• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Bildung

Thema: Bildung
Greiser „kennt die Schulen im Landkreis sehr gut“

Schulstandort Kaltenwestheim Greiser „kennt die Schulen im Landkreis sehr gut“

Die Einladung von Eltern aus der Grundschule Kaltenwestheim, hier zu hospitieren, nimmt Landrätin Peggy Greiser nicht an. Sie sieht keinen Grund für einen solchen Besuch. 21.05.2025
Doppelsieg für die Haseltalstadt

Botterode Doppelsieg für die Haseltalstadt

Der Schwimmwettbewerb der Drittklässler der Grundschulen im Altkreis Schmalkalden zeigte: Die besten Schwimmer kommen aus Steinbach-Hallenberg. 21.05.2025
Insekten sind faszinierende kleine Helfer der Natur

Schalkau Insekten sind faszinierende kleine Helfer der Natur

Die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Schalkau und Naturpark Thüringer Wald starten eine nachhaltige Kooperation zum Thema Insektenschutz. 21.05.2025
Die Ministerin verspätete sich

Hochschule Schmalkalden Die Ministerin verspätete sich

Katharina Schenk, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie war von der 24. Karrieremesse der Hochschule Schmalkalden auf dem Campus sehr angetan. 21.05.2025
Damit kein Kind untergeht

Meiningen Damit kein Kind untergeht

Sebastian Hardt, Lehrer am Henfling-Gymnasium, kämpft seit Jahren darum, dass seine Schüler schwimmen lernen – gegen Bürokratie, Lehrermangel, Fahrpläne und fehlende Mittel. 16.05.2025
Warum die Schulleitung entsetzt ist

Frust in Jean-Paul-Schule Meiningen Warum die Schulleitung entsetzt ist

Die Jean-Paul-Schule verliert ihre Küchenkraft – und mit ihr eine zentrale Stütze im Schulalltag. Die Schulleitung ist entsetzt und warnt vor dramatischen Folgen für ihre Schüler. 14.05.2025
Tatütata im Kindergarten

Schmalkalden Tatütata im Kindergarten

Viel Bewegung herrschte zur Blaulichtwoche in der Kindertagesstätte Hedwigswiese. Zur Party vergnügten sich viele kleine Polizisten im Garten der Einrichtung. 19.05.2025
Die bunte Welt der Instrumente

Musikschule stellt sich vor Die bunte Welt der Instrumente

Gelegenheit Instrumente auszuprobieren und sich zu informieren bot der jüngste Tag der offenen Tür der Musikschule Arnstadt. Welche Instrumente sind aktuell gefragt? 18.05.2025
Jubiläum mit  Experimentierfreude

Kita-Fest in Gehren Jubiläum mit Experimentierfreude

Im vergangenen Jahr feierte die Kita „Sonnenschein“ in Gehren selbst Geburtstag. In diesem Jahr hatte der Fördervereins ein Jubiläum. Wie wurde gemeinsam gefeiert? 16.05.2025
Erlauer Schule reist durch die Zeiten

Seit 115 Jahren Erlauer Schule reist durch die Zeiten

Das 115-jährige Schuljubiläum wird am Samstag im Schleusinger Ortsteil mit großem Fest und vielen Gästen gefeiert. 18.05.2025
26 neue Experten im Baugewerbe in Aktion

AFZ Walldorf 26 neue Experten im Baugewerbe in Aktion

Nach erfolgter Ausbildung im Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf (AFZ) erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse. Auch aus anderen Bundesländern waren künftige Fachkräfte dabei. 18.05.2025
Sanierungswelle vor der Brust

Bildungsausschuss Kreis Sanierungswelle vor der Brust

Auf den ersten Blick hinterlassen die vier Schulen in Schmalkalden einen guten Eindruck. Doch auch hier muss der Landkreis viel Geld in die Hand nehmen. 15.05.2025
Wasser-Exkursion der Umpfenzwerge

Kindergarten im Natur-Aktiv-Museum Wasser-Exkursion der Umpfenzwerge

Das Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen hat die Saison 2025 eröffnet. Die aktuelle Mitmachausstellung widmet sich dem großen Thema Wasser. 12.05.2025
CDU-Frau kritisiert Versäumnisse und Medien

Kita-Planung Suhl CDU-Frau kritisiert Versäumnisse und Medien

Die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Janine Recknagel (CDU-Fraktion), bezieht Stellung zur öffentlichen Debatte zum Entwurf der Kita-Bedarfsplanung und kritisiert auch die Presseberichterstattung. Die Redaktion reagiert. 13.05.2025
Was tun gegen das viele Plastik in den Meeren?

Wasserspielmobil Was tun gegen das viele Plastik in den Meeren?

Am Wasserspielmobil in der Alten Försterei erforschen Kinder planschend den Wasserkreislauf. Bei einem Workshop lernen sie außerdem, wie sie Wasser und Meere schützen können. Wie das bei den Kindern ankommt. 12.05.2025
Frauenwald möchte Biosphärenkindergarten

Wunsch geäußert Frauenwald möchte Biosphärenkindergarten

Der Kindergarten in Frauenwald möchte sich zum Biosphären-Kindergarten zertifizieren lassen. Wie das genau funktioniert und was die Auszeichnung bedeutet... 08.05.2025
So will die TU Ilmenau Studierende gewinnen

Studieninfotag So will die TU Ilmenau Studierende gewinnen

Reges Treiben herrschte Samstag zum Studieninfotag an der TU Ilmenau. Womit diese punkten kann und warum sich jetzt auch Eltern für die Uni interessieren ... 10.05.2025
Spürnasen auf Spurensuche

Grundschule Fambach Spürnasen auf Spurensuche

Fambacher Grundschüler waren eine Woche lang als Naturdetektive unterwegs. Was die Kinder in Wald, am Wasser und auf der Wiese entdeckten, stellten sie zum „Tag der offenen Tür“ vor. 11.05.2025
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv