• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Strahlenschutz

Strahlenschutz
Strahlenschutz-Experten trainieren Radioaktivität-Messung per Heli

In der Region um Freiburg Strahlenschutz-Experten trainieren Radioaktivität-Messung per Heli

Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist die Gefahr eines Atomunfalls gewachsen. Im Fall der Fälle müssten die Behörden sehr schnell wissen, wie hoch die radioaktive Belastung ist. Damit das dann klappt, werden jetzt im Breisgau Messungen aus der Luft geübt. 04.07.2023
Strahlendes Erbe aus DDR-Zeit

Wismut-Teich Steinach Strahlendes Erbe aus DDR-Zeit

Erhöhte Radioaktivität ist am Wismut-Teich gemessen worden. Das Landesamt für Umwelt ordnet daher am Tagebaurestloch Steinach eine Teilsperrung an. Die Angler tun sich indes schwer, ein echtes Risiko auszumachen. 21.04.2023
Fieberhafte Suche nach radioaktiver Kapsel geht weiter

Australien Fieberhafte Suche nach radioaktiver Kapsel geht weiter

In Australien haben sich Experten für Strahlenschutz bei der Suche nach der verlorenen radioaktiven Kapsel eingeschaltet. 01.02.2023
Was ist eine schmutzige Bombe?

Krieg in der Ukraine Was ist eine schmutzige Bombe?

Die USA, Frankreich und Großbritannien haben in einer gemeinsamen Erklärung die russischen Anschuldigungen zurückgewiesen, die Ukraine plane den Einsatz einer „schmutzigen Bombe“ mit radioaktivem Material. 24.10.2022
33 Jahre nach Tschernobyl: Wildfleisch teils heute noch belastet

Thüringen 33 Jahre nach Tschernobyl: Wildfleisch teils heute noch belastet

Wildschweine wühlen gerne im Waldboden und fressen Hirschtrüffel. Bis heute ist die radioaktive Belastung nachweisbar, die sie dabei aufnehmen - auch in Thüringen. 08.08.2019
Von Tesla-Pkw bis zum Strahlenschutz

Ilmenau Von Tesla-Pkw bis zum Strahlenschutz

Das Feuerwehr- und E-Mobilitätsfest in Gräfenroda bot Informationen im Doppelpack. Die Gäste nahmen Technik-Container und Elektro-Fahrzeuge genau unter die Lupe. 27.06.2018
Kaum noch Widerstand gegen Mobilfunk-Masten in Thüringen

Thüringen Kaum noch Widerstand gegen Mobilfunk-Masten in Thüringen

Suhl - Der Widerstand gegen den Neubau oder die Modernisierung von Mobilfunk-Sendmasten ist in Thüringen offensichtlich weitgehend abgeflaut. 08.11.2015
Umgang mit Wismut-Schotter wird «verniedlicht»

Thüringen Umgang mit Wismut-Schotter wird «verniedlicht»

Wegen Engpässen bei Baumaterial war zu DDR-Zeiten das Gestein der Wismut-Halden begehrt. Doch wo diese radioaktiven Altlasten überall schlummern, ist kaum bekannt. Grüne und Umweltkreis fordern stärkere Anstrengungen, danach zu suchen, es zu erfassen und zu beseitigen. 09.06.2014
Für Katastrophen gerüstet

Bad Salzungen Für Katastrophen gerüstet

Es blitzt noch nagelneu und ist voll gepackt mit Technik: das neue Einsatzfahrzeug für den Gefahrgutzug des Wartburgkreises - ein Wagen für den Katastrophenfall. 11.09.2013
Freude über neue Fahrzeuge

Sonneberg/Neuhaus Freude über neue Fahrzeuge

Die Tettauer Freiwillige Feuerwehr legt viel Wert auf Aus- und Weiterbildung. Die Mitglieder verabschieden Jugendwart Stauch. Kommandant Christian Wick plant eine Großübung im Juli. 14.01.2013
Feuerwehreinsätze : Zahlen 2011 schon jetzt erreicht

Meiningen Feuerwehreinsätze : Zahlen 2011 schon jetzt erreicht

Mit 240 Alarmierungen hat die Meininger Stützpunktfeuerwehr im ersten halben Jahr 2012 bereits sechs Einsätze mehr gefahren als im gesamten Jahr 2011. 13.08.2012
Auf die

Bad Salzungen Auf die "Jungs" ist unbedingt Verlass

Es war eine anspruchsvolle Aufgabe - und sie haben sie hervorragend gemeistert, wurde den Einsatzkräften des Gefahrgutzuges der Feuerwehr Vacha attestiert. 22.12.2011
imageCount 0

Thüringen Größte anzunehmende Unsicherheit für den Fall einer Atomkatastrophe

Was passiert, wenn etwas passiert? In Thüringen herrscht Rätselraten um die Zuständigkeit für den Fall einer Atomkatastrophe wie in Fukushima. Dabei steht etwa 50 Kilometer von der Grenze nach Thüringen entfernt im unterfränkischen Grafenrheinfeld bei Schweinfurt ein Atomkraftwerk. 10.04.2011
imageCount 0

Thüringen Überwachung rund um die Uhr - für Panik kein Grund

Kleine Mengen strahlender Partikel aus dem Atomkraftwerk Fukushima werden nun auch über Deutschland erwartet. Anlass zur Sorge besteht nach Angaben von Experten jedoch nicht. In Thüringen überwachen 43 Messstationen die Umgebungsstrahlung. Bundesweit sind es 2150. 24.03.2011
Für Ernstfall gut gerüstet

Ilmenau Für Ernstfall gut gerüstet

Plaue – Seltsame Gestalten in weißen und grünen Schutzanzügen huschen übers Gelände, die Gesichter hinter Atemmasken verborgen, in den behandschuhten Händen lange Messstäbe. 30.03.2008
imageCount 0

Hildburghausen Nach ungewöhnlichem Szenario gewappnet für den Strahlenunfall

Es war mehr als eine der üblichen Feuerwehrübungen, als Kameraden aus mehreren Standorten des Landkreises zu einem Einsatz in der Keramik-Fabrik Kloster Veilsdorf gerufen worden sind. Ein (angenommener) Strahlen-Unfall erfordert eben besondere Rettungsmaßnahmen. 14.07.2007
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv