Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Nördlicher Ilm-Kreis
Neuer Träger für Schulsozialarbeit
Mobbing vorbeugen, Kinder stärken, früh helfen: Die mobile Schulsozialarbeit an Grundschulen im nördlichen Ilm-Kreis bekommt einen neuen Träger.
11.06.2025
Schulsozialarbeit
Mangel soll gerechter verteilt sein
Schulsozialarbeiter-Stellen hat’s weiter zuwenig im Landkreis Sonneberg. Der Jugendhilfeausschuss macht sich nun daran, den Bedarf zu ermitteln. Denn: Bis 2027 müssen die Karten neu gemischt werden.
23.01.2025
„Nordlicht“
Ein Suhler Jugendclub geschlossen
Der Jugendclub Nordlicht für immer geschlossen, ein anderer in Renovierung. In Sachen Jugendarbeit haben sich viele Dinge zum Jahreswechsel geändert. Grund ist die Deckelung der Gelder durch den Stadtratsbeschluss. Neue Probleme sind absehbar.
22.01.2025
Training im Ilm-Kreis
Mobbingopfer brauchen besonderen Schutz
Das Jugendamt und Gesundheitsamt des Ilm-Kreises haben ein Antimobbingtraining für Schulakteure in Ilmenau organisiert. Als Experte des Gebietes referierte Stefan Werner – wie sollten Erwachsene im Ernstfall reagieren?
25.10.2024
Jugendförderplan
Mit Finanzdeckel in die Abwärtsspirale?
Im neuen Jugendförderplan sind die Mittel für die kommenden fünf Jahre gedeckelt. Darin sehen die freien Träger der Jugendhilfe ein großes Problem und fordern Nachbesserungen an dem Papier.
26.02.2024
Grundschule am Himmelreich
Sozialarbeit am Limit
Die Jugend- und Schulsozialarbeit an der Grundschule am Himmelreich ist seit langem überlastet. Mittlerweile bleibt keine Zeit mehr für Projekte. Nun hat die Schulsozialarbeiterin über die schwierige Problemlage berichtet.
24.10.2023
Schulsozialarbeit
Sorgenkinder hüten, ein Job für Profis
An zehn Schulen im Landkreis Sonneberg springen Sozialarbeiter als „Ersthelfer“ ein bei Kindern und Jugendlichen, die massive Probleme plagen. Eigentlich gehört das Angebot ausgeweitet auf alle Lernstätten. Doch wurde im Jugendhilfeausschuss deutlich: Hierfür fehlt’s an Geld.
12.09.2023
Schulsozialarbeit gefragt
Viele trauen sich nicht, sich zu outen
An wen können sich queere Jugendliche bei Fragen wenden? Schulsozialarbeiter stehen oft helfend zur Seite. Aufklärungsarbeit ist wichtig – denn noch immer können nicht alle Teenager frei zu sich stehen.
21.06.2023
Abel-TGS in Sonneberg
Die Chemie stimmt
Die Sibylle-Abel-Schule präsentierte sich am Sonnabend dem breiten Publikum. Knapp 60 Eltern entschieden sich noch vor Ort ihren Nachwuchs für die künftige Fünfte anzumelden.
05.03.2023
Hildburghausen
Ein Landkreis ohne Schulsozialarbeiter
Weil sich das Bildungsministerium in Erfurt und das Landratsamt in Hildburghausen nicht einigen können, gibt es zumindest im Januar keine Schulsozialarbeit im Landkreis. Viele Schüler verlieren ihre Vertrauenspersonen. Ob sie zurückkehren, ist ungewiss.
04.01.2023
In Ilmenau
SBSZ noch immer ohne Sozialarbeiter
Am Berufsschulzentrum in Ilmenau fehlt ein Schulsozialarbeiter. Die Stelle zu besetzen, scheint schwerer als gedacht.
12.09.2022
Tierischer Unterricht
Streicheleinheiten für die Seele
In der Sibylle-Abel-Schule fand jüngst ein außergewöhnliches Projekt statt. Im Rahmen der Schulsozialarbeit des Landkreises bereicherte Krankenschwester Ramona Ernst mit ihren zwei Begleithunden den Schulalltag.
13.09.2022
Schulsozialarbeit
„Für die Kinder will ich der Sorgenfresser sein“
Schulsozialarbeit war lange Zeit auch im Wartburgkreis infrage gestellt. Das ist Vergangenheit. Gerade die Pandemie zeigt, wie wichtig die Arbeit der Sozialarbeiter an den Schulen ist.
13.01.2022
Ilm-Kreis
Zwei Stellen für Schulsozialarbeit unbesetzt
Im Ilm-Kreis wird an 20 Schulen verschiedener Arten Schulsozialarbeit angeboten. Einen Anspruch auf einen Schulsozial-arbeiter haben die Schulen generell nicht.
06.12.2021
Thüringen
Finanzierung von Schulsozialarbeitern über Jahre sicher
Erfurt (dpa/th) - Thüringens Kommunen haben jetzt die Sicherheit, dass sie neu eingestellte Schulsozialarbeiter langfristig bezahlen können. Der Landtag beschloss am Donnerstag in Erfurt eine gesetzliche Regelung, nach der pro Jahr aus der Landeskasse mehr als 22 Millionen Euro für Schulsozialarbeiter zur Verfügung stehen.
18.06.2020
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}