Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Städtebauförderung
Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung
Arnstadt informiert über Bauvorhaben
Zum Tag der Städtebauförderung gibt Arnstadts Stadtverwaltung Einblick in drei Bauvorhaben. So ist der Stand.
12.05.2025
Heinse-Denkmal Langewiesen
Steiniger Weg zur Sanierung
Das Heinse-Denkmal ähnelt aktuell einem großen Puzzle: Alle Steine sind für die Sanierung abgetragen. Was geschieht mit den Muschelkalksteinen und wie finden sie wieder an ihren vorbestimmten Platz?
19.03.2025
Ende der Markt-Passage in Neuhaus
Wie es mit Bibliothek und Co. weitergehen soll
Die Zukunft des baulich schadhaften „Haus des Gastes“, vielmehr die der dort befindlichen Bibliothek und des Museums beschäftigt die Gremien der Stadt Neuhaus am Rennweg. Und außerdem noch manch andere Baustellen.
28.02.2025
Seiten gepflastert
Arbeiten in Großbreitenbacher Poststraße vor dem Ende
In Großbreitenbach stehen die Bauarbeiten in der Poststraße vor dem Ende. Dass hier an den Seiten ein teures Granitpflaster verlegt wird, hat einen einfachen Grund ...
08.11.2024
Teure Sanierung
Bald geht man gerne ins Eisfelder Gefängnis
Wie es sich für ein Burg gehört, hatte auch das Eisfelder Schloss einmal einen Gefängnisbau. Böse Buben sitzen schon lange nicht mehr ein, aber jetzt muss umfassend saniert werden. Was geplant ist.
22.08.2024
Stadtumbau Suhl
Neue Pläne für alten Güterschuppen
Der alte Güterschuppen am Suhler Bahnhof ist seit Jahren ein Lost Place. Nahezu ungenutzt harrt das Gebäude, das Bestandteil des Kulturdenkmals Bahndamm ist, seiner Bestimmung. Was ist dort geplant?
23.06.2024
Haushaltsreste
Schießhaussanierung wird abgeschlossen
Zur letzten Stadtratssitzung der Legislatur kommt noch einmal ein alter Streit auf’s Tapet.
13.05.2024
Bad Salzungen
Städtebauförderung als Elixier genutzt
Der bundesweit seit 2015 begangene Tag der Städtebauförderung könnte in Bad Salzungen schon seine eigene Geschichte schreiben – noch wichtiger aber sind die Ergebnisse, die vor Ort gefeiert werden können.
05.05.2024
„Wir im Quartier“
„Mächtige Zahlen“
Tag der Städtebauförderung am 4. Mai: Rund 350 Projekte seit 1990 abgeschlossen – etwa 45 laufen aktuell bzw. werden abgerechnet
03.05.2024
Investitionen
Schöner Wohnen in Bad Salzungen
Das Stadtbild der Salzstadt hat an einigen Stellen Risse, auch wenn die Städtebauförderung seit 34 Jahren für Immobilienbesitzer die Entscheidung zur Sanierung leichter macht. Doch nicht jeder Haus-Eigentümer macht Gebrauch davon.
26.02.2024
Stadtentwicklung Suhl
Stadt will Bahnhofsgebäude kaufen
Die Stadt Suhl forciert ihre Bemühungen zum Ankauf des Empfangsgebäudes am Suhler Bahnhof. Seit dem vergangenen Jahr steht das imposante Haus wieder zum Verkauf. Jetzt laufen erste Verhandlungen mit dem Eigentümer. Wie stehen die Chancen?
13.11.2023
Co-Working und Parks
So könnte Schmiedefeld künftig aussehen
Welche Potenziale hat Schmiedefeld mit Blick auf die Themen Städtebau, Mobilität und Freizeit? Das haben Master-Studierende der FH Erfurt untersucht. Die Ideen: Ruinen sinnvoll nachnutzen – für alle Generationen und Interessen.
10.10.2023
Gestaltungssatzung Langewiesen
Sonne darf angezapft werden
Die Energiewende nimmt Einfluss auf städtebauliche Gestaltungssatzungen: In Langewiesen sind künftig Anlagen auf den Dächern im Sanierungsgebiet in bestimmten Umfang erlaubt.
11.06.2023
Langewiesen
Die Mühlstraße ist saniert
Nach zwei Jahresscheiben Bauzeit ist die Mühlstraße in Langewiesen grundhaft saniert. An dieser komplexen Baumaßnahme haben viele mitgewirkt.
31.07.2023
Städtebau in Suhl
Planung für Bahnhofstraße auf dem Weg
Die Bahnhofstraße soll ein neues Erscheinungsbild bekommen. Was geplant ist und was der Stadtrat am Mittwoch dazu beschlossen hat.
30.03.2023
Unterbreizbach
Dorfneugestaltung: Einwohner gefragt
Die Schaffung des Naherholungsgebietes an der Ulster in Unterbreizbach – mit Caravanstellplatz, Bergbauspielplatz und Pumptrack – ist auf den Weg gebracht. Jetzt sollen Schwerpunkte zur Verschönerung der Dorfmitte festgelegt werden.
09.03.2023
Schwimmhalle Neuhaus
Zu wenig Geld für zu viele Mängel
Keine sonderlich gute Prognose für die Neuhäuser Schwimmhalle sagt die Stadt für dieses Jahr bevor. Der Handlungsbedarf ist groß. Die Finanzmittel sind knapp. Kurzfristige Schließungen sind wohl nicht auszuschließen.
08.03.2023
imageCount 0
Spielzeugverein
Verein managt Innenstadt-Perspektive
Sechs Bewerber gibt es für die beiden Citymanager-Stellen, die der Sonneberger Spielzeugverein ausgeschrieben hat. Spielzeugstadt Sonneberg und Verein haben dazu vergangene Woche einen Vertrag geschlossen.
27.12.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}