• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Senat

Senat
Auch privat ist eine Beschimpfung heikel

Erfurt Auch privat ist eine Beschimpfung heikel

Private Hass-Mails, vom Dienst-Computer verschickt, könnten zu einer fristlosen Kündigung führen. Das legt ein Fall aus Hessen nahe, der das Bundesarbeitsgericht in Erfurt beschäftigte. 28.03.2019
Auch privat ist eine Beschimpfung heikel

Erfurt Auch privat ist eine Beschimpfung heikel

Private Hass-Mails, vom Dienst-Computer verschickt, könnten zu einer fristlosen Kündigung führen. Das legt ein Fall aus Hessen nahe, der das Bundesarbeitsgericht in Erfurt beschäftigte. 28.03.2019
Widerstand gegen Trumps Kurs im US-Senat

Votum für Anti-Riad-Resolution Widerstand gegen Trumps Kurs im US-Senat

Trumps Republikaner haben im US-Senat die Mehrheit. Doch ausgerechnet von dort kommt dem Präsidenten nun viel Gegenwind entgegen. In einer Abstimmung hat sich die Kammer bereits gegen seinen Kurs gestellt, das zweite für Trump unerfreuliche Votum könnte direkt folgen. 14.03.2019
imageCount 0

Thüringen Kein Verfahren gegen mutmaßlichen Spion in Jena

Der Staatsschutzsenat des Thüringer Oberlandesgerichts hat die Eröffnung eines Verfahrens gegen einen 33 Jahre alten Deutschen wegen mutmaßlicher Agententätigkeit abgelehnt. 12.11.2018
Aufbruch, kein Umbruch für Science City Jena

Jena Aufbruch, kein Umbruch für Science City Jena

Auch wenn die Saison erst Ende September beginnt - auf der faulen Haut liegen die Erstliga-Basketballer von Science City Jena schon lange nicht mehr. 23.08.2018
Zeitreise im Suhler Auestadion

Regionalsport Zeitreise im Suhler Auestadion

Für einen Nachmittag ist im Suhler Auestadion noch einmal die DDR-Oberliga auferstanden: Für eine neue Serie im MDR-Fernsehen haben frühere Spieler den Ball nicht nur noch einmal in die Hände genommen, sondern ihn auch aus allen Lagen ins Tor befördert. 15.08.2018
imageCount 0

Feuilleton Was wird aus dem Checkpoint Charlie?

Am Checkpoint Charlie standen sich nach dem Mauerbau 1961 Panzer gegenüber, er war ein weltweit bekanntes Symbol der deutschen Teilung. Heute können Berlin-Besucher die Bedeutung des einstigen Grenzkontrollpunkts an der Friedrichstraße kaum nachvollziehen. 10.08.2018
Verloren hat auch der Patient

Thüringen Verloren hat auch der Patient

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen darf Patienten nicht mehr zwangsweise an ihre niedergelassenen Mediziner zuweisen. Das ist eine Klatsche für die Organisation. Doch verloren haben dabei eigentlich die Patienten. 07.06.2018
Weil es nicht egal ist, was aus der TU wird

Ilmenau Weil es nicht egal ist, was aus der TU wird

Immer schwieriger wird es, für Gremien studentische Kandidaten zu finden. Dabei stärkt das neue Thüringer Hochschulgesetz den Studierenden die Rechte und Mitsprache. 21.05.2018
Am Scheideweg

Jena Am Scheideweg

Die Rockets sind nach einem Jahr wieder aus der Bundesliga abgestiegen. Die Zukunft des Profi- Basketballs in der Region um Gotha und Erfurt hängt am seidenen Faden. 02.05.2018
Genug Kraft getankt?

Sonneberg Genug Kraft getankt?

Am kommenden Sonntag, 4. März, will die Fußball-Kreisliga in ihre Frühjahrsrunde starten. Die punktgleich an der Spitze stehenden Mannschaften aus Schönbrunn, Hildburghausen und Lauscha warten aber noch eine Woche. 28.02.2018
Aufgeben steht nicht zur Debatte

Lokalsport Sonneberg Aufgeben steht nicht zur Debatte

Wochenlang können sich die Thüringenliga-Volleyballerinnen des 1. Sonneberger VC 2004 nicht für ihr Engagement belohnen. Dies hat ein Ende: Im Heimspiel stellen sie sich den Gegnern aus Gebesee und Jena - mit Erfolg. 31.01.2018
Das Ringen um Macht und Effizienz

Ilmenau Das Ringen um Macht und Effizienz

Leicht wird dieses Jahr nicht für die TU Ilmenau. Die Studierendenzahlen sinken, das Hochschulgesetz wird neu beschlossen und die Einführung eines betriebswirtschaftlichen Planungssystems sorgt für Ärger. Da tut ein bisschen Mozart am Anfang gut. 28.01.2018
Ran an die Netze heißt es wieder beim 1. Sonneberger Volleyballclub

Lokalsport Sonneberg Ran an die Netze heißt es wieder beim 1. Sonneberger Volleyballclub

Nach der Eröffnung der Beachvolleyballanlage und den Beachvolleyball-Events war es einige Wochen ruhig um den 1. Sonneberger Volleyballclub geworden. Nun jedoch geht es mit geballter Kraft los, die neue Saison steht in den Startlöchern. 22.09.2017
imageCount 0

Meinungen Kein Gegner für Trump

Nach einer aktuellen Umfrage glauben nur 37 Prozent der US-Amerikaner, die Demokraten stünden „für irgendetwas“, 52 Prozent glauben, sie stünden „nur gegen Trump“. Bleibt als Schlussfolgerung: Des Präsidenten Donald Trump einziger Gegner heißt Donald Trump, kommentiert Herbert Wessels. 21.08.2017
Der Zeit-Arbeiter im Kirchturm

Schmalkalden Der Zeit-Arbeiter im Kirchturm

Steffen Günther ist ein sehr angenehmer und ausgeglichener Mensch. Dabei ist er fürs Aufziehen zuständig. Er sorgt nämlich dafür, dass die Turmuhr der Hessischen Kirche in Kleinschmalkalden richtig tickt. 27.07.2017
Richter: Landratsamt argumentiert in Sachen Neonazi-Konzert schlecht

Thüringen Richter: Landratsamt argumentiert in Sachen Neonazi-Konzert schlecht

Weimar/Themar - Im Rechtsstreit um das Neonazi-Festival in Themar sind eklatante Mängel in der Beschwerde des Landratsamtes der Grund für deren Zurückweisung durch das Oberverwaltungsgericht (OVG). Das geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Begründung des Gerichts in Weimar hervor. 13.07.2017
Jenaer Stadtrat will verbannte Karl-Marx-Büste wieder aufstellen

Thüringen Jenaer Stadtrat will verbannte Karl-Marx-Büste wieder aufstellen

Die Stadt Jena kann sich vorstellen, eine vor 25 Jahren verbannte Karl-Marx-Büste wieder aufzustellen. 18.04.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv