• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Taufe

Taufe
Begegnungscafé International nun auch in der Marktstraße

Hildburghausen Begegnungscafé International nun auch in der Marktstraße

Auch das Intergenerative Nachbarschaftszentrum in der Oberen Marktstraße wendet sich verstärkt der Arbeit mit Flüchtlingen zu. Dieser Tage wurde ein Begegnungscafé aus der Taufe gehoben. 24.11.2016
Judenbacher entscheiden sich für gemeinsamen

Sonneberg/Neuhaus Judenbacher entscheiden sich für gemeinsamen "Föritztal-Kurier"

Die Gemeinden Föritz, Neuhaus-Schierschnitz und Judenbach werden ab dem 1. Januar 2017 ein gemeinsames Amts- und Ortsblatt herausgeben. 25.10.2016
Im

Feuilleton Im "Crescendo" zur Eröffnung

30 Jahre Sonneberger Jazztage - ganz sicher nicht "nur" ein rundes Jubiläum: In tiefster DDR-Zeit aus der Taufe gehoben, sind sie eines der wenigen Kulturfestivals hierzulande, denen selbst turbulente Zeiten nichts anhaben konnte. 18.10.2016
Abschied von Pfarrer Dietmar Schwesig

Hildburghausen Abschied von Pfarrer Dietmar Schwesig

Zum Monatsende wird Pfarrer Dietmar Schwesig Abschied von den Gemeindemitgliedern des Kirchspiels Reurieth, mit Trostadt und Siegritz, Beinerstadt, Dingsleben, St. Bernhard, Ebenhards und Häselrieth nehmen. Nach der Ordination 2004 war Schwesig zunächst als Pfarrer im ev. 08.10.2016
Fester Händedruck für diese kleine Schule

Rhön Fester Händedruck für diese kleine Schule

Vor 25 Jahren ist die Grundschule Kaltenwestheim aus der Taufe gehoben worden - das Jubiläum wurde jetzt drei Tage lang gefeiert. Die kleine Schule hat nur vier Klassen, in denen 67 Schüler lernen. 16.09.2016
Schönster Balkon der Stadt nach Wiederaufbau eingeweiht

Meiningen Schönster Balkon der Stadt nach Wiederaufbau eingeweiht

Der Regen sorgte für ausreichend Wasser zur "Taufe" des Diezhäuschens. Nach dem Wiederaufbau weihte es Bürgermeister Fabian Giesder am Samstagmorgen offiziell ein. 24.07.2016
Symbiose von Talent und Professionalität

Hildburghausen Symbiose von Talent und Professionalität

Die junge Schauspielerin Doreen Olbricht ist in ihre Heimatstadt Hildburghausen zurückgekehrt und bereichert seit knapp einem Jahr mit der von ihr initiierten Jungen Bühne das Theatergeschehen in der Kreisstadt. 23.07.2016
Wetterkapriolen beim Sommerbergfest in Kühndorf

Meiningen Wetterkapriolen beim Sommerbergfest in Kühndorf

Seinem Namen wurde das Sommerbergfest auf dem Dolmar am Sonntag nur bedingt gerecht. 04.07.2016
Von Fischbrötchen bis Nixen-Treffen

Ilmenau Von Fischbrötchen bis Nixen-Treffen

Das 20. Fischerfest erinnert die Gehrener an uralte Fischer-Zeiten - oder an den Urlaub am Meer, aber nicht ohne Nixen. 26.06.2016
Da Capo feiert 15-Jähriges mit Tag der offenen Tür

Zella-Mehlis Da Capo feiert 15-Jähriges mit Tag der offenen Tür

Der Musikverein Da Capo wurde vor 15 Jahren in Zella-Mehlis aus der Taufe gehoben. Ein guter Grund zum Feiern - am Samstag mit einem Tag der offenen Tür im Vereinshaus. 31.05.2016
Schüler im Rathaus - Jugend will Schmalkalden mitgestalten

Schmalkalden Schüler im Rathaus - Jugend will Schmalkalden mitgestalten

Mehr über Kommunalpolitik erfahren derzeit 30 Jugendliche aus Schmalkalden im Rathaus. Bis zum Herbst soll zudem ein Jugendparlament aus der Taufe gehoben werden. 25.04.2016
Der Schrebergarten lebt: Schafhof

Meiningen Der Schrebergarten lebt: Schafhof "100"

Vor 100 Jahren wurde in Meiningen mit dem Schreberverein Schafhof die erste Kleingartenanlage der Stadt aus der Taufe gehoben. Im März 1916 fand die Gründung im Gasthaus Zur Sonne statt. 03.04.2016
Bürgerinitiative mit 144 Mitgliedern gegründet

Zella-Mehlis Bürgerinitiative mit 144 Mitgliedern gegründet

Die Bürgerinitiative "Rennsteig" gegen überhöhte Kommunalabgaben wurde am Dienstagabend im Beisein von mehr als 250 Gästen in Zella-Mehlis aus der Taufe gehoben. 144 Bürger erklärten spontan ihren Beitritt. 23.03.2016
Ebern kann vier Mal Taufe feiern

Hassberge Ebern kann vier Mal Taufe feiern

Das Alter einer Siedlung errechnet man nach der ersten urkundlichen Erwähnung. Menschen haben aber schon eher dort gelebt. Ebern hat gleich vier Erstnennungen. 11.02.2016
Der Taufengel braucht Hilfe

Hildburghausen Der Taufengel braucht Hilfe

In der St. Bartholomäuskirche zu Ummerstadt steht seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein Kleinod: Der Ummstadter Taufengel. Er ist ein Kunstwerk, das erhalten werden muss. Genau das zu erreichen, hat sich nun der Historische Verein Ummerstadt auf die Fahne geschrieben. 20.01.2016
Hibu Hellau! - ACV feiert 60. Geburtstag

Hildburghausen Hibu Hellau! - ACV feiert 60. Geburtstag

Im Jahr 1956 aus der Taufe gehoben, um das kulturelle Leben der Kreisstadt wieder zu bereichern, gab es am vergangenen Samstag beim ACV den Jubiläumsauftakt im Kulturhaus Eishausen. 16.11.2015
Närrische Zeit eingeläutet

Werra-Bote Närrische Zeit eingeläutet

Arbeitsbeginn für die Wasunger Karnevalisten: Am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr läuteten die Narren der Stadt am Vereinshaus mit Taufen, Auszeichnungen, Musik und Freibier die 481. Saison ein. 11.11.2015
Lauschaer Kirchenfenster in neuem Glanz

Sonneberg/Neuhaus Lauschaer Kirchenfenster in neuem Glanz

Nicht nur der Reformationstag machte in Lauscha den Festgottesdienst zu etwas ganz Besonderem. Dank des Fördervereins gab es einen weiteren Grund zur Freude. 09.11.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv