss sieben Stunden warten

Notaufnahme in Coburg Ex-Landrat muss sieben Stunden warten

„Das ist nicht mehr meine Klinik“, sagt Michael C. Busch. Der 68-Jährige sollte stationär behandelt werden und wartete mit anderen Patienten stundenlang im Wartezimmer. 11.03.2025
Schülerin für eine Woche Stationsleiterin

Klinikum Schmalkalden Schülerin für eine Woche Stationsleiterin

Manal Lajmel trägt in der Schülerwoche am Elisabeth Klinikum Schmalkalden eine besondere Verantwortung. An was Pflegefachkräfte im Arbeitsalltag denken müssen, hat die 22-Jährige überrascht. 27.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv