Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Stadtrat
Stadtrat
Sonneberg
Rüffel für bürgerferne Sparpolitik
Die ÖDP denkt laut über ein Abwahlverfahren gegen Robert Sesselmann (AfD) nach. Martin Truckenbrodt: „Mit blauen Bergen wird das so nichts werden!“
06.01.2025
Interview
OB sieht in Suhl halbe Milliarde Investitionsstau
Im Interview erklärt Oberbürgermeister André Knapp, wie man mit der Entscheidung des Landes zum Oberzentrum weiter umgehen will, welche Aufgaben 2025 anstehen, wie diese finanziert werden und wie sich die Stadt auf die Schließung der Landeserstaufnahme 2026 vorbereitet.
01.01.2025
Schleusingen
Kathrin Kern-Ludwig zieht sich aus Politik zurück
Führungswechsel in der Schleusinger Stadtratsfraktion „18sind1 – Bürgerinitiativen für Schleusingen“: Fraktionsvorsitzende und Beigeordnete Kathrin Kern-Ludwig hat ihre Ämter niedergelegt. Welche Gründe hat sie?
03.01.2025
Zweitwohnsitz in Oberhof
Das steuerfreie Leben ist vorbei
251 Leute haben in Oberhof einen zweiten Wohnsitz. Eine Steuer haben sie darauf noch nie gezahlt. Das ist nun vorbei. Dafür, dass sie die städtische Infrastruktur, also Straßen, Laternen und Co. nutzen, werden sie zur Kasse gebeten.
30.12.2024
Entgeltordnung für Suhler Sportstätten
Scharfe Kritik an „Bürger für Suhl“
Die neue Entgeltordnung für Sportstätten, die der Suhler Stadtrat beschließt, stößt auf heftige Kritik der Fraktion Die Linke – aber auch das Abstimmungsverhalten anderer Stadtratsfraktionen in dieser Causa.
23.12.2024
Marktplatz Arnstadt
Wohin mit dem Bismarck-Brunnen?
Mit der Sanierung des Arnstädter Marktplatzes soll auch der Bismarck-Brunnen nach Jahrzehnten wieder aufgestellt werden. Das gefällt nicht allen Arnstädtern. Was spricht gegen die Aufstellung?
20.12.2024
Großbreitenbach
Bürger sorgen sich um den Wald und ihre Gesundheit
Der mögliche Bau von Windkraftanlagen beschäftigt den ein oder anderen Bürger in Großbreitenbach schon länger. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde nun aber noch die Sorge vor 5G-Strahlung laut.
20.12.2024
Meininger Stadtrat
Debatte um Investitionen und Kürzungen
Der Stadtrat hat bei Gegenstimmen der AfD den Haushaltsplan 2025 beschlossen. Was die Fraktionschefs zu dem Zahlenwerk sagen.
20.12.2024
Ratsdebatte
Tourismus GmbH der Bergstadt als Generalistin
Brotterode-Trusetal krempelt seine Tourismusgesellschaft ein bisschen um. Im Stadtrat gab es deswegen auch Knatsch.
19.12.2024
Wolfsgrube Suhl
Wenn Zuschauer zum Kostenfaktor werden
Nach einer Neukalkulation der Entgeltordnung sollen Sportvereine für die Nutzung der Sporthalle Wolfsgrube bei Heimspielen mit Eintritt und für eine kommerzielle Nutzung künftig mehr bezahlen. Das stößt sauer auf.
19.12.2024
Geismar (Stadt Geisa)
Wachtel-Straße: Nächstes Jahr geht es los
Über die grundhafte Sanierung der Pfarrer-Wachtel-Straße im Geisaer Stadtteil Geismar wird schon seit einigen Jahren gesprochen. Aus verschiedenen Gründen verschob sich das Vorhaben immer wieder. Nun sollen nächstes Jahr die Bagger anrücken.
17.12.2024
Meininger Etat 2025
Das Ersparte ist aufgezehrt
Der Stadtrat hat den Meininger Haushaltsplan 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Zahlenwerk spiegelt die angespannte Finanzlage wider.
18.12.2024
Brotterode-Trusetal
Grundsteuer steigt und sinkt
Der Stadtrat Brotterode-Trusetal hat einen Hebesatz von 497 Prozent für die Grundsteuer B zum 1. Januar 2025 beschlossen. Manche Eigentümer zahlen künftig mehr, manche weniger.
18.12.2024
Hildburghausen: Tilo Kummer als Minister
Stadtratschef: „Das ist unfassbar“
Der im vorigen Jahr in Hildburghausen als Bürgermeister abgewählte Tilo Kummer wird Thüringens Umweltminister. Wie fallen die Reaktionen in der Kommunalpolitik aus?
13.12.2024
Vorhaben am Rockenstuhl (Rhön)
Spannende Geschichten am Wegrand
Die Stadt Geisa will den Rockenstuhl touristisch aufwerten. Mehrere Infotafeln zu verschiedenen Themen werden dort aufgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus dem Regionalbudget des Thüringer Umweltministeriums für das Biosphärenreservat Rhön.
13.12.2024
Keine Gegenstimme
Beate Misch bleibt Ilmenaus Bürgermeisterin
Beate Misch bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Bürgermeisterin von Ilmenau. Sie wurde am Donnerstag vom Ilmenauer Stadtrat im Amt bestätigt. Zuvor hat sie sich zur Vergangenheit und Zukunft geäußert.
12.12.2024
Haushalt 2025
Großbreitenbach finanziell solide aufgestellt
Die „Haushaltsdokumente 2025“ sind in den Großbreitenbacher Stadtrat eingebracht worden. Laut Kämmerer ist die Haushaltslage nicht komfortabel und deshalb besonders herausfordernd.
11.12.2024
Zwei Bewerbungen
Ilmenauer Stadtrat wählt neuen Bürgermeister
In seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 wählt der Ilmenauer Stadtrat einen neuen Bürgermeister. Auch die amtierende Bürgermeisterin Beate Misch tritt wieder an. Wie das Wahlprozedere am Donnerstag aussieht.
10.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}