Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema:Geld
Thema:Geld
Brandschutz
Neues Feuerwehrauto für Schleusingen
Die Schleusinger Feuerwehr wird im kommenden Jahr ein neues Fahrzeug erhalten. Das TLF 3000-Staffel kann bestellt werden. Landesförderung? Fehlanzeige!
11.09.2024
Dorferneuerung
Kommt Schleusegrund in Genuss der Förderung?
Die Gemeinde Schleusegrund hat sich für 2025 beworben, um Schwerpunkt der Dorfentwicklung zu werden. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
30.08.2024
Hilfe bei Geldsorgen
Immer mehr Meininger verschuldet
Menschen mit knappen Kassen geraten zunehmend unter finanziellen Druck. Inflation, Arbeitslosigkeit, aber auch Niedrigeinkommen sind Gründe dafür. Hilfe gibt es in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle.
02.08.2024
Leader-Förderung
Der alte Speisesaal wird wieder Begegnungsort
Der ehemalige Speisesaal des Töpferhofs Gramann in Römhild soll wieder genutzt werden: Konzerte, Ausstellungen, Workshops – all das und noch viel mehr könnten bald stattfinden. Was gerade dort gearbeitet wird...
30.07.2024
Neuer Bagger
„Gezielter und schneller reagieren“
Mit einer Investition von 150 000 Euro wurde am vergangenen Dienstag ein Mobilbagger vom Typ Yanmar B75 W dem Gewässerunterhaltungsverband Schwarza/Königseer Rinne übergeben.
19.07.2024
Zig Millionen fehlen
Thüringens größte Klinik wird zum Notfall
Mehrere Thüringer Krankenhäuser sind in den vergangenen Monaten in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Nun wird öffentlich: Auch die einzige Universitätsklinik des Freistaats hat erhebliche Geldsorgen.
16.07.2024
Kunden sind überrascht
Poststation – die unbekannte Kiste
Die Postbank schließt ihre Filiale in Meiningen. Damit fallen auch alle Postleistungen weg. Doch wenige Meter weiter steht in der Eleonorenstraße ein Postautomat. Soll der wirklich die Alternative sein?
10.06.2024
Zweiter Warnstreik
Helios-Mitarbeiter erhöhen den Druck
Mit einem zweiten Warnstreik machen die Gewerkschaft Verdi und die Helios-Mitarbeiter erneut auf die aktuellen Verhandlungen aufmerksam. Es gebe noch kein neues Angebot, kritisiert Verdi.
23.05.2024
Kunden werden informiert
Postbank schließt Anfang Juni die Filiale in Sonneberg
Alle Postdienstleistungen sollen für die Kunden weiterhin verfügbar sein. Die nächste Filiale befindet sich in Coburg.
22.05.2024
Eisfeld
Feuerwehrverein sieht bald einheitlich gut aus
Fast 3000 Euro aus Lottomitteln hat der Eisfelder Feuerwehrverein kürzlich von Thüringens Innenminister Georg Maier entgegengenommen. Die Mitglieder sollen neu eingekleidet werden.
15.05.2024
Neuhäuser Finanzen
Mit dem Ende der Eiszeit geht’s an die Arbeit
Die finanzielle Eiszeit in Neuhaus am Rennweg ist mit Aufhebung der Haushaltssperre vorbei. Eingefrorene Gelder werden wieder aufgetaut für verschiedenste Zwecke – darunter auch für teurer gewordene sowie für bisher nicht geplante Vorhaben.
18.04.2024
Funkloch im Wartburgkreis
Mann muss für nutzlosen Handy-Vertrag zahlen
Ein Mann in der Rhön kann mit seinem Handy nicht telefonieren, weil er in einem Funkloch lebt. Nun zahlt er für einen nutzlosen Vertrag, den er laut Anbieter erst im nächsten Jahr kündigen kann. Das sieht der Verbraucherberater anders.
05.03.2024
Statistik
Steuerkraft im Landkreis Sonneberg gestiegen
Städte und Gemeinden in Deutschland haben 2022 einen Einnahmerekord bei den Steuern erzielt. Der Geldzufluss im Kreis Sonneberg stieg dabei gegenüber dem Vorjahr um 2,85 Millionen Euro.
09.04.2024
Masserberger Haushalt
Investitionen in die Zukunft des Kurorts
Auch in Masserberg muss man genau abwägen, an welchen Stellen investiert werden soll und kann. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Projekten im Tourismus, dem Kindergarten und der Dorferneuerung.
22.03.2024
Schließung
Bankfiliale in Schönbrunn macht dicht
Für den ländlichen Schleusegrund bricht ein weiteres Stück Infrastruktur weg. Nur noch kurze Zeit betreibt die VR-Bank ihre Filiale in Schönbrunn.
14.03.2024
Info-Veranstaltung
Beratung zum Thema Trickbetrüger
Den Betrügern keine Chance lassen. Vorbereitet sein auf die Maschen der Täter. Wie man die Betrüger erkennt und was man tun kann.
11.03.2024
Money, Money, Money
Weil der Kreis mehr will, bleibt weniger für die Kleinsten
Weil der Landkreis Sonneberg seinen Kommunen in diesem Jahr über die Kreisumlage mehr Geld aus der Tasche ziehen will, hat man in Neuhaus am Rennweg vorerst die Reißleine gezogen und eine Haushaltssperre verhängt. Die Auszahlung von Babygeld, Ortsteilmitteln und Co. liegt damit auf Eis.
01.03.2024
Fambach
Jetzt geht’s ans Sparbuch
Fambach muss sparen. Größere Investitionen sind verschoben. Das Geld wird gebraucht, um laufende Ausgaben zu bezahlen. Und ohne Griff in die Rücklagen geht es nicht.
28.02.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}