• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Spionage

Spionage
Chinesische Studentin in München unter Spionageverdacht

Technische Universität Chinesische Studentin in München unter Spionageverdacht

In Bayern studieren Tausende junge Leute aus China. In einem Fall ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es geht um den Verdacht auf Spionage. 16.06.2025
Verfassungsschutzbericht: Deutlich mehr Extremisten im Blick

Kriege als Brandbeschleuniger Verfassungsschutzbericht: Deutlich mehr Extremisten im Blick

Gewaltbereite Salafisten, Reichsbürger, Rechtsextremisten und Saboteure im Dienste Russlands - der Inlandsgeheimdienst hat alle Hände voll zu tun. Große Sorgen bereiten ihm radikalisierte Jugendliche. 10.06.2025
Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Russland-Spione an

Mögliche Tötungsabsicht Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Russland-Spione an

Drei Männer sollen in Deutschland Informationen für einen russischen Geheimdienst gesammelt haben. Womöglich sollte die Zielperson sogar getötet werden. Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage. 28.05.2025
imageCount 0

Ukraine Bundesanwaltschaft klagt drei mutmaßliche Russland-Spione an

Die Bundesanwaltschaft hat am Oberlandesgericht Frankfurt Anklage gegen drei mutmaßliche Spione erhoben. Sie sollen von einem russischen Geheimdienst beauftragt worden sein, in Deutschland einen früheren Kämpfer der Ukraine womöglich mit Tötungsabsicht auszuspähen, wie die oberste deutsche Anklagebehörde mitteilte. 28.05.2025
EU vermutet Spionageangriff Irans auf deutsche Abgeordnete

Europäisches Parlament EU vermutet Spionageangriff Irans auf deutsche Abgeordnete

Die deutsche Grünen-Politikerin Hannah Neumann setzt sich im Europaparlament gegen Unterdrückung und Gewalt im Iran ein. Jetzt wurde sie Opfer eine Cyberattacke. Alle Spuren führen in eine Richtung. 23.05.2025

Prozesse "Genosse Kundschafter"? - Trio bestreitet Russland-Spionage

Vor rund einem Jahr machte die Festnahme mutmaßlicher Spione des russischen Geheimdiensts Schlagzeilen. Doch die Beschuldigten erzählen vor Gericht eine ganz andere Geschichte. 20.05.2025
Spionageprozess gegen deutsch-russisches Trio beginnt

Geheimdienste Spionageprozess gegen deutsch-russisches Trio beginnt

Vor rund einem Jahr machte die Festnahme mutmaßlicher Spione für den russischen Geheimdienst Schlagzeilen - jetzt kommt es zum Prozess. 20.05.2025
Verfassungsschutz: Russland setzt auf Wegwerf-Agenten

Spionageabwehr Verfassungsschutz: Russland setzt auf Wegwerf-Agenten

Eigene Agenten nach Deutschland einzuschleusen, ist für russische Geheimdienste schwieriger geworden. Dafür heuern sie nun laut Verfassungsschutz verstärkt Handlanger für Sabotage und Spionage an. 18.05.2025
Hacker nehmen Rüstungslieferanten der Ukraine ins Visier

Cybersicherheit Hacker nehmen Rüstungslieferanten der Ukraine ins Visier

Die Cyberkriegertruppe Fancy Bear gilt als eine der einflussreichsten staatlich gesteuerten Hackergruppen weltweit. Nun haben Experten eine neue Kampagne der Hacker aus Russland aufgedeckt. 15.05.2025
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen

Pakete in die Ukraine Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen

Die Sicherheitsbehörden warnen schon länger eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. In Deutschland und der Schweiz lässt die Bundesanwaltschaft drei mutmaßliche Agenten festnehmen. 14.05.2025
imageCount 0

Russland Drei mutmaßliche Russland-Agenten festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat drei Männer wegen mutmaßlicher Agententätigkeit festnehmen lassen. Sie sollen sich gegenüber mehreren mutmaßlich von Russland beauftragten Personen bereiterklärt haben, Brand- und Sprengstoffanschläge auf den Gütertransport in Deutschland zu begehen, wie die Karlsruher Behörde mitteilte. 14.05.2025
Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt

Bundesanwaltschaft Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt

Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt. 29.04.2025
imageCount 0

Deutschland Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt

Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah und eine mutmaßliche Komplizin wegen Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt. Der Mann soll wiederholt Informationen über Verhandlungen und Entscheidungen im Europäischen Parlament weitergegeben und für den Nachrichtendienst chinesische Oppositionelle in Deutschland ausgespäht haben. 29.04.2025
Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste

Spionage Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste

Innerhalb Deutschlands übt vor allem Berlin große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Wissenschaftler aus Russland aus. Doch wie sicher ist es für sie hier? 24.04.2025
Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen

Ukrainekrieg Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen

Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen. 15.04.2025
Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen

Ukrainekrieg Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen

Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen. 15.04.2025
Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei Abwehr von Spionagedrohnen ein

Spionage Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei Abwehr von Spionagedrohnen ein

Die Bundeswehr hat Probleme bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über militärischen Einrichtungen eingeräumt. 25.03.2025
Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverweigerung

Geopolitische Risiken Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverweigerung

Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Hackerangriff auf Handys von Soldaten. Nicht nur dem Verfassungsschutz fällt es schwer, hier an Zufälle zu glauben. 25.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv