• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sirene

Sirene
Céline Dion als Sirene: Laute Musik macht Ort verrückt

Kurioses aus Neuseeland Céline Dion als Sirene: Laute Musik macht Ort verrückt

In Neuseeland sind Sirenen-Schlachten Teil einer speziellen Subkultur - und nerven nachts die Bevölkerung. Die Stimme von Céline Dion scheint dafür ideal. Aber warum? 26.10.2023
Motorisiert – DDR-Technik – unkaputtbar

Meininger Sirene Motorisiert – DDR-Technik – unkaputtbar

Die Stadt Meiningen ist noch immer ohne moderne Sirenentechnik. Trotzdem heulte der Warnton über die Stadt hinweg – wie kommt das? 13.09.2023
Unkonventionelles Warnsystem

Warntag in Meiningen Unkonventionelles Warnsystem

Meiningen besitzt noch keine Sirenen. Still wird es am bundesweiten Warntag am Donnerstag dennoch nicht sein. Die Kommune geht einen ungewöhnlichen Weg. 12.09.2023
Keine Panik, wenn alle Sirenen heulen

Warntag in der Region Keine Panik, wenn alle Sirenen heulen

Russland bombardiert Nachbarn, Unwetter überfluten Slowenien, Tornados decken deutsche Häuser ab – Warnsysteme sind wichtiger denn je. Am Donnerstag ist Massentest – zu einer bestimmten Zeit. 12.09.2023
Sirenengeheul in mehreren Orten

Bad Salzungen Sirenengeheul in mehreren Orten

In mehreren Bad Salzunger Ortsteilen heulten am Mittwochmittag die Sirenen. Was war da los? 28.06.2023
Bei Werbung alle Register ziehen

Wache 11 sehr gefragt Bei Werbung alle Register ziehen

Die Einsatzkräfte der Ilmenauer Feuerwachen leisten anerkennenswerte Arbeit. Ein paar Schultern mehr, auf die sich diese verteilt, wünscht man dringend. Bücheloh schlägt besondere Wege vor, die Jugend zu erreichen. 28.02.2023
Sirenen mit Akku und Lautsprecher

Buttlar will Alarmierungssystem modernisieren Sirenen mit Akku und Lautsprecher

Die Gemeinde Buttlar beantragt Fördermittel für elektronische Sirenen und digitale Funkempfänger für diese Alarmgeber. Der Gemeinderat diskutierte über Vor- und Nachteile der neuen Technik. 10.05.2022
Dritte Feuerwehrhochzeit in der Familie

Mit Blaulicht in die Ehe Dritte Feuerwehrhochzeit in der Familie

Als Feuerpaar muss man sich bei der Hochzeit auf Überraschungen gefasst machen. Susann Wohlmann und Jonny Knoth waren aber gut präpariert – schon ihre Schwester und ihr Vater wurden mit Blaulicht begrüßt. 06.03.2022
Neue Heizung, moderne Sirenen

Haushalt Rosa Neue Heizung, moderne Sirenen

Mit einer Million Euro umfasst der Haushaltsplan 2022 für Rosaer Verhältnisse ein Rekord-Volumen. Das liegt vor allem an einer für die kleine Gemeinde großen Investition: Die Heizung im Gemeindeamt wird erneuert. 02.02.2022
Förderprogramm soll Sirenen moderner machen

Katastrophenschutz Förderprogramm soll Sirenen moderner machen

Der Ilm-Kreis will seine Kommunen mit einem Förderprogramm bei der Erneuerung der Sirenenanlagen unterstützen. Ein Antrag dazu wurde im Kreisausschuss eingebracht. 05.01.2022
Gerätehaus kommt in die Kur

Neue Fenster, neue Sirene Gerätehaus kommt in die Kur

Neue Fenster bekommt das Feuerwehrgerätehaus in Leutersdorf – zur jüngsten Sitzung vergab der Gemeinderat den Auftrag dazu. Angehen will man zudem die Umrüstung der Sirene auf digital – der Fördermittelantrag ist gestellt. 20.12.2021
Sirene auf „elektronisch“ umrüsten

Moderne Technik nutzen Sirene auf „elektronisch“ umrüsten

Nach der Umstellung der Feuerwehrfahrzeuge auf Digitalfunk wollen die Vachdorfer ihre Sirenenanlage auf den aktuellen Stand der Technik bringen – ein Förderantrag wird nun auf den Weg gebracht. 02.12.2021
Einmal mehr Weitblick bewiesen:   Sirene hat überlebt

Sammelleidenschaft Einmal mehr Weitblick bewiesen: Sirene hat überlebt

Überall sollen nun wieder Sirenen zur Warnung der Bevölkerung aufgebaut werden. In Suhl hat ein Sammler eine alte Sirene auf dem Dach. 09.08.2021
Daueralarm in Heßles

Sirene defekt Daueralarm in Heßles

Alarm im Fambacher Ortsteil Heßles: Am Donnerstag wurde zwischen 16 und 17 Uhr die Sirene im Ort ausgelöst. Grund war vermutlich ein technischer Defekt. 06.05.2021
Alkoholisierter Mann fährt mit Blaulicht und Sirene

Kontrolle Alkoholisierter Mann fährt mit Blaulicht und Sirene

Mit 1,3 Promille im Blut hat ein Mann im Ilm-Kreis in einer Sackgasse festgefahren. 11.12.2020
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv