• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schulen

Schulen
Gewalt an Schulen: So ist die Lage in den Bundesländern

Prozess um getötete Schülerin aus St. Leon-Rot Gewalt an Schulen: So ist die Lage in den Bundesländern

Körperverletzungen, Bedrohungen und Raub: Das Spektrum von Straftaten an Schulen ist breit. Gewalt unter Schülern ist längst kein Einzelfall mehr. Viele Lehrkräfte machen diese Beobachtung, wie das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung zeigt. 24.04.2024
Millioneninvestition: Zahlreiche Bildungsstätten werden saniert

Wartburgkreis Millioneninvestition: Zahlreiche Bildungsstätten werden saniert

In der abgelaufenen Legislatur des Kreistags ging es häufig um Investitionen in die Infrastruktur. Etliche Häuser im Kreis werden saniert. Hier gibt es aktuelle Einblicke in den Baufortschritt. 04.07.2024
Keine Ferien für Handwerker im Ilm-Kreis

Bauarbeiten an Schulen Keine Ferien für Handwerker im Ilm-Kreis

Ferienzeit ist Bauzeit in den Schulen des Ilm-Kreises. Datenkabel werden verlegt, der Brandschutz modernisiert, Schäden ausgebessert und Schulgebäude aufgehübscht. Auch die großen Baumaßnahmen gehen weiter. 24.06.2024
Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Sonneberg Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Während der sommerlichen Lernpause sind viele Maßnahmen an Gebäuden geplant. Diese gelten den Großprojekten im Wolkenrasen und in Neuhaus-Schierschnitz, aber auch Sonnebergs Gymnasium, der SBBS und der Lichtetal-Regelschule. 24.06.2024
„Goldener Lachmuskel“  doppelt verliehen

Bester Arztwitz „Goldener Lachmuskel“ doppelt verliehen

Gute Laune kann sich lohnen. Die gilt für die SBBS und die Sibylle-Abel-Schule. Für den besten Arztwitz erhalten beiden Schulen immerhin 500 Euro von der Kreisbank. 31.05.2024
Kling Klang, den Steinweg entlang

2. Suhler Schulstaffellauf Kling Klang, den Steinweg entlang

Der 2. Suhler Schulstaffellauf, ausgerichtet von Rennsteiglauf GmbH und Sport- und Kulturamt der Stadt, bildet einen gelungenen Auftakt der Kinderkulturnacht. Welche Klassen hatten die Nase vorn? Wir haben die Antworten und die schönsten Bilder. 31.05.2024
Nachwuchs steht im Mittelpunkt

Citylauf Nachwuchs steht im Mittelpunkt

389 Teilnehmende im Jedermann-Lauf und 248 bei den Bambinoläufen – beim 32. Arnstädter Citylauf vor wenigen Wochen stand der Nachwuchs im Mittelpunkt. Jetzt hat der ESV Lok Arnstadt die Auswertung für die teilnehmerstärksten Schulen und Kitas bekanntgegeben. 17.05.2024
Auf Entdeckungstour in der Natur

Schmalkalden Auf Entdeckungstour in der Natur

Mit kleinen Forscheraufträgen war der „Tag des Wanderns“ verbunden. In einer gemeinsamen Aktion aller Schmalkalder Wandervereine ging es für die Schüler verschiedener Schulen zu verschiedenen Zielen – unter anderem zum Gieselsberg und ins Roßbach. 15.05.2024
Laufen macht glücklich

Prinzessin-Adelheid-Pokal Laufen macht glücklich

Laufen macht glücklich! Den Beweis dafür gab es am Dienstag in Meiningen, als 670 Schüler um den Prinzessin-Adelheid-Pokal kämpften. Zur Siegerehrung gab es viele strahlende Gesichter. 01.05.2024
Einkaufsladen in der Kunststation

Schülerausstellung Einkaufsladen in der Kunststation

Zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Supermarkt“ versammelten sich am Freitag Schüler, Lehrer und Eltern der Region in der Kunststation Oepfershausen. 28.04.2024
Wie Suhl Schule macht(e)

Buchpremiere Wie Suhl Schule macht(e)

Dietrich Fischer hat Band 71 der Kleine Suhler Reihe vorgelegt. Darin zeigt er die 500-jährigen Geschichte des Schulwesens in der Stadt mit interessanten Fakten, Anekdoten und zahlreichen – teils historischen – Bildern auf unterhaltsame Weise auf. 16.04.2024
imageCount 0

Neues Heft Wo die Suhler zur Schule gingen

Am Montag hat das nunmehr 71. Heft der beliebten Kleinen Suhler Reihe seine Premiere. Autor Dietrich Fischer beleuchtet darin die Suhler Schulen und ihre Historie. 09.04.2024
Schulträger trödeln beim Geld-Abruf

Digitalisierung Schulträger trödeln beim Geld-Abruf

Mehr als 130 Millionen Euro stehen für die Digitalisierung der Thüringer Schulen zur Verfügung. Abgerufen wurde bisher nicht einmal die Hälfte der Gelder. Ein Landkreis hat die Chancen allerdings erkannt. 04.04.2024
Mehr Mut zur Transparenz

Kommentar Mehr Mut zur Transparenz

Gleich mehrere Schulen im Stadtgebiet Meiningen konnten sich in den vergangenen Tagen über neu eingestellte Lehrer freuen. Umso erstaunlicher ist es, dass sich kaum jemand traut, sich der Öffentlichkeit in vorzustellen. 22.07.2022
Als Zwölfjähriger hat er Morddrohungen erhalten

Cybermobbing an Schulen Als Zwölfjähriger hat er Morddrohungen erhalten

Lukas Pohland ist als Kind Opfer von Cybermobbing geworden. Von seiner Schule und der Polizei hat er damals nur wenig Hilfe bekommen. Damit andere nicht so leiden müssen wie er, hat er einen Verein gegründet. 05.03.2024
Digitaler Draht zu den Gymnasiasten

Kooperation Digitaler Draht zu den Gymnasiasten

Wenn Unternehmen und Schulen dauerhafte Partnerschaften eingehen, klappt es auch mit der wirtschaftsnahen Bildung. Das zeigt zum Beispiel eine Sach- und Geldspendenübergabe eines Weltmarktführers aus Seebach in Ruhla. 20.03.2024
Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigt

Umfrage für Deutschland Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigt

Messerangriffe und versuchter Mord – mehrere Gewaltvorfälle an Schulen haben für Bestürzung gesorgt. Manche Schulen brauchen einen Sicherheitsdienst. Nimmt die Gewalt zu? Oder nur die Gewaltmeldungen? 19.03.2024
Wer radelt die meisten Kilometer im Ilm-Kreis?

Stadtradeln Wer radelt die meisten Kilometer im Ilm-Kreis?

Am 1. Mai startet das Stadtradeln im Ilm-Kreis. Vieles dreht sich dann wieder um den Radverkehr. Hier ist noch einiges zu tun, wie am Dienstag bei einer Infoveranstaltung zur Aktion deutlich wurde. 12.03.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv