• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtwerke

Stadtwerke
Nicht sichtbar, aber sehenswert

Stauraumkanal Nicht sichtbar, aber sehenswert

Der Stauraumkanal in der Straße Am Wehr soll die Kreuzung Steinweg, Werrastraße und Spitalweg künftig vor Überflutung schützen. Am Montag wurde das 72 Meter lange unterirdische Bauwerk übergeben. 12.12.2022
Ein Auto für viele mit dem Handy als Türöffner

Carsharing der Stadtwerke Ein Auto für viele mit dem Handy als Türöffner

Die meiste Zeit seines Lebens steht ein Auto bloß herum. Selbst bei Vielfahrern. Weil das so ist, denken die Meininger Stadtwerke in einer Zeit knapper werdender Ressourcen und permanenter Verteuerung über Carsharing, Auto-Teilen, nach. 08.12.2022
Zählerablesung startet

Stadtwerke Meiningen Zählerablesung startet

Die Stadtwerke Meiningen starten am Freitag mit der Jahresablesung der Zähler in ihrem Netzgebiet. 21.11.2022
Stadtwerke  erhöhen die Preise

Ab 1. Januar Stadtwerke erhöhen die Preise

Die Arnstädter Stadtwerke erhöhen zum 1. Januar ihre Preise. Nicht nur der Verbrauch wird teurer, auch der Grundpreis. 18.11.2022
Geringes Interesse an Energiedialog

Arnstadt Geringes Interesse an Energiedialog

Arnstadts Bürgermeister lädt zum Energiedialog, um Fragen zu beantworten und Sorgen anzuhören. Die Resonanz der Bürger ist sehr verhalten. 17.11.2022
Damit die Lichter niemals ausgehen

Richtfest Damit die Lichter niemals ausgehen

Fünf Millionen Euro investieren die Stadtwerke Meiningen derzeit in ein neues Blockheizkraftwerk im Steinweg in Meiningen – mit einer dreieinhalbfach höheren Leistung gegenüber dem Vorgängerbau. 02.11.2022
Keine Panik schüren, aber Vorsorge treffen

Energieversorgung Keine Panik schüren, aber Vorsorge treffen

Noch muss der Corona-Krisenstab regelmäßig tagen, da hat die Stadt mit Blick auf die drohende Energiemangellage einen Krisenstab Energie eingerichtet. Katastrophenschutz und Energieversorger treffen darin Vorsorge für Blackouts und Versorgungsengpässe. 14.10.2022
Ilm-Kreis: Stadtwerke gelassen bei Gas-Wirrwarr

Energiekrise Ilm-Kreis: Stadtwerke gelassen bei Gas-Wirrwarr

Erst war eine Gasumlage geplant, nun soll es doch einen Gaspreisdeckel geben. Diese Umschwünge der Bundesregierung stellen auch die Stadtwerke in Ilmenau und Arnstadt vor Herausforderungen. 06.10.2022
Lösungen für sichere  Energieversorgung

Stadtwerke-Chef: Lösungen für sichere Energieversorgung

Zur Stadtratssitzung im Volkshaus am Dienstagabend stand unter anderem die Energiepreisentwicklung und Stabilität des kommunalen Energienetzes auf der Tagesordnung. Rolf Hagelstange, Geschäftsführer der Stadtwerke Meiningen GmbH, kündigte in diesem Zusammenhang eine Informationsveranstaltung für Bürger im Oktober an. 07.09.2022
Auch die Werra liefert künftig Wärme

Stadtwerke mit Konzept Auch die Werra liefert künftig Wärme

Womit wollen die Stadtwerke Meiningen künftig Strom und Wärme erzeugen? Ist die Energieversorgung dauerhaft gesichert? Die Mitarbeiter um Geschäftsführer Rolf Hagelstange haben viele Herausforderungen zu bewältigen. 29.07.2022
Zählerwechsel ohne Ankündigung

Beschwerde Zählerwechsel ohne Ankündigung

Die Meininger Stadtwerke haben ohne Wissen der Mieter den Stromzähler gewechselt. Beate und Werner Hausmann sprechen von einem „inakzeptablen Vorgehen“ des heimischen Energieversorgers und legen Beschwerde ein. 19.08.2022
Voraussichtlich kommt erst mal kein neuer SWSZ-Brief

Gas-Preise und Mehrwertsteuer Voraussichtlich kommt erst mal kein neuer SWSZ-Brief

Die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH werden die Entlastung, die mit der angekündigten Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas einhergeht, eins zu eins an ihre Kunden weitergeben. 22.08.2022
Endlich  freies WLAN für die Innenstadt

Suhl bietet Service Endlich freies WLAN für die Innenstadt

Suhl hat sich bislang mit dem Thema freies WLAN in der Innenstadt schwergetan. Jetzt kommt das, was sich vor allem junge Leute schon lange wünschen. Ende Juli/Anfang August soll es funktionieren mit den Hotspots, um schnell im Internet unterwegs sein zu können. 14.07.2022
Strom und Gas werden teurer

Stadtwerke Meiningen Strom und Gas werden teurer

Die Meininger Stadtwerke reagieren auf die Energiekrise und erhöhen ihre Preise für Strom und Gas ab September deutlich. „Wir bleiben im Vergleich zu anderen Versorgern aber ein günstiger Anbieter“, betont Stadtwerke-Chef Rolf Hagelstange. 13.07.2022
Fernwärme-Leitungen werden ausgebaut

Halbseitige Sperrung Fernwärme-Leitungen werden ausgebaut

Rund 180 Meter Fernwärmeleitung hat die Stadtwerke Meiningen in der Charlottenstraße neu verlegt. Nun werden die Arbeiten in der Lindenallee fortgesetzt, die deshalb halbseitig gesperrt wird. 07.07.2022
Stromausfall durch ein defektes Kabel

In Meiningen wurde es dunkel Stromausfall durch defektes Kabel

Ein defektes Kabel ist der Grund für den Stromausfall am Samstagabend in Teilen Meiningens gewesen. Ein Wiesenbrand am Umspannwerk Nord wird als Ursache ausgeschlossen. 20.06.2022
Kreisstadt war Samstagabend teils ohne Strom

Stromausfall in Meiningen Lichter und Fernseher gingen aus

Samstagabend wurde es zeitweilig in einigen Gegenden dunkel in der Kreisstadt: Stromausfall. Auch eine Vorstellung des Meininger Theaters war davon betroffen. 19.06.2022
Beim Blutspenden tankt  das E-Auto voll

Zwei Fliegen mit einer Klappe Beim Blutspenden tankt das E-Auto voll

Auf dem Areal des Suhler Blutspendedienstes ist eine neue Ladestation der Stadtwerke für Elektroautos ans Netz gegangen. Das Verbraucherinteresse ist groß. 13.06.2022
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv