• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tablet-PC

Tablet-PC
Mama macht sich schon am ersten Tag unbeliebt

Bad Salzungen Mama macht sich schon am ersten Tag unbeliebt

Kindergärten und Schulen sind geschlossen. Auch Redakteurin Marie-Luise Otto betreut seit Dienstag ihre beiden Söhne zu Hause und arbeitet nebenbei im Home-Office. In loser Folge berichtet sie über ihre Erfahrungen. 20.03.2020
Aktion füreinander: Wir starten Corona-Helfer-Börse

Thüringen Aktion füreinander: Wir starten Corona-Helfer-Börse

Die Corona-Krise trifft uns alle. Wer kauft für ältere oder kranke Menschen ein, die nun zu Hause bleiben müssen? Wer kümmert sich um Kinder, deren Eltern arbeiten? Bedürftige mit Willigen zusammenbringen: Das möchte unser Zeitungshilfswerk „Freies Wort hilft“ mit der Aktion „Miteinander Füreinander“: Eine Corona-Helfer-Börse für gegenseitige Unterstützung. Zusammen meistern wir die Krise. 17.03.2020
Trotz Corona Chancen für einen Suhler in Shanghai

Thüringen Trotz Corona Chancen für einen Suhler in Shanghai

Corona erwischt René in Kambodscha unter Palmen. Der Suhler lebt in Shanghai und erfährt im Urlaub, dass seine Schule wegen des Virus geschlossen bleibt. Die Wochen danach sind langwierig und spannend. 08.03.2020
Regenbogenprinzessinnen im Tablet

Hinternah Regenbogenprinzessinnen im Tablet

Ein Medienprojekt mit Tablets, Film und Stop-Trick führt die Kinder aus der Spatzengruppe im Kindergarten Hinternah spielerisch an das Thema Medien heran. 30.01.2020
Virtuelle Bäume - Digitalisierung im Landschafts- und Gartenbau

Thüringen Virtuelle Bäume - Digitalisierung im Landschafts- und Gartenbau

Der digitale Wandel hat die Arbeitswelt längst erfasst. Auch im Thüringer Landschafts- und Gartenbau bekommen «Virtual Reality» und Co. immer mehr Bedeutung. 15.01.2020
Keine Bewegung im Haushaltsstreit

Arnstadt Keine Bewegung im Haushaltsstreit

Trotz Mammutsitzung des Finanzausschusses ist keine Einigung beim Kreishaushalt in Sicht. Stattdessen blockieren sich die Fraktionen weiter. 09.01.2020
Abfall-App der Kreiswerke auch 2020 nutzbar

Meiningen Abfall-App der Kreiswerke auch 2020 nutzbar

Die Abfall-App der Kreiswerke Schmalkalden- Meiningen steht mit aktualisierten Daten für 2020 bereit. Einmal installiert, kann der Kalender online und offline verwendet werden. 29.12.2019
Auf dem Weg zum digitalen Lernen

Meiningen Auf dem Weg zum digitalen Lernen

Schlechter Unterricht bleibt mit Digitalisierung schlecht, guter Unterricht wird mit Digitalisierung besser. Auf dieser Basis geht das Meininger Henfling-Gymnasium als digitale Pilot-Schule neue Wege. Mit erstaunlichen Erkenntnissen. 28.11.2019
Neue Rhön-Datenbank nimmt Form an

Meiningen Neue Rhön-Datenbank nimmt Form an

Touristen sollen sich bald besser mit den digitalen Medien über die Urlaubsregion Rhön und ihre Angebote informieren können. Um das dafür notwendige Datennetz über die Rhön GmbH aufzubauen, ist die Mitarbeit aller Tourismus-Verantwortlichen der Region gefragt. 26.11.2019
Statt WhatsApp: Handy-News per Browser

Thüringen Statt WhatsApp: Handy-News per Browser

Ein Plopp und ein Daumendruck, und schon hat man die neuesten Nachrichten aus Südthüringen auf dem Handy: Mehr als 4100 unserer Leser nutzen Tag für Tag den kostenlosen Whatsapp-Newsletter von inSüdthüringen.de. 25.11.2019
Tablet am Spieltisch: Skatspieler nutzen Digitalisierung

Thüringen Tablet am Spieltisch: Skatspieler nutzen Digitalisierung

Nachdem sich Skatspieler bereits bei Online-Turnieren messen können, soll künftig auch bei herkömmlichen Wettkämpfen vermehrt digitale Technik zum Einsatz kommen. Allerdings nur um Spielergebnisse zu erfassen. Der persönliche Kontakt bleibt den Spielern wichtig. 23.11.2019
imageCount 0

Thüringen Mehr als 200 Behörden und Vereine nutzen Video-Dolmetscher

Gera/Mühlhausen - In Thüringen greifen 228 Behörden, Beratungsstellen und Vereine bei ihrer Arbeit mit Migranten auf Dolmetscher per Video zurück. 02.11.2019
Von der Filmrolle bis zum Tablet

Hassberge Von der Filmrolle bis zum Tablet

Angefangen hat Richard Rümer bei der "Kreisbildstelle". Nun wird der Leiter des "Kreismedienzentrums", wie es heute heißt, für seine langjährige Tätigkeit geehrt. 26.09.2019
Urlaubsfoto-Wettbewerb: Ihre schönen Aussichten werden erneut gesucht

Meiningen Urlaubsfoto-Wettbewerb: Ihre schönen Aussichten werden erneut gesucht

Den Sommer von seiner schönsten Seite einfangen - das lohnt sich für Sie. Denn das Meininger Tageblatt sucht unter dem Motto "Schöne Aussichten" wieder nach dem attraktivsten Urlaubsfoto. 12.07.2019
Internet wird in Seniorenheimen immer wichtiger

Thüringen Internet wird in Seniorenheimen immer wichtiger

Skypen mit den Enkeln oder fernsehen im Internet: Die Nachfrage nach Internet steigt in den Thüringer Seniorenheimen. Noch ist Wlan aber die Ausnahme. 21.08.2019
Das Smartphone - (k)ein unbekanntes Wesen

Schalkau Das Smartphone - (k)ein unbekanntes Wesen

Im Schalkauer Bürgerhaus "Thüringer Hof" machen sich ältere Generationen mit der neuen Technik vertraut. Die Landsenioren haben zum Medienstammtisch eingeladen. 02.08.2019
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer

Hassberge Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer

Der Landkreis bewirbt sich um den Titel "Digitale Bildungsregion". Ein Paket von Maßnahmen soll die Haßberge-Schüler auf die Zukunft vorbereiten. 09.07.2019
Einladender geht es nicht

Schmalkalden Einladender geht es nicht

Mit einem neuen Internetauftritt will die Stadt Schmalkalden benutzerfreundlicher werden, potenzielle Gäste emotional ansprechen, aber auch die Einwohner schnell und gut informieren. 05.06.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv