• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Steinzeit

Steinzeit
Steine erzählen Geschichte

Schmalkalden Steine erzählen Geschichte

Bis in die Steinzeit sind die Archäologen bei ihren Grabungen in der Hoffnung/Kothersgasse in Schmalkalden vorgedrungen. Und sie stießen auf Befunde, welche die Stadtentwicklung in einem neuen Licht erscheinen lassen. 19.07.2018
Pinsel aus Kiefernnadel und Schachtelhalm

Floh Pinsel aus Kiefernnadel und Schachtelhalm

Steinzeit in der Schulzeit: Fünftklässler der Regelschule in Floh Jahr für Jahr - Schüler beschäftigen sich alljährlich mit Bandkeramik. Gerade ist wieder ein Projekt abgeschlossen worden. Naturstoffe spielten eine ganz wichtige Rolle. 06.06.2018
Die Sensation im Bohnenbeet

Ebern Die Sensation im Bohnenbeet

Endlich sind auch in Ebern Spuren aus der Steinzeit entdeckt worden: Der Fund in der Hirtengasse ist eine kleine lokalgeschichtliche Sensation, sagt Heimatpfleger Günter Lipp. 04.06.2018
Närrisches beim Metzger mit Saal

Struth-Helmershof Närrisches beim Metzger mit Saal

Ein Quartett in der Steinzeit, eine tanzende Boygroup und Stewardessen wie in den 50er Jahren: Der Struther Karneval bot Unterhaltung, die das Narrenherz begehrt. Vom Dorftratsch bis zur Gebietsreform blieb kein Thema aus. 05.02.2018
Die Steinzeit und die Neuzeit grüßen

Rhön Die Steinzeit und die Neuzeit grüßen

Der Naturlehrpfad am Ellenbogen ist nicht neu - und doch ist er neu. Der Vorgänger, weggefault im Laufe der Jahre, wurde von ThüringenForst ersetzt durch stabile Design-Metallstelen und neue Informationstafeln. 22.09.2017
Zeltlager verirrt sich in die Steinzeit

Reutersbrunn Zeltlager verirrt sich in die Steinzeit

Heuer fand bereits die 26. Ausgabe des integrativen Zeltlagers des Kreisjugendrings Haßberge statt. Inklusion hier schon lange normal und wird gelebt. 14.08.2017
Der SCV reist durch die Zeit

Ilmenau Der SCV reist durch die Zeit

Der Stadtilmer Carneval Verein reist in diesem Jahr durch die Zeit - von der Steinzeit bis in die Zukunft. 20.02.2017
imageCount 0

Hassberge Markt in alten Mauern

Bad Königshofen - Peu à peu hat sich Bad Königshofen zu einem Geheimtipp entwickelt: Kunsthandwerkermärkte gibt es in verschiedenen Orten, aber der in Bad Königshofen versammelt 28.08.2016
Zurück in die Zukunft

Hassberge Zurück in die Zukunft

Von Steinzeit bis (T)raumschiff ist alles dabei: Eine närrische Reise durch die Jahrtausende zeigt viel Mut zu Fantasie und Blödsinn, schreibt sich aber auch aktuelle Probleme auf die Schilder. 07.02.2016
Barrierefrei durch den Landkreis

Sonneberg/Neuhaus Barrierefrei durch den Landkreis

Zu den 487 Vereinen im Kreis gesellt sich bald offiziell ein weiterer dazu. "Inklusion-Mach-Mit- Sonneberg" heißt er und möchte Menschen mit und ohne Handicap einander näher bringen. 03.02.2016
Vince Ebert:

Bad Salzungen Vince Ebert: "Evolution ist nur eine Theorie"

13,8 Milliarden Jahre alt ist das Universum - Vince Ebert erklärt es in 90 Minuten. Im Bad Liebensteiner Kurtheater war der Kabarettist am Samstag zu Gast und gab mit der ihm eigenen Logik Wissen preis. 29.11.2015
Vom Leben der Hexen und Steinzeitmenschen

Ilmenau Vom Leben der Hexen und Steinzeitmenschen

Die Jungen und Mädchen der Grundschule Geschwenda präsentieren heute zum Tag der offenen Tür die Ergebnisse ihrer Projekttage. Sie beschäftigten sich mit den verschiedensten Themen. 25.11.2015
Jahrtausende altes Heilwissen

Bad Salzungen Jahrtausende altes Heilwissen

Bei einer Kräuterwanderung und in einem Vortrag bot der Ethnobotaniker Dr. Wolf-Dieter Storl interessante Einblicke in das Heilwissen verschiedener Völker. 29.10.2015
Per Mammut zurück in die Steinzeit

Sonneberg/Neuhaus Per Mammut zurück in die Steinzeit

Eine Geschichtsstunde der besonderen Art erlebten Bürgerschüler am Montag in der Stadtbibliothek. Mit einem Figurentheater ging es in die Vergangenheit. 21.05.2015
16 000 Fundstücke sortiert

Hassberge 16 000 Fundstücke sortiert

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter: Der Historische Verein ordnet historische Funde des ehemaligen Kreisheimatpflegers Paul Hinz. 19.01.2015
Die große Welt im 54-Millimeter-Format

Feuilleton Die große Welt im 54-Millimeter-Format

Zwei Etagen genügen in dem alten Fachwerkhaus im Schmalkalder Zentrum, um von der Steinzeit bis zu Obamas Amtsantritt zu gelangen. Zu sehen gibt es tapfere Krieger und stolze Soldaten - aus Zinn. 03.08.2013
Mit dem Umzug zurück in die Steinzeit

Meiningen Mit dem Umzug zurück in die Steinzeit

Oberweid - Der Oberweider Karnevalumzug am Sonntagnachmittag gab dem doch eher grauen Tag die richtigen Farben: Bunt und verrückt ging es zu, dabei mit oft realem ernsten Hintergrund. 03.02.2013
Filmreif und märchenhaft

Ilmenau Filmreif und märchenhaft

Durchaus exotische präsentierte sich das Ilmenauer Lindenberggymnasium an seinem Tag der offenen Tür. Eine Japanerin war nämlich auch dabei. 25.11.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv