Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schwalben
Schwalben
Mupperg
Erste schwalbenfreundliche Gemeinde im Kreis
Mupperg darf sich über eine Auszeichnung freuen: Für den besonderen Schutz der Vögel verleiht der Nabu Titel und eine Plakette, die am neuen Schwalbenhaus angebracht wird.
16.03.2018
Trusetal
Die Sultanhühner von Trusetal
534 Tiere waren am Wochenende in der Trusetaler Sporthalle zu sehen – für den im vorigen Jahr gewählten neuen Vorstand war die Wasserfalschau für Rssageflügel eine erste Bewährungsprobe, die er mit Bravour bestand.
07.01.2018
Schmalkalden
Exzellente Tiere und prächtige Farbenspiele
18 Mitgliedsvereine des Kreisrassegeflügelzuchtvereins „Grünes Herz“ Schmalkalden zeigten in der Agrargenossenschaft 614 Tiere und bekamen sehr hohe Noten.
06.11.2017
Meiningen
Schwalben bauen ihr Nest am liebsten selbst
Genauso, wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, wird aus einem von Menschenhand errichteten Schwalbenturm nicht mir nichts dir nichts ein Schwalbenhotel. Ein Test beweist es.
15.10.2017
Thüringen
Die Zugvögel packen wieder die Koffer
Am Himmel und auf Stromleitungen versammelt sich derzeit die Vogelwelt. Der September ist eine Zeit, in der viele Zugvögel in Thüringen zu beobachten sind.
24.09.2017
Ilmenau
Mit Schwalbe, Star und Co. auf nach Polen
Acht junge Männer aus dem Hessischen waren mit ihren Zweirädern aus den 1970er Jahren, darunter auch zwei Schwalben und ein Star, aus ihren Heimatorten unterwegs nach Polen und Tschechien. In Schmiedefeld machten sie Rast, um sich mit einem Imbiss zu stärken.
10.08.2017
Schmalkalden
Schwalbenschwarm im Seligenthaler Luftreich
An Hartmut Kremmers Wohnhaus in Seligenthal geht es zu wie in einem Taubenschlag. Dutzende Piepmätze steuern ihre Nester an, füttern den Nachwuchs und schwirren wieder davon. Die kleinen Flieger sind aber keine Tauben, sondern Schwalben.
06.07.2017
Suhl/ Zella-Mehlis
Zweitakt-Vogelschar im Anflug auf Suhl
Am kommenden Wochenende geht auf dem Flugplatz in Goldlauter das 2. Internationale Simson-Treffen über die Bühne. Dann kommen sie wieder nach Hause; die Schwalben, Sperber, Habichte, Spatzen und S 51.
26.06.2017
Rhön
Wo man die Schwalben stets erwartet
"In diesem Jahr mussten wir lange auf die Ankunft der Schwalben warten", sagt Frank Amend, Anlagenleiter in der Agrargenossenschaft Reichenhausen. Für den Betrieb gab es jetzt die Plakette "Schwalbenfreundlich".
26.05.2017
Suhl/ Zella-Mehlis
Längste Anfahrt mit Stopp im Klinikum
Der Sachse liebt das Reisen sehr, dann kann er was erzählen... Diese Textzeilen stimmen ganz besonders für die Freunde Martin Frost und Marcel Jeck. Sie fuhren mit Umwegen auf ihren Schwalben nach Suhl zum Simson-Treffen.
04.07.2016
Zella-Mehlis
Im eingespielten Team geht es weiter
Von Biotoppflege bis Schwalben-Projekt reichen die zahlreichen Aktivitäten der Naturschützer im Landkreis. In Zukunft wird all das fortgesetzt - mit dem bewährten Vorstand.
16.03.2016
Sonneberg/Neuhaus
Präsentation des Könnens und des Fleißes
Am Samstag öffnete in Schalkau die 77. Kreisschau, die Leistungsmessung der Landkreisrassegeflügelzüchter, ihre Pforten. Das gut organisierte Miteinander der Tierfreunde zog viele Besucher an.
25.11.2015
Hassberge
Schwalbenzahlen im Tiefflug
Die neueste Zählung der Bund Naturschutz Ortsgruppe Ebern zeigt einen massiven Rückgang bei den Rauchschwalben. Dabei gibt es einen deutlichen Zusammenhang mit der Landwirtschaft.
21.07.2015
Rhön
Herberge für Gäste aus der Sahara
Flinke Flieger, die pfeilschnell durch die Lüfte sausen, gehören in Stedtlingen zum Ortsbild: Das Dorf bietet den Mehlschwalben ein Zuhause.
03.07.2015
Thüringen
Der Herr der schrägen Schwalben
Edwin Eichhorst aus Fulda ist kein normaler Schwalbe-Schrauber. Er schenkt Simson-Mopeds ein völlig neues Leben. Seine Ideen für schräge Vögel haben ihm weit über Hessen und Thüringen hinaus Bewunderung eingebracht.
04.06.2015
Rhön
"Wo Schwalben nisten, da wohnt das Glück"
Mit dem Thema Schwalben in der Rhön befassten sich jüngst fünf Neuntklässler am Thüringischen Rhön-Gymnasium in ihrer Projektarbeit - mit teils alarmierenden Ergebnissen.
02.06.2015
Hassberge
Wo sich Glücksbringer einnisten
Der Bund NaturschutzOrtsgruppe Ebern erfasst die Schwalbenbestände. Die Bevölkerung wird um Mithilfe beim Zählen gebeten. Nisthilfen unterstützen die Vögel beim Nestbau.
28.05.2015
Ilmenau
Wer piept denn da: Stunde der Gartenvögel steht bevor
Der Naturschutzbund (NABU) Thüringen lädt vom 8. bis 10. Mai wieder zum Zählen, zur "Stunde der Gartenvögel" ein.
29.04.2015
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}