• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Bildung

Thema:Bildung
Schulbau mit Gemeindegeld

Föritztal Schulbau mit Gemeindegeld

Die Föritztaler feiern ihr neues Schulhaus. Es hat 8,5 Millionen Euro gekostet. Die Gemeinde hat sich freiwillig mit anderthalb Millionen Euro beteiligt. 25.04.2025
Schönbrunner Schulgarten  mit neuem Pep

Nachhaltigkeitsprojekt Schönbrunner Schulgarten mit neuem Pep

Neue Hochbeete, Sitzgelegenheiten, Wassercontainer, ein ansprechendes Umfeld und frische Pflanzen – im Schönbrunner Schulgarten tut sich was. Auch gegen die Langfinger, die den Kindern die Ernte streitig machen, soll etwas getan werden. 24.04.2025
Jetzt geht es digital durch das Geratal

Projektarbeit Jetzt geht es digital durch das Geratal

Der digitale Rundgang durch das Geratal ist freigegeben. Wer sich darauf einlässt, kann mittels QR-Code sichtbar machen, was es teilweise schon gar nicht mehr gibt. 24.04.2025
Das verlorene Osternest von Suhl

Jena-Plan-Schule Das verlorene Osternest von Suhl

Die jüngsten Schüler der Jena-Plan-Schule in Suhl räumten in der zurückliegenden Woche so richtig auf. Was sie bei ihren Müllsammelaktionen alles kurioses gefunden haben. 25.04.2025
„Quanten in Ilmenau“

Neue TU-Vortragsreihe „Quanten in Ilmenau“

Vor 100 Jahren entwickelte Werner Heisenberg die Quantenmechanik. Dieses Jubiläum wird an der Technischen Universität Ilmenau mit einer speziellen Vortragsreihe gewürdigt, die am kommenden Dienstag beginnt. 24.04.2025
Drei Stunden Powerplay der Grundschüler im Moorgrund

Gumpelstadt Drei Stunden Powerplay der Grundschüler im Moorgrund

Sieben Klassen, ein Dutzend Lehrer und Erzieher kamen auf dem Sportplatz zusammen. Anlass waren Spiel, Spaß und Zusammenhalt. Dazu brachte ein fünfköpfiges Eventteam aus Bochum sechs Tonnen Equipment nach Gumpelstadt. 23.04.2025
Gumpelstädter Kinder bewegen sich  viel

Wartburgkreis Gumpelstädter Kinder bewegen sich viel

70 Mädchen und Jungen sowie deren Erzieher des Kindergartens „Moorgrundhüpfer“ sind ausgezeichnet worden. Nur zwölf Mal hat der Landessportbund Thüringen e. V. sein Qualitätssiegel dafür im Freistaat vergeben – einmal im Altkreis Bad Salzungen. 22.04.2025
Von Digitalhelfern und fehlenden Bänken

Schleusingen Von Digitalhelfern und fehlenden Bänken

Freies-Wort-Leser sind treu. Gemeinsam mit ihrer Tageszeitung gehen sie neue Wegen – und werden begleitet. Am Dienstag kommen sie mit ihren Problemen zum Stand auf den Schleusinger Marktplatz. Einige haben Wünsche für die Zukunft ihres Städtchens mitgebracht. 22.04.2025
Geschichtensammler in Schleusingen unterwegs

Freies Wort tourt Geschichtensammler in Schleusingen unterwegs

Es ist wieder Wohnmobil-Tour-Zeit. Am Dienstag, 22. April, geht’s weiter mit dem Freies-Wort-Team. Und wieder freuen sich unsere Redakteure auf Ihre Geschichten und Anregungen! 17.04.2025
Das Kinder- und Jugendheim Benshausen feiert

75. Geburtstag Das Kinder- und Jugendheim Benshausen feiert

Das Kinder- und Jugendheim Benshausen hat mit seinem 75. Geburtstag ein ereignisreiches Jahr vor sich. Die Pläne dafür sind bereits in guter Vorbereitung. 15.04.2025
Den richtigen Blick für Azubis

STIFT Ausbildungspreis Den richtigen Blick für Azubis

Die Suhler Niederlassung von Fielmann wurde zum sechsten Mal von der Handwerkskammer mit dem STIFT als hervorragende Ausbildungsstätte ausgezeichnet. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? 10.04.2025
So macht Französisch lernen Spaß

Schleusingen So macht Französisch lernen Spaß

Das France-Mobil macht am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen Station. 15.04.2025
Auszeichnung für schlaue Schule am Rennsteig

Digitalisierung Neuhaus Auszeichnung für schlaue Schule am Rennsteig

Smart Schools werden alljährlich vom Digitalisierungsverein Bitkom ausgezeichnet. Auf der Landkarte der erfolgreichen Bewerber ist nun auch Neuhaus am Rennweg markiert. Werden hier die Schüler schlauer? 10.04.2025
Waldtag mit dem Revierförster

Unterbreizbach Waldtag mit dem Revierförster

Bei einem erlebnisreichen Waldtag mit Hans Brückner von ThüringenForst im Revier Ulsterberg erfuhren die Kindergartenkinder aus Unterbreizbach viel Wissenswertes und hatten außerdem auch jede Menge Spaß. 11.04.2025
Schlussstrich unter das Container-Kapitel

Stadt Schalkau Schlussstrich unter das Container-Kapitel

Mit Hilfe eines Autokrans sind die Schulersatzbauten an der Gemeinschaftsschule Schalkau demontiert und auf Lkw verladen worden. Nach längeren Bemühungen ist es der Stadt gelungen, einen Käufer in Polen zu finden. 11.04.2025
Mehr Natur-Erlebnisse für Schullandheimgäste

Neue Kooperation Mehr Natur-Erlebnisse für Schullandheimgäste

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegeln Naturpark Thüringer Wald und das Schullandheim in Schirnrod eine engere Zusammenarbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. 10.04.2025
Augenzeuge  Albrecht Dürer kämpft gegen das Vergessen

Gedenken in Liebenstein Augenzeuge Albrecht Dürer kämpft gegen das Vergessen

Der frühere Liebensteiner Bürgermeister Albrecht Dürer (93) kämpft darum, dass die mörderischen Folgen der deutschen Faschismusherrschaft nicht vergessen werden. Er lädt zum Erinnern auf den Friedhof seines Dorfes ein. 09.04.2025
160 Schulkinder im Tanzmodus

Grundschule Schleusingen 160 Schulkinder im Tanzmodus

Vor den Osterferien macht das Tanzprojekt „Wir bewegen Schule“ dort Station – und bringt die Schülerinnen und Schüler dazu, sich anders auszudrücken als im normalen Schulalltag. Die finale Tanzshow begeistert alle. 08.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv