• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Leute

Thema:Leute
Der VfL Meiningen sorgt  für leuchtende Kinderaugen

Ein Spielfeld für die Werrahüpfer Der VfL Meiningen sorgt für leuchtende Kinderaugen

Die Knirpse der Kindertagesstätte „Werrahüpfer“ können jetzt auf einem richtigen Fußballfeld kicken – mit Auslinien, Strafräumen und Toren. Was hat der VfL Meiningen damit zu tun? 13.05.2025
Auswanderung aus Salzungen und dem Umland

Ahnenforscherin Astrid Adler Auswanderung aus Salzungen und dem Umland

„Abschied für immer – Mit deutschen Wurzeln zu neuen Anfängen“ heißt das neue Buch von Ahnenforscherin Astrid Adler aus Tiefenort. In einem Vortrag in der Bad Salzunger Stadtkirche gab sie einen spannenden Einblick. 12.05.2025
„Ich will zuhören, nicht nur Anzeigen schreiben“

Neuer KoBB „Ich will zuhören, nicht nur Anzeigen schreiben“

Meiningen und sein Umland haben einen neuen Kontaktbereichsbeamten – Polizeiobermeister Florian Wehner. Wer ist er, was sind seine Aufgaben? 12.05.2025
Ilmenauer Uni-Absolventin mit Dagmar-Schipanski-Preis geehrt

Absolventenfeier Ilmenauer Uni-Absolventin mit Dagmar-Schipanski-Preis geehrt

Signalverarbeitung ist in der modernen Technik von enormer Bedeutung. Für ihre Forschung zum Thema hat Liana Khamidullina, Absolventin der TU Ilmenau, nun den Dagmar-Schipanski-Preis erhalten. 12.05.2025
Wie man Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg verortet

Sonneberg Fotodetektiv führt zum Tatort des Massenmords

Ein Sonneberger Soldat fotografiert Kriegsverbrechen in Litauen. Wie kann man bei Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg ermitteln, wo sie aufgenommen wurden? Wir zeigen die Technik. 09.05.2025
Kuno Werner  – vom Weiten- zum Skijäger

Legende in Langlauf und Biathlon Kuno Werner – vom Weiten- zum Skijäger

Am 10. Mai 1925 – also vor 100 Jahren – wurde in Heidersbach Kuno Werner geboren, der zum erfolgreichsten ostdeutschen Skilangläufer der 50er- und 60er-Jahre und zu einem der ersten deutschen Biathleten avancierte. 09.05.2025
Kandidat stellt sich vor

Suche nach Superintendent Kandidat stellt sich vor

Wer wird Superintendent im neuen Kirchenkreis Südthüringen? Ein aussichtsreicher Kandidat stellt sich jetzt vor. 09.05.2025
Ulrich-Burkhardt-Preis an Pauline Gloger

Meininger Förderpreis Ulrich-Burkhardt-Preis an Pauline Gloger

Der Ulrich-Burkhardt-Förderpreis ging an die Schauspielerin Pauline Gloger. Die Meininger TheaterFreunde haben für das Nachwuchstalent gestimmt und Markus Merz von der VR-Bank Main-Rhön überreichte am Donnerstag den Scheck über 1500 Euro. 08.05.2025
Sonneberger Soldat fotografiert Massenmord

Litauen Sonneberger Soldat fotografiert Holocaust privat

Auf einer Beerdigung im April 2025 in Thüringen wird eine Kiste mit Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg übergeben. Der Inhalt dokumentiert Kriegsverbrechen und gibt Rätsel auf. 15.04.2025
Thüringerwald Verein trauert um Roland Sillen

Nachruf Thüringerwald Verein trauert um Roland Sillen

Der Vereinsvorsitzende des Thüringerwald Vereins Ilmenau, Roland Sillen, ist verstorben. Viele Jahre gab er dem Verein wesentliche Impulse für ein reges Vereinsleben. 08.05.2025
Ohne  Fraktion kein Sitz im Ausschuss

Stadtrat Meiningen Ohne Fraktion kein Sitz im Ausschuss

Der parteilose Andreas Papst war Mitglied der AfD-Fraktion im Stadtrat Meiningen und trat nach inhaltlichen Differenzen dieser aus. Die Fraktion beantragte nun die Neubesetzung der Ausschüsse und Gremien, in denen Andreas Papst sie bisher vertrat. 07.05.2025
Mit Schiller durch Amalienruh

Lesewandertag Mit Schiller durch Amalienruh

Ungeplante Einblicke gab es beim 27. LeseWanderTag von Andreas Seifert zum 220. Todestag Friedrich Schillers auf dem Weg von Untermaßfeld nach Bauerbach. 07.05.2025
Voyeurismus mit der  Live-Kamera

Vor der Meininger Premiere Voyeurismus mit der Live-Kamera

Provokation und Bruch mit Gewohnheiten. Dafür steht Shakespeare und das Produktionsteam des neuesten Meininger „Sommernachtstraumes“ am Staatstheater stellt sich dahinter. Am Freitag, 9. Mai, ist Premiere. 05.05.2025
Absage folgt auf Absage

Bürgergeldempfänger auf Jobsuche Absage folgt auf Absage

Heiko S. ist seit über einem Jahr Bürgergeld-Empfänger. Gern würde er wieder arbeiten. Doch all seine Bewerbungen liefen ins Leere. Er fragt sich: Liegt’s am Alter? 28.04.2025
Elf Vorschläge für Nummer Neun

Meininger Ehrennadel Elf Vorschläge für Nummer Neun

Acht Ehrennadeln hat die Stadt Meiningen bereits vergeben. Demnächst entscheidet sich, wer das neunte Exemplar bekommt. 05.05.2025
Wenn der letzte Weg ein Zuhause hat

Palliativpflege Wenn der letzte Weg ein Zuhause hat

Zum zehnjährigen Jubiläum der SAPV Meiningen erzählt Marlies Weisheit die bewegende Geschichte ihres Schwiegervaters, der seinen letzten Weg zu Hause gehen konnte. 28.04.2025
Feuerwehr muss immer wieder auf die A73

Schleusingen Feuerwehr muss immer wieder auf die A73

Auf ihrer Jahreshauptversammlung ziehen die Schleusinger Bilanz. Gesprochen wird über die Zusammenarbeit mit Eisfeld auf der Autobahn. Bei den Ehrungen steht dann ein 90-Jähriger Feuermann im Rampenlicht. 02.05.2025
Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Sonneberg Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Zum Jahrestag des Kriegsendes werden viele Geschichten erzählt. Das hier ist die einzige, die eine ganz normale Deutsche begleitet. Als Grete geboren wird, rechnet jeder mit einer glänzenden Zukunft. Sie muss 80 werden, bis diese beginnt. 15.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv