• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Special Olympics

Special Olympics
„Strong Together“ holt  DM-Ticket

Schleusingen Fußball-Landesmeister „Strong Together“ holt DM-Ticket

Die Special-Olympics-Mannschaft „Strong Together“ des SC 07 Schleusingen wird Landesmeister. 22.05.2025
Medaillensegen für Schleusingen

Wintersport Medaillensegen für Schleusingen

Drei Schleusinger Sportler haben Südthüringen im italienischen Turin bei den Special Olympics World Winter Games vertreten. Ob sie erfolgreich waren und welche Rolle die Thüringer Bratwurst gespielt hat, erfahren Sie hier. 01.04.2025
Drei Schleusinger wollen an die Spitze

Wintersport Drei Schleusinger wollen an die Spitze

In einer knappen Woche starten Steffen Lindemann, Aaron Siegert, Matthias Steitz und ihr Trainer Peter Hopf in ein großes Abenteuer. Am Mittwoch sind sie offiziell verabschiedet worden. Doch wohin geht’s und was haben sie vor? 27.02.2025
Letzter großer Wettkampf vor Turin

Special Olympics Letzter großer Wettkampf vor Turin

Die World Games in Turin rufen: Mit dabei sind einige Thüringer, die zur Generalprobe in Oberhof an Wettkämpfen teilnehmen und sich messen. 31.01.2025
Klingenthal springt für Oberhof ein

Absage im Wintersport Klingenthal springt für Oberhof ein

Der Nord Cup für Skispringer und Kombinierer in Oberhof ist abgesagt. Zu wenig Schnee ist auf der Schanzenanlage am Wadeberg übrig geblieben, zu knapp die Zeit und zu schlecht das Wetter. Ausfallen wird der Wettkampf trotzdem nicht. 27.01.2025
Skihalle statt Biathlon-Arena

Wintersport in Oberhof Skihalle statt Biathlon-Arena

Das Langlauf-Landesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ kurz nach dem Biathlon-Weltcup kann nicht in der Oberhofer Ski-Arena stattfinden. 10.01.2025
Schleusinger Medaillensammler

Special Olympics Schleusinger Medaillensammler

Wenn die Schleusinger Reha-Sportler ihre Ski anschnallen, um sich mit anderen zu messen, dann riecht es nach Erfolg. Wie war’s bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen in Oberhof? 20.02.2024
Fanclub unterstützt Wintersportler

Special Olympics Fanclub unterstützt Wintersportler

Vier Sportlern der Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen haben an den diesjährigen nationalen Winterspielen in Oberhof teilgenommen. 06.02.2024
RSW-Team in Oberhof erfolgreich

Special Olympics RSW-Team in Oberhof erfolgreich

Mit drei Medaillen kehrte das sechsköpfige Team der Rennsteigwerkstätten (RSW) von den Special Olympics Nationalen Winterspielen Thüringen 2024 in Oberhof zurück. 06.02.2024
„Da ist viel  in Bewegung geraten“

Nationale Winterspiele „Da ist viel in Bewegung geraten“

Christiane Krajewski, die Präsidentin von Special Olympics Deutschland, zieht ein Fazit der mehrtägigen Wettbewerbe in Oberhof, Erfurt und Weimar. 01.02.2024
Ganz entspannt und furchtlos zum Arzt

Special Olympics Oberhof Ganz entspannt und furchtlos zum Arzt

Eine Woche wurden in Oberhof spannende Wettkämpfe im Rahmen der nationalen Spiele von Special Olympics ausgetragen. Allen Athleten stand als eines der Zusatzangebote ein Gesundheitsprogramm zur Verfügung, das gleich mehrere Vorteile in sich vereint. 02.02.2024
Das Ziel hören und nicht sehen

Tag der Begegnung Das Ziel hören und nicht sehen

Zu den nationalen Spielen von Special Olympics in Oberhof gehört neben den wettkampffreien Angeboten auch ein Festivaltag der Begegnung. 01.02.2024
Partner auf Zeit

Winterspiele in Oberhof Partner auf Zeit

Rund um die Special Olympics in Thüringen ist eine außergewöhnliche Medienallianz geschmiedet worden. Vorbild sind die Weltspiele in Berlin. 31.01.2024
Tanzen bei Special Olympics

Oberhof Tanzen bei Special Olympics

Erstmals hat sich die Tanzfläche der Joel-Bar in Oberhof in das Parkett verwandelt, auf dem auch die Athleten der nationalen Spiele von Special Olympics in unterschiedlichen Stilen um die Qualifikation für Turin wetteiferten und dabei das Publikum enorm begeisterten. 01.02.2024
Weiter, immer weiter

Special Olympics Weiter, immer weiter

Manuel Wehner startet in Oberhof bei den nationalen Winterspielen im Skilanglauf. Angesichts seiner bewegten Lebensgeschichte klingt das fast unglaublich. 30.01.2024
Neuhäuser kämpfen in Oberhof um Medaillen

Special Olympics Neuhäuser kämpfen in Oberhof um Medaillen

900 Athleten zeigen derzeit in Oberhof bei den Special Olympics Nationalen Spielen Thüringen 2024 sportliche Höchstleistungen zeigen. Darunter auch sechs Neuhäuser. 31.01.2024
Holter rührt die Werbetrommel

Special Olympics Holter rührt die Werbetrommel

In den Thüringer Sportvereinen gibt es nur wenige Angebote für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Dieser unbefriedigende Zustand soll sich bald ändern. 30.01.2024
Nur Fliegen ist schöner

Special Olympics Nur Fliegen ist schöner

Jessica Maul fiebert ihrem Auftritt in der Heimat entgegen. Die Erfurterin startet bei den Winterspielen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Eiskunstlaufen. 29.01.2024
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv