• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schulamt

Schulamt
Zu viele Leerstellen im Kollegium

Personalnöte Zu viele Leerstellen im Kollegium

Das staatliche Schulamt sucht in Größenordnung Lehrer und sonderpädagogische Fachkräfte für die Förderzentren in Südthüringen, um den Unterricht in den spezialisierten Lernstätten am Laufen zu halten. Ob das gelingt? 11.03.2025
Wo war der restliche Rennsteig?

Jugend trainiert für Olympia Wo war der restliche Rennsteig?

Die Probleme der Schulen zeigen sich auch im Schnee. Etliche Schulen bleiben dem Skilanglauf-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Oberhof fern. Dafür verbreitet ein Neuling Hoffnung: Ilmenau. 17.01.2025
Unterrichtskürzungen mit Ansage

Schulbeginn Unterrichtskürzungen mit Ansage

Für mehr als 3870 Schülerinnen und Schüler beginnt am Donnerstag wieder der Unterricht. Und das mit altbekannten Problemen wie der Unterrichtsabsicherung sowie mit einigen Neuerungen. 31.07.2024
Mehr Schüler,  zu wenig Lehrer

Wartburgkreis Mehr Schüler, zu wenig Lehrer

Zum Start des neuen Schuljahres blickt der Leiter des für den Wartburgkreis zuständigen Schulamts auf die Zahlen und bemerkt: Es fehlt vielfach an Lehrpersonal. Ideen zur Abhilfe gibt es. Aber ob das reicht? 30.07.2024
Wenn der Schultag nur zwei Stunden dauert

Impuls-Schule Schmiedefeld Wenn der Schultag nur zwei Stunden dauert

Mehr Ausfall als Unterricht, ein Kommen und Gehen von Lehrern, Warten im Einkaufsmarkt statt im Schulgebäude – hinter den Fünftklässlern der Impuls-Schule Schmiedefeld liegen wahrlich turbulente Monate. 19.06.2024
Schulamtsplanung – und Schulalltag

Eine Frage der Disziplin? Schulamtsplanung – und Schulalltag

Von einer Disziplinarklage, mit der eine Grundschulleiterin aus dem Dienst entfernt werden sollte, bleibt vor dem Verwaltungsgericht Meiningen nicht viel übrig. 28.06.2024
Schule Schmiedefeld: Jetzt äußert sich das Schulamt

Schülerzahlen Schule Schmiedefeld: Jetzt äußert sich das Schulamt

Neuigkeiten zum Ablauf für den Umbau, der Frage um die Klassenlehrerin und die Hortbetreuung gab es kürzlich in Schmiedefeld. Auch um Gastschulanträge ging es. Dazu hat sich nun das Schulamt geäußert. 09.04.2024
Mehr Mut zur Transparenz

Kommentar Mehr Mut zur Transparenz

Gleich mehrere Schulen im Stadtgebiet Meiningen konnten sich in den vergangenen Tagen über neu eingestellte Lehrer freuen. Umso erstaunlicher ist es, dass sich kaum jemand traut, sich der Öffentlichkeit in vorzustellen. 22.07.2022
Die Zukunft  bewegt sich

„Jugend trainiert“ in Frankenheim Die Zukunft bewegt sich

An der Staatlichen Grundschule Frankenheim ist der bundesweite Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert“ ausgetragen worden. Was das mit einem Geburtstag zu tun hatte. 05.02.2024
Alle hüpfen auf Michaels Kommando

Schulparty Alle hüpfen auf Michaels Kommando

Bewegung und gute Laune in vier Unterrichtsstunden mit ein bisschen Sport, etwas Tanz und viel Musik lässt sich das Staatliche Schulamt Westthüringen, zu dem der Wartburgkreis gehört, circa 1200 Euro kosten. Kinder, Eltern und Lehrer zeigen sich begeistert. 25.10.2023
Stadt mimt erst den Aushilfslehrer und dann den Geldeintreiber

Schwimmlehrermangel Stadt mimt erst den Aushilfslehrer und dann den Geldeintreiber

Um das Schulschwimmen abzusichern, springt Personal der Stadt Neuhaus am Rennweg als Schwimmlehrer ein. In der Schwebe hing nun zuletzt die Erstattung der dafür anfallenden Kosten. 27.09.2023
Das gilt für Schmiedefelder Kinder

Gastschulanträge Das gilt für Schmiedefelder Kinder

Der Grundschulstandort in Schmiedefeld wird durch das Thüringer Bildungsministerium voraussichtlich abgelehnt. Nicht wenige Eltern wollen ihre Sprösslinge deshalb weiter in die Grundschule nach Stützerbach schicken. Doch was müssen sie dabei beachten? 26.04.2023
„Wo soll die Bildungsmisere des Landes noch hinführen?“

Grundschule Schmiedefeld „Wo soll die Bildungsmisere des Landes noch hinführen?“

Vor der Hauptausschusssitzung am Mittwoch schlagen die Wogen der Empörung bei Fraktionen des Stadtrates hoch. Die vergangene Woche bekannt gewordene Ablehnung einer Grundschule in Schmiedefeld durch das Bildungsministerium löst große Sorge aus, dass auch die Impuls-Schule auf der Kippe steht. 23.04.2023
Bürgerinitiative für Schule Schmiedefeld

Grundschulstandort Bürgerinitiative für Schule Schmiedefeld

In Schmiedefeld hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die sich für den Grundschulstandort im Ortsteil stark machen will. Eine erste Veranstaltung der BI soll es am 8. Februar geben. Dabei will man mit Eltern und anderen Interessierten in den Dialog treten. 20.01.2023
Deutsche Sprache ist das  Problem

Flüchtlingskinder Deutsche Sprache ist das Problem

Seit Februar 2022 flüchten Familien aus der Ukraine vor Putins Krieg nach Deutschland. Nach drei Monaten besteht für deren Kinder Schulpflicht. Aber reicht die Kapazität im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus, um sie hier unterrichten zu können? 12.01.2023
„Es muss umgehend gehandelt werden!“

Regelschule Wasungen „Es muss umgehend gehandelt werden!“

Mindestens die Hauptfächer sollten ordnungsgemäß unterricht werden, fordern Eltern der Regelschule Wasungen, die die Entwicklungen schon seit Monaten mit großer Sorge verfolgen. Der akute Lehrermangel und Unterrichtsausfall zieht auch Probleme beim Schülertransport nach sich, auf den bislang nicht reagiert wurde. Dem Schulamt sind die Probleme bekannt. Nach Lösungen wird gesucht. Über eine geplante Abordnung soll ab Januar 2023 beispielsweise der Mathematikunterricht in den 8. Klassen wieder abgedeckt werden. 21.12.2022
26 Stellen stehen noch offen

Lehrermangel an Schulen 26 Stellen stehen noch offen

Das Schulamt Südthüringen hat auf einen Bericht dieser Zeitung über den Lehrermangel an Schulen im Landkreis Sonneberg reagiert. Auf Nachfrage nimmt die Behörde zum Status quo Stellung. 15.09.2022
Bildungsgremium tritt für Schulamt ein

Reaktion auf Elternkritik Bildungsgremium tritt für Schulamt ein

Auf die doch deutlichen, überspitzt formulierten „Dankesworte“ eines Vaters an das Schulverwaltungsamt im Landkreis Sonneberg reagiert nun Almuth Beck als Vorsitzende des Bildungsausschusses des Kreistages Sonnberg. Sie verwehrt sich gegen die Elternkritik und spricht sich für die Behörde aus. 06.09.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv