• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stechmücken

Stechmücken
Beißer, Blutsauger und Stecher: Was zwickt denn da?

Insektenstiche erkennen Beißer, Blutsauger und Stecher: Was zwickt denn da?

Eine rote Stelle, geschwollen und heiß, die brennt und juckt – ein Insektenstich. Oder der Biss einer Bremse, Mücke oder Zecke. Wir erklären die feinen Unterschiede. 11.08.2015
Klimawandel führt zu deutlich mehr Stechmücken

Plagegeister länger aktiv Klimawandel führt zu deutlich mehr Stechmücken

Stechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt. 21.11.2024
Wie der Mensch neue Seuchenherde schafft

Abholzung erhöht Malaria-Risiko Wie der Mensch neue Seuchenherde schafft

Malaria ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten. Der Erreger begleitet den Menschen bereits seit Hunderttausenden von Jahren. Im unberührten Regenwald finden Mücken als Überträger nur selten ideale Brutbedingungen vor. In abgeholzten Gebieten hingegen fühlen sich die Plagegeister besonders wohl. 22.10.2024
Auf Regen folgt Mückenplage

Mückenjahr 2024 Auf Regen folgt Mückenplage

Das Mückenjahr 2024 begann mit heftigen Regenfällen und regionalen Mückenplagen. Wie es weiterging – und warum Mückendaten für unsere Gesundheit wichtiger werden. 17.10.2024
West-Nil-Virus: Tödliche Gefahr auch in Deutschland?

Bei Habicht und Papagei im Tierpark festgestellt West-Nil-Virus: Tödliche Gefahr auch in Deutschland?

Ein Surren und eine juckende Quaddel an der Haut signalisieren: Stechmücken sind wieder aktiv. Exotische Arten wie die Asiatische Tigermücke können gefährliche Erreger wie das West-Nil-Virus übertragen. Ein Überblick über die Verbreitung und Gefährdungslage in Deutschland. 15.08.2024
Experten: Belästigung hat vielerorts abgenommen

Stechmücken-Plage Experten: Belästigung hat vielerorts abgenommen

Ob Grillen im Garten oder Public Viewing bei der Fußball-EM: Seit Wochen nerven die kleinen Quälgeister. Nun wagen Schnakenjäger einen Ausblick - macht er Hoffnung? 04.08.2024
Wie dramatisch ist die Zunahme der Blauzungenkrankheit?

Krankes Nutzvieh Wie dramatisch ist die Zunahme der Blauzungenkrankheit?

Die Blauzungenkrankheit breitet sich seit einigen Wochen in zwei Bundesländern rasch aus. Hunderte Rinder und Schafe und sogar Ziegen sind infiziert. 24.07.2024
7 Mücken-Mythen: Wahr oder falsch?

Ratgeber Mücken 7 Mücken-Mythen: Wahr oder falsch?

Laue Sommernächte: Ideale Zeit der Mücken. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Manches ist Tatsache, anderes nur Mythos. Ein Faktencheck. 14.07.2024
Warum jucken alte Mückenstiche plötzlich wieder?

Ratgeber Mücken Warum jucken alte Mückenstiche plötzlich wieder?

Der Mückenstich hat den ganzen Tag über Ruhe gegeben. Abends im Bett ist er aber wieder da: der fiese Juckreiz. Woran liegt das?  Wir sind diesem seltsamen Phänomen nachgegangen. 11.07.2024
Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Sonnencreme, Ernährung Mücken & Co. Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Lieben Mücken süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Kann Sonnencreme verfallen? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck. 09.07.2024
Warum Mücken Frauen häufiger stechen als Männer

Gleich mehrere Gründe Warum Mücken Frauen häufiger stechen als Männer

Um Stechmücken gibt es einige Mythen. Was aber stimmt: Frauen werden häufiger gestochen als Männer. An einem der Gründe können Frauen allerdings etwas ändern. 05.07.2024
Was hilft gegen Mücken – drei Tipps

Mücken abwehren Was hilft gegen Mücken – drei Tipps

Mücken im heimischen Garten sind ein Ärgernis und können guten Gewissens abgewehrt werden. Ein Mückenexperte erklärt, wie das geht – und warum der Mensch teilweise selbst für die Mückenplage verantwortlich ist. 20.06.2024
„Und dann hat man plötzlich Milliarden von Mücken“

Mückenforscher Helge Kampen „Und dann hat man plötzlich Milliarden von Mücken“

Nach dem Hochwasser wird in Teilen Baden-Württembergs eine Mückenplage erwartet. Was das bedeutet und wie man die Insekten bekämpft, erklärt der Mückenforscher Helge Kampen. 31.05.2024
Auf  das Hochwasser folgt die Mückenplage

Mückenstiche 2024 Auf das Hochwasser folgt die Mückenplage

Erstmals kann die Mückenbelastung in Deutschland geschätzt werden. Nach dem Hochwasser wird erwartet, dass sie massiv ansteigen. Was hilft gegen die aggressiven kleinen Stecher? 31.05.2024
Warum jucken Mückenstiche?

Mittel gegen Mücken Warum jucken Mückenstiche?

In diesem Sommer scheinen Mücken wieder besonders zahlreich zu sein. Die kleinen Plagegeister hinterlassen rote, juckende Punkte und Schwellungen. Wir erklären, wie Sie Mückenstiche behandeln können und was Sie auf keinen Fall tun sollten. 09.06.2023
Stechmückensaison beginnt in diesem Jahr besonders früh

Erste Larven schlüpfen schon Stechmückensaison beginnt in diesem Jahr besonders früh

Ein Frühjahr mit Wärme und viel Feuchtigkeit: Die Mückensaison beginnt in diesem Jahr wesentlich früher als sonst. 11.04.2024
Was sind Kriebelmücken?

Forscher erwarten deutliche Zunahme Was sind Kriebelmücken?

Stiche von Kriebelmücken tun weh und können gefährlich für Mensch und Tier sein. Forschende warnen nun vor einer Zunahme der Insekten. 28.02.2024
Zahl der weltweiten Cholera-Fälle drastisch gestiegen

Seuchengefahr in Libyen Zahl der weltweiten Cholera-Fälle drastisch gestiegen

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen laufen die Rettungseinsätze auf Hochtouren. Doch es mangelt an Koordinierung, Helfer sprechen von chaotischen Zuständen in dem Bürgerkriegsland. Zugleich wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Krankheiten – vor allem von Cholera, Ruhr und Typhus. 16.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv