• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtführer

Stadtführer
Mit Bildern durch die Stadtgeschichte

Ebern/Zeil Mit Bildern durch die Stadtgeschichte

Zur 1000-Jahrfeier in Zeil am Main gibt es einen Comic über die Stadt. Gezeichnet haben ihn die Eberner Carmen und Stefan Andritschke. 28.12.2017
Brennnesseltee für das gute Aussehen

Schmalkalden Brennnesseltee für das gute Aussehen

Fleißige Handwerker erwarteten die Gäste zur Sonderstadtführung 2017 - wie gewohnt gab es viel zu sehen und zu hören. 18.12.2017
Thüringer Verdienstorden für gebürtigen Wernshäuser

Erfurt Thüringer Verdienstorden für gebürtigen Wernshäuser

Der gebürtige Wernshäuser Roland Büttner ist in dieser Woche mit dem Thüringer Verdienstorden ausgezeichnet worden. 10.11.2017
Stadtführungen werden beliebter

Ilmenau Stadtführungen werden beliebter

Eine Auswertung der von der Ilmenau-Information angebotenen Stadtführungen zeigt deutliche Zuwächse im aktuellen Jahr. So wurden von Mai bis Oktober 116 Führungen gebucht, an denen 2500 Gäste teilnahmen. 07.11.2017
Gymnasiasten zeigen Studenten aus dem Ausland die Stadt

Schmalkalden Gymnasiasten zeigen Studenten aus dem Ausland die Stadt

Das Philipp-Melanchthon-Gymnasium und die Hochschule Schmalkalden arbeiten bereits im Bereich der Naturwissenschaften zusammen. Nun soll die Kooperation auf den Fremdsprachenunterricht ausgeweitet werden. 01.10.2017
Auszeichnung für zwei echte Eberner Originale

Ebern Auszeichnung für zwei echte Eberner Originale

Türmer Armin Dominka ist über Eberns Grenzen hinaus bekannt, Platzwart Hans Elflein ebenfalls: Beide erhalten in diesem Jahr die Bürgermedaille. 17.09.2017
Viele Teile ergeben das Ganze

Schmalkalden Viele Teile ergeben das Ganze

Gut gelaufen. Die Organisatoren und Mitwirkenden des 27. Schmalkalder Stadtfestes sind zufrieden. Das war der Grundtenor der ersten Auswertungsrunde. Es gab aber auch kritische Töne. 07.09.2017

Schmalkalden "Alles angefasst und fotografiert"

Im Lutherjahr sind Gästeführungen in Schmalkalden vielfach gebucht und international. Eine Gruppe aus China war in dieser Woche unterwegs. 04.07.2017
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Erster Sonneberger Schwibbogen steht im Schaufenster

Den Fensterschmuck, den Roland Wozniak entworfen hat und in einer erzgebirgischen Firma fertigen lässt, gibt es nur 50 Mal. Wer einen haben möchte, sollte sich beeilen. 30.06.2017
Ein Projekt mit Sinn und Zweck

Schmalkalden Ein Projekt mit Sinn und Zweck

Die Kunststation Oepfershausen entwickelt in Zusammenarbeit mit acht angehenden Erzieherinnen einen emotionalen Stadtführer für Wasungen. In Schwallungen wurde das Projekt präsentiert. 22.06.2017
Der allererste Sonneberger Schwibbogen

Sonneberg/Neuhaus Der allererste Sonneberger Schwibbogen

Stadtführer Roland Wozniak hat ein ganz besonderes Souvenir aus der Spielzeugstadt entwickelt, das er gemeinsam mit einer Handwerksfirma aus Jöhstadt auf den Markt bringt. 17.05.2017
Auf Spurensuche in der klingenden Stadt

Suhl/ Zella-Mehlis Auf Spurensuche in der klingenden Stadt

Als Besucher in der eigenen Stadt machten sich am Samstag Suhls Gästeführer auf, die neueste Themenführung zu erleben. Es ging entlang des musikalischen Lebensweges von Herbert Roth. 24.04.2017
Tourismus-Hoch Dank Gartenschau und Luther

Schmalkalden Tourismus-Hoch Dank Gartenschau und Luther

Der Tourismus in Schmalkalden befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Um jedoch auf diesem zu bleiben, muss sich die Hochschul- und Fachwerkstadt für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. 16.02.2017
Gästeführern steht ein arbeitsreiches Jahr bevor

Bad Salzungen Gästeführern steht ein arbeitsreiches Jahr bevor

Knapp 4000 Gäste ließen sich im vergangenen Jahr von Stadt-, Kirchen-, Museums- oder Wanderführern durch Geisa nebst Umgebung begleiten. Die Tendenz ist steigend. 18.01.2017
Von Knöllersuppe, Blutkuchen, Zamete, Höbes und Vogelnestern

Schmalkalden Von Knöllersuppe, Blutkuchen, Zamete, Höbes und Vogelnestern

Immer wieder anziehend ist die Silvesterführung durch die Schmalkalder Innenstadt. Diesmal ging es um bekannte Speisen und natürlich gab es auch Linsensuppe. Rund 100 Menschen waren mit den Stadtführern unterwegs. 01.01.2017
Erbsbrei, Pferdemist, Franzosenkrankheit

Schmalkalden Erbsbrei, Pferdemist, Franzosenkrankheit

Schlichtes Häubchen, warme Fellmütze, schickes Barett oder eleganter Hut – die Schmalkalder Stadtführer verzauberten nicht nur mit ihren Kopfbedeckungen, sondern auch mit Geschichten zur Reformation. 18.12.2016
Montäglicher Besuch mit Ideen und Herzlichkeit im Gepäck

Hildburghausen Montäglicher Besuch mit Ideen und Herzlichkeit im Gepäck

Wenn der Landrat am 4. November in Schnett zur alljährlichen Ehrenamts-Gala den Ehrenamtlichen wieder besonderen Respekt zollt, wird auch Jutta Enders aus Hildburghausen dabei sein. 21.10.2016
Gelungener Testlauf auf geschichtsträchtigen Pfaden

Schmalkalden Gelungener Testlauf auf geschichtsträchtigen Pfaden

50 Damen und Herren waren aus Schmalkalden kommend auf „Luthers Spuren“ unterwegs und trafen in Kleinsteinbach den Reformator sogar persönlich. Generalprobe für den 117. Deutschen wandertag in Eisenach. 15.08.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv