• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sperrmüll

Sperrmüll
Illegale Müllentsorgung in Suhl

Vier Ecken, vier Müllberge Illegale Müllentsorgung in Suhl

Wer illegal seinen Müll abladen möchte, der findet dafür in Suhl-Nord schon mal eine grandiose Vorlage. Hier liegt alles rum, was mancher Bürger schnell und billig loswerden wollte. 28.04.2025
Nachts  auf Tour um  Abfall zu entsorgen

Sonneberg Nachts auf Tour um Abfall zu entsorgen

Zwei Sumbarche Säu haben ihren Sperrmüll einem Sonneberger vors Tor gerümpelt. Die Aktion könnte für die Verursacher nach hinten losgehen: Sie wurden gefilmt. 08.04.2025
Neuer Wendeplatz für die Müllabfuhr

Illegale Entsorgung weiterhin ein Problem Neuer Wendeplatz für die Müllabfuhr

Damit die Müllentsorgung nahtlos funktioniert, gibt es nun eine neue Wendemöglichkeit in Wedh. Darüber informiert nun die Stadt Sonneberg. 08.04.2025
Behörde informiert über Zahlpflicht

Müllgebühr Behörde informiert über Zahlpflicht

Teure Post vom Amt kündigt sich an: Mitte März verschickt die Sonneberger Abfallwirtschaft die Bescheide fürs laufende Jahr. 10.03.2025
Dreiste Müllentsorger

Kaltennordheim Dreiste Müllentsorger

Als die Anwohner am Sonntag frühmorgens erwachten, da trauten sie ihren Augen kaum. Aus ihrem Spermüllhäufchen war über Nacht ein stattlicher Haufen geworden. 12.01.2025
Sperrmüll vorher anmelden

Neuer Wertstoffhof in Kaltennordheim Sperrmüll vorher anmelden

Der neue Wertstoffhof In der Aue in Kaltennordheim steht zur Benutzung bereit. Einiges ist zu beachten, wenn man hier etwas abgeben will – etwa Sperrmüll. Für den Grünschnitt gibt es weiterhin spezielle Plätze. 29.09.2024
Neuer Wertstoffhof   offen

Kaltennordheim Neuer Wertstoffhof offen

Ob ausgedienter Kühlschrank oder Schrott – ein neuer Wertstoffhof in Kaltennordheim nimmt alles an. Er ist am 27. September eröffnet worden und hat auch an Samstagen geöffnet. 26.09.2024
Bauhof malocht dauernd für  die Tonne

Rennsteigregion Bauhof malocht dauernd für die Tonne

Brotterode-Trusetal und Floh-Seligenthal sind staatlich anerkannte Erholungsorte, doch bisweilen sind die gar nicht so einladend. Geschichten einer Sauerei. 17.06.2024
Suhler Wertstoffsammelplätze sollen sauberer werden

Ordnung und Sauberkeit Suhler Wertstoffsammelplätze sollen sauberer werden

Vermüllte, stinkende und unansehnliche Wertstoffsammelplätze sind in Suhl seit Jahren Stein des Anstoßes. Die CDU-Fraktion will die Plätze stärker überwachen und gegebenenfalls umbauen lassen. 25.04.2024
Mehr als nur Umweltfrevel

Illegale Müllentsorgung Mehr als nur Umweltfrevel

Wenn das illegale Abkippen von Sperrmüll, wie kürzlich bei Schwarza, zu einer Gefährdung der Einsatzbereitschaft von Rettungskräften führen kann. 12.04.2024
Bauabfälle werden teurer

Meininger Deponie Bauabfälle werden teurer

Ob Schlacke, Bitumenabfälle oder Bauschutt: Der Kreistag hat höhere Gebühren für die Nutzung der Meininger Deponie beschlossen. 10.10.2023
Hochsaison für Mülltouristen

Sperrmüllsammlung Hochsaison für Mülltouristen

Momentan wird in den Wohngebieten wieder bergeweise Sperrmüll abgefahren. Auch Fremde nutzen die Chance und entsorgen kostengünstig – weil unberechtigt – ihren Müll. Das ärgert die, die das Ganze bezahlen müssen. 06.09.2023
Gebühren bleiben gleich –  Fackel ist aus

Abfallwirtschaft Gebühren bleiben gleich – Fackel ist aus

Landrätin Petra Enders hat über die Entwicklungen beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises informiert. Was in diesem Jahr passieren soll, verrät unsere Übersicht. 16.02.2023
Handy erinnert an Müllentsorgung

Digitaler Abfallkalender Handy erinnert an Müllentsorgung

Bisher wurden jährlich 9500 Abfallkalender gedruckt. Jetzt setzt der Eigenbetrieb verstärkt auf Digitalisierung. Den Bürgern soll die Umstellung so einfach wie möglich gemacht werden. 16.02.2023
18 000 Tonnen Restmüll im Ilm-Kreis

Müllentsorgung 18 000 Tonnen Restmüll im Ilm-Kreis

Nachdem zwei Jahre lang die Coronapandemie für ein hohes Müllaufkommen im Ilm-Kreis sorgte, waren die Mengen 2022 wieder rückläufig. Auch das Wetter spielte dabei offenbar eine Rolle. 24.01.2023
Sammelplätze in der Kritik

Sperrmüllabfuhr Sammelplätze in der Kritik

Der Sperrmüll in den großen Wohngebieten der Stadt muss jetzt am Abfuhrtag von den Mietern an Sammelplätze gebracht werden. Oft sind da mit sperrigen oder schweren Dingen mehrere Hundert Meter zurückzulegen. 15.09.2022
Starres Sammel-System hat ausgedient

Sperrmüllentsorgung im Ilm-Kreis Starres System hat ausgedient

Der AIK verabschiedet sich von der Sperrmüll-Straßensammlung. Seit diesem Jahr können auch Mieter die Entsorgung direkt anfordern. Das soll vor allem Mülltourismus verhindern. 24.03.2022
Obdachloser nach Abladung in Sperrmüllwagen gestorben

Tragisches Unglück in Frankfurt Obdachloser nach Abladung in Sperrmüllwagen gestorben

In Frankfurt am Main ist ein Obdachloser gestorben, nachdem er zuvor mit Sperrmüll verwechselt worden war. Der 30-Jährige lag demnach im Bahnhofsviertel in der Moselstraße in eine Schaumstoffmatte gewickelt, als die Müllabfuhr kam. 22.03.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv