• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stechmücken

Stechmücken
West-Nil-Virus in weiterem Bundesland registriert

Übertragung von Stechmücken West-Nil-Virus in weiterem Bundesland registriert

Vor einigen Tage wurde der Erreger bereits bei einer Blaumeise in Berlin gefunden - nun ist es auch in zwei Vögeln in Sachsen-Anhalt nachgewiesen worden. 24.07.2020
Fliegende Besucher sind willkommen

Schmalkalden Fliegende Besucher sind willkommen

Summende und brummende Gäste fühlen sich im Vier-Sterne-Insektenhotel bei Marlena und Christoph Bley-Simon in Möckers sehr wohl. Im Rahmen unserer Aktion "Basteln Sie ein Insektenhotel" besuchten wir die Familie in Möckers. 15.07.2020
Stechmücken übertragen das Coronavirus nicht

Experten einig Stechmücken übertragen das Coronavirus nicht

Sars-CoV-2 verbreitet sich vor allem durch Tröpfcheninfektionen. Mückenstiche stellen wohl keine Gefahr dar. 10.05.2020
Nach Mückenstich: Ernsthafte Erkrankung möglich

Entwicklung «alarmierend» Nach Mückenstich: Ernsthafte Erkrankung möglich

Die vergangenen zwei Jahre waren zu trocken für Mücken und bremsten ihre Vermehrung. Doch die Blutsauger werden gefährlicher. Nicht nur eingewanderte Arten, sondern auch heimische Mücken können Krankheitserreger übertragen. 15.02.2020
Gentechnisch veränderte Mücken breiten sich in Brasilien aus

Folgen nicht abschätzbar Gentechnisch veränderte Mücken breiten sich in Brasilien aus

Eine Firma hat Hunderttausende Gelbfiebermücken mit verändertem Erbgut ausgesetzt, um die Population der gefährlichen Moskitos einzudämmen. Einige der Gentechnik-Mücken überlebten. Kritiker warnen vor den Folgen für das Ökosystem und die Bekämpfung von Epidemien. 12.09.2019
Expertin sieht keine Mückenplage in Deutschland

Trotz guter Bedingungen Expertin sieht keine Mückenplage in Deutschland

Ob bei Grill-Partys oder am Badesee - Mücken können nerven. Manche Menschen sprechen schon von einer Mückenplage. Stimmt das? 03.07.2019
Mehr Stechmücken als im Vorjahr, aber keine Plage

Thüringen Mehr Stechmücken als im Vorjahr, aber keine Plage

In Thüringen hat es im Frühling deutlich mehr geregnet als im Vorjahr - doch eine Mückenplage droht nach Ansicht eines Insektenforschers bisher nicht. 23.06.2019
Sonne, Stiche, Salzwasser: Die Haut hat im Sommer Stress

Auf den Schutz achten Sonne, Stiche, Salzwasser: Die Haut hat im Sommer Stress

Endlich Ausruhen im Sommerurlaub. Doch für die Haut können Sonnenbrand, Mücken und Wespen ganz schön anstrengend werden. Warum eigentlich? 18.06.2019
Gefährliche Mückenarten breiten sich in Deutschland aus

Insekten Gefährliche Mückenarten breiten sich in Deutschland aus

Mit steigenden Temperaturen surren wieder vermehrt Mücken durch die Luft. Um sich vermehren zu können, brauchen die Tiere allerdings nicht nur Wärme. 25.02.2019
Von Tabletten, Naturstoffen und dem Lachen als Heilmittel

Schmalkalden Von Tabletten, Naturstoffen und dem Lachen als Heilmittel

Ist Homöopathie nur Hokuspokus? Kügelchen oder Tabletten? Antworten gaben bei einem Vortrag in Schmalkalden eine Apothekerin und ein Naturheil-Experte. 07.10.2018
imageCount 0

Suhl 344 Teams kegeln auf Landesebene

Suhl - Im Thüringer Kegler-Verband beginnen am Wochenende auf Landesebene in 40 TKV- und drei Bundesligastaffeln 344 Mannschaften mit dem Punktspielbetrieb der neuen Saison. 04.09.2018
imageCount 0

Zella-Mehlis Zella-Mehliser wieder im Gespräch

Das inzwischen zehnte Bürgergespräch findet an diesem Freitag in der Galerie im Bürgerhaus statt. 10.04.2018
Von Menschen mit Wünschen, Erwartungen und Leidenschaft

Zella-Mehlis Von Menschen mit Wünschen, Erwartungen und Leidenschaft

Das neunte Bürgergespräch unter dem Motto "Elefanten und Mücken" findet am Freitag, 26. Januar, 18 Uhr, in der Galerie im Bürgerhaus statt. Zuhörer sind ausdrücklich erwünscht und zum Gespräch eingeladen. 23.01.2018
Fanfaren zum Jubiläum

Meiningen Fanfaren zum Jubiläum

Zum 50. Jubiläum der Jagdhornbläsergruppe der Kreisjägerschaft Meiningen spielten die Musiker während der Hubertus- messe in der Stadtkirche auf. Gottesdienst und Konzert luden zum Miteinander ein. 06.11.2017
Vom Klingenschmieden bis zur Flucht aus Syrien

Zella-Mehlis Vom Klingenschmieden bis zur Flucht aus Syrien

Unter dem Motto "Elefanten und Mücken" stehen weitere öffentliche Bürgergespräche mit Zella-Mehlisern am Freitagabend in der Stadtbibliothek. Die Moderation übernimmt Julia Pöhlmann. 15.08.2017
Sommer 2017 ist ideal für Mücken

Thüringen Sommer 2017 ist ideal für Mücken

Überschwemmungen, Pfützen und gut gefüllte Regentonnen: Nach starken Regenfällen in ganz Deutschland herrschen für Mücken so paradiesische Zustände wie selten. Für die Wespen sieht es dagegen weniger gut aus. 28.07.2017
ALivE - ein Dach für viele lebendige Projekte in der Stadt

Zella-Mehlis ALivE - ein Dach für viele lebendige Projekte in der Stadt

Über die Aussprache von "ALivE" lässt sich streiten. Dahinter steckt eine Abkürzung, unter der viele Projekte geplant und vernetzt werden sollen. Gleichzeitig bedeutet es "lebendig". 28.02.2017
Hiesige Kaninchenbestände durch Virus bedroht

Bad Salzungen Hiesige Kaninchenbestände durch Virus bedroht

Eine neue Form der Kaninchenseuche RHD beunruhigt Züchter und private Halter im Wartburgkreis. Zwar gibt es Impfstoffe, noch müssen diese jedoch in einem komplizierten Verfahren bestellt werden. 19.10.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv