• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schulden

Schulden
EU-Finanzminister für simplere Schuldenregeln in Europa

Forderungen an von der Leyen EU-Finanzminister für simplere Schuldenregeln in Europa

Klarere Budgetvorgaben, mehr Klimaabgaben. Die EU-Finanzminister stecken bei ihrem informellen Treffen in Finnland Prioritäten für die nächsten Monate ab. Die Erwartungen an die neue Kommission von Ursula von der Leyen sind hoch. 14.09.2019
Mehr Verlust, weniger Kunden: Schwere Zeiten für Vapiano

Angeschlagene Restaurantkette Mehr Verlust, weniger Kunden: Schwere Zeiten für Vapiano

Wer bei Vapiano mal nicht in die Menükarte guckt, sondern in deren jüngste Bilanz, dem dürfte der Appetit vergehen: tiefrote Zahlen, Schulden und knappe Kasse. Branchenkenner sind besorgt. 11.09.2019
Deutsche machen für Wohneigentum immer mehr Schulden

Zahlen des Finanzministeriums Deutsche machen für Wohneigentum immer mehr Schulden

Die Kredite für Wohnimmobilien werden immer umfangreicher, ergibt eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung. Das deute auf eine Überhitzung des Marktes hin. 06.09.2019
Argentinien stemmt sich gegen Abwärtsspirale der Wirtschaft

Finanzmarktkontrollen Argentinien stemmt sich gegen Abwärtsspirale der Wirtschaft

Argentinien steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Mal wieder. Knapp zwei Monate vor der Präsidentenwahl senken die Ratingagenturen den Daumen. Mit Finanzmarktkontrollen und Stützungskäufen will die Regierung den Niedergang stoppen. 31.08.2019
Merkel und Scholz wollen mehr Klimaschutz ohne neue Schulden

Haushalt Merkel und Scholz wollen mehr Klimaschutz ohne neue Schulden

In ein paar Wochen will die Bundesregierung über ein Klimapaket entscheiden. Immer neue Vorschläge kommen auf den Tisch. Klar ist: Die Maßnahmen werden viel Geld kosten. Neue Schulden sollen trotzdem nicht gemacht werden. 12.08.2019
SPD-Kandidaten fordern neue Schulden

Ende der schwarzen Null? SPD-Kandidaten fordern neue Schulden

Die schwarze Null muss stehen - das ist seit Jahren Mantra in der Haushaltspolitik der Bundesregierung. Doch das Mega-Thema Klimaschutz wird nicht billig. Sind neue Schulden nötig? 08.08.2019
imageCount 0

Deutschland Der Bund hat wieder mehr Schulden

Die Bundesrepublik Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 wieder mehr Schulden gemacht. Die Verschuldung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen stieg nach Angaben des Finanzministeriums innerhalb von sechs Monaten um mehr als 11 Milliarden Euro. 06.08.2019
EU verzichtet auf Schulden-Strafverfahren gegen Italien

Jubel in Rom EU verzichtet auf Schulden-Strafverfahren gegen Italien

Nach monatelangem Streit hat die EU-Kommission eine überraschende Wende vollzogen. Wegen der Schuldenpolitik Italiens will sie nun doch kein Strafverfahren einleiten. Die Regierung aus Populisten und Rechten in Rom jubelt. 03.07.2019
Mord an den eigenen Kindern: Lebenslange Haft für Vater

Schulden lösten Tragödie aus Mord an den eigenen Kindern: Lebenslange Haft für Vater

Er hat mit einem Hammer und einem Messer seine Kinder getötet. Das Landgericht Darmstadt verurteilt einen 59 Jahre alten Mediziner wegen Mordes zu lebenslanger Haft. Auch seine Frau muss ins Gefängnis. Dem zuvor wohlhabenden Paar ging nach einer Insolvenz das Geld aus. 19.06.2019
Mietschulden in Ostdeutschland häufiger als im Westen

Hilfe bei Schuldnerberatung Mietschulden in Ostdeutschland häufiger als im Westen

Die finanzielle Belastung durch Mieten steigt - vor allem in vielen Großstädten. Experten sehen darin eine sehr bedenkliche Entwicklung. 03.06.2019
Italiens Notenbankchef kritisiert Schuldenpolitik

Sparkurs nicht erkennbar Italiens Notenbankchef kritisiert Schuldenpolitik

In Italien will der Chef der rechten Partei Lega die Steuern kräftig senken. Damit stößt er auf Widerstand bei der nationalen Notenbank. Der Haushaltsstreit mit der EU geht in eine neue Runde. 31.05.2019
imageCount 0

Leutersdorf Nur kleine Schritte sind möglich

Ihren Haushalt haben die Leutersdorfer unter Dach und Fach gebracht. Schmal sind die Finanzen gestrickt - immerhin ist das Zahlenwerk rund und für Feuerwehr und Mühleninsel steht Geld zur Verfügung. 29.05.2019
Haushalten droht Überschuldung wegen hoher Wohnkosten

Schuldnerberater warnen Haushalten droht Überschuldung wegen hoher Wohnkosten

Hohe Mieten, plötzliche Kündigungen oder steigende Nebenkosten: Der angespannte Wohnungsmarkt birgt Beratungsstellen zufolge für Haushalte ein immer größeres Schuldenrisiko. Auf ihrer Jahrestagung fordern die Schuldnerberater ein Umdenken. 15.05.2019
imageCount 0

Deutschland Schuldnerberater: Miete wird zu größerem Schuldenrisiko

Für viele Mieter steigt wegen des angespannten Wohnungsmarkts nach Ansicht von Schuldnerberatern das Risiko, sich zu verschulden. Selbst Haushalte mit mittlerem Einkommen könnten wegen der gestiegenen Wohnkosten vielerorts kaum noch Rücklagen bilden für unvorhergesehene Rechnungen oder Reparaturen. 15.05.2019
imageCount 0

Ilmenau Entscheidung fällt im September

In der jüngsten Einwohnerversammlung in Martinroda wurden die Bürger auch über die geplante Eingemeindung Angelrodas nach Martinroda informiert. Die Beschlüsse dazu sind gefasst. 09.05.2019
Vermögen der Bundesbürger steigt - die Ungleichheit bleibt

Nettovermögen von 232.800 Euro Vermögen der Bundesbürger steigt - die Ungleichheit bleibt

Wer Häuser, Wohnungen und Aktien besitzt, konnte sein Vermögen in den vergangenen Jahren mehren. An vielen Menschen in Deutschland geht der Boom allerdings vorbei. 15.04.2019
imageCount 0

Deutschland Nahles kritisiert Berliner SPD

Die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles ist auf klare Distanz zum Vorstoß für ein Werbeverbot der Bundeswehr an Schulen gegangen. Der Berliner Landesverband hatte das beschlossen. 02.04.2019
Viel Geld eingespart, Mitarbeiter am Limit

Gumpelstadt Viel Geld eingespart, Mitarbeiter am Limit

Einmaleffekte durch Langzeiterkrankte und ausbleibende Heizöllieferungen haben der Moorgrund-Gemeinde einen positiven Jahresabschluss 2018 beschert. 02.04.2019
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv