• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schwerlastverkehr

Schwerlastverkehr
Ortsumfahrung Helba: längst überfällig!

Kommentar Ortsumfahrung Helba: längst überfällig!

Helba ächzt seit Jahren unter dem Schwerlastverkehr, der sich in Richtung A 71 durch den Meininger Ortsteil quält. Doch spürbar passiert ist in Sachen Umfahrung nicht viel. Das ist daher längst überfällig! 08.03.2024
Straße bekommt Fahrrad-Schutzstreifen

Bad Salzungen Straße bekommt Fahrrad-Schutzstreifen

Die Ortsdurchfahrt Leimbach soll nach der Freigabe der Umgehung umgebaut werden. Jetzt baten Bürger um Beteiligung. Um den Baustart 2021 nicht zu gefährden, entschied sich der Gemeinderat trotzdem für eine Bauvariante. 26.11.2020
Zwei Monsteraufgaben auf den letzten Metern

Neuhaus am Rennweg/Scheibe-Alsbach Zwei Monsteraufgaben auf den letzten Metern

Die Arbeiten an der Sonneberger Straße und an der Ortsdurchfahrt in Scheibe-Alsbach haben heuer das Baugeschehen in der Stadt Neuhaus geprägt. 17.11.2020

Meiningen "Da kommt keiner durch"

Die Deutsche Bahn AG plant im nächsten Jahr die Modernisierung des Bahnübergangs in Grimmenthal. Der Jubel im Ort bleibt aus. Die Gemeinde sieht damit ein großes Problem auf sich zukommen. Die Bahn kann dazu aber nichts. 23.10.2020
Fragen, Wut und ein Moderator

Meiningen Fragen, Wut und ein Moderator

Zur Sommertour nach Helba kam Bürgermeister Fabian Giesder nicht allein: Frank Roßner, Präsident des Thüringer Verwaltungsamtes, sollte vermitteln. Denn ein Thema bestimmte den Abend. 28.08.2020
E-Motoren-Tester aus dem Grabfeld

Grabfeld-Wolfmannshausen E-Motoren-Tester aus dem Grabfeld

Start-up-Unternehmer Max Koob hat im Grabfeld-Ortsteil Wolfmannshausen Mess- und Prüftechnik für Elektromotoren entwickelt - das derzeit einzige marktreife System. 11.08.2020
Dreißigackerer beklagen Zustand ihrer Straßen

Meiningen Dreißigackerer beklagen Zustand ihrer Straßen

Der schlechte Zustand der Straßen im Ort brennt vielen Dreißigackerern unter den Nägeln. Beim Besuch des Bürgermeisters während der Sommertour spielte das Thema eine große Rolle. 07.08.2020
Anwohner verärgert: Navis locken Schwerlastverkehr ins Dörfchen

Bad Salzungen Anwohner verärgert: Navis locken Schwerlastverkehr ins Dörfchen

Ein Problem - verursacht durch die moderne Technik - brachte ein Einwohner aus dem Ortsteil Pferdsdorf in der Bürgerfragestunde in Unterbreizbach zur Sprache. 31.07.2020
Sonderverkehrszählung in der Bergstadt

Brotterode-Trusetal Sonderverkehrszählung in der Bergstadt

Einige kleine Schritte, vielleicht ein größerer Satz: Den unter dem Schwerlastverkehr leidenden Brotteroder-Trusetalern sind bei einer Versammlung Verbesserungen in Aussicht gestellt worden. Eine Mautstation wird geprüft. 29.07.2020
Untermerzbach will Rasern Einhalt gebieten

Untermerzbach Untermerzbach will Rasern Einhalt gebieten

Ein Fahrbahnteiler sollte in Buch zu einer Verminderung der Geschwindigkeit führen. Der Gemeinderat glaubt nicht an den Nutzen und lehnt das Vorhaben ab. 07.07.2020
Bau der Goethestraße wird ein Kraftakt

Ilmenau Bau der Goethestraße wird ein Kraftakt

Vom kommenden Jahr an soll die Goethestraße in Gräfenroda grundhaft saniert werden. Damit gehen viele Einschränkungen einher. 01.07.2020
Trotz Protests: BUND hält an Klage fest

Meiningen Trotz Protests: BUND hält an Klage fest

Ohne Wenn und Aber - der BUND-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen kämpft weiter gegen die geplanten Eingriffe in die Natur beim Bau der B 19-Ortsumfahrung, hält an seiner Klage fest. 08.06.2020
Drei Fliegen mit einer Klappe: Bahngesellschaft pflegt die Gleise

Sonneberg/Neuhaus Drei Fliegen mit einer Klappe: Bahngesellschaft pflegt die Gleise

Gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hat am Wochenende die Thüringer Eisenbahn GmbH in Blechhammer und auf der anschließenden Strecke bis Steinach. 07.06.2020
Viel Aufmerksamkeit für stille Demo

Bad Salzungen Viel Aufmerksamkeit für stille Demo

Leimbach und Kaiseroda haben ihren Kampf um die B 62-Ortsumgehung gewonnen. Auch Politiker gratulieren. Ein kleines Stück weiter westlich werden die Anwohner derselben Bundesstraße alleingelassen. 17.05.2020
Kritik an Quarantäne: Posten erschießt renitenten Betrunkenen

Hildburghausen Kritik an Quarantäne: Posten erschießt renitenten Betrunkenen

Die Brücke in Schönbrunn war auch Ländergrenze. Das war kaum zu spüren - außer in Seuchenzeiten, wenn Quarantänebestimmungen durchgesetzt wurden. Dabei gab es auch Opfer. Teil 2 und Schluss. 11.05.2020
imageCount 0

Eyrichshof Gegen "industrielle Großanlage"

Eyrichshof - Die "Bürgerinitiative gegen Hochregallager Eyrichshof" lädt alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 16. 04.02.2020
Die Schnapszahl ist nur noch zwei Jahre entfernt

Hildburghausen Die Schnapszahl ist nur noch zwei Jahre entfernt

Wenn der letzte Donnerstag im Januar anbricht, dann ist Kalter Markt in Römhild. Alljährlich sind dort Tausende Menschen unterwegs. Das dürfte zur diesjährigen 220. Auflage nicht anders sein. 28.01.2020
Debatte zum Schwerlastverkehr über Rennsteig gewinnt an Fahrt

Brotterode-Trusetal Debatte zum Schwerlastverkehr über Rennsteig gewinnt an Fahrt

Der Lkw-Transitverkehr über den Rennsteig sorgt für Zündstoff. Jetzt haben die Bürgermeister von Brotterode-Trusetal, Schmalkalden und Bad Tabarz über das Problem gesprochen. 26.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv