• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Testament

Testament
Vorsicht, Erbengemeinschaft!

Wie sich Streit in der Familie um den Nachlass vermeiden lässt Vorsicht, Erbengemeinschaft!

In vier von fünf Fällen erbt nicht einer allein, sondern zusammen mit anderen Familienmitgliedern. Solche Erbengemeinschaften sind konfliktbehaftet – und sollten zeitnah aufgelöst werden. Schon der Erblasser kann dazu beitragen, langwierigen Auseinandersetzungen vorzubeugen. 09.05.2025
Diese 7 Dokumente regeln Ihre rechtliche Vorsorge

Für den Krankheits- und/oder Todesfall Diese 7 Dokumente regeln Ihre rechtliche Vorsorge

Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung. Aber es gibt weit mehr als das. 12.05.2025
Wie man Ärger ums Erbe vermeidet

Sieben Irrtümer übers Erben Wie man Ärger ums Erbe vermeidet

Erben kann kompliziert sein – und für Missverständnisse und familiäre Streitigkeiten sorgen. Ratsam ist es auf jeden Fall, sich frühzeitig mit dem eigenen Nachlass auseinanderzusetzen. Wir klären auf über die häufigsten Irrtümer rund um das Thema (Ver-)Erben 06.02.2025
Forscher präsentieren erstmals 1500 Jahre alten Reliquienschrein

Nach Sensationsfund in Österreich Forscher präsentieren erstmals 1500 Jahre alten Reliquienschrein

In Kärnten hatten Archäologen 2022 in den Ruinen einer spätrömischen Höhensiedlung eine kostbare Reliquiendose aus Elfenbein gefunden. Es ist der erste Fund einer solchen Pyxis seit 100 Jahren. Nach aufwendiger Konservierung und Restaurierung ist das Reliquiar nun erstmals präsentiert worden. 25.06.2024
Testament verfassen: So wird es gemacht

Handschriftlicher Letzter Wille Testament verfassen: So wird es gemacht

Wer eigenständig ein Testament verfasst, muss auf einige Punkte achten, damit das Dokument im Zweifelsfall nicht anfechtbar ist. Die wichtigsten Regeln im Überblick. 07.06.2024
Familienzwist um Alain Delon

Französische Filmlegende Familienzwist um Alain Delon

Der Streit geht weiter: Der Schauspieler habe wohl von der Justiz einen Betreuer zugewiesen bekommen. 30.01.2024
Wie man sein Geld richtig vererbt

Nachlass Wie man sein Geld richtig vererbt

In Deutschland werden jedes Jahr Milliardenbeträge vererbt. Doch beim Erben und Vererben kann man auch einiges falsch machen. Was man hinsichtlich Testament, Erbschaftsteuer und Pflichtteil beachten muss. 28.07.2021
Vernunft kommt von Vernehmen

Schmalkalden Vernunft kommt von Vernehmen

An die 200 Teilnehmende beim Reformations-Aktions-Nachmittag der Evangelischen Kirche zum Thema "Glaube im Gespräch mit Wissenschaft". Zu den vier Referenten hatte spontan auch Bischof Martin Hein eine Diskussionsrunde angeboten. 09.12.2016
Neue funktionstüchtige Zugbrücke auf der Wartburg in Betrieb

Thüringen Neue funktionstüchtige Zugbrücke auf der Wartburg in Betrieb

Eisenach - Als eine von wenigen Burgen in Deutschland verfügt die mittelalterliche Wartburg bei Eisenach wieder über eine funktionstüchtige Zugbrücke. 08.11.2013
Wie uns Luther bis heute bewegt

Lutherweg Wie uns Luther bis heute bewegt

Es ist schon erstaunlich, woran man alles denken muss, wenn man sich heutzutage als Wanderlaie auf den Weg macht in die Natur. 24.08.2012
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv