• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schottland

Schottland
Die Kurbel-Welle

Eigener Inhalt Die Kurbel-Welle

Die meistgebaute Maschine der Welt wird 200 Jahre alt - es ist das Fahrrad. 23.03.2017
Musikalischer Kurztrip in die schottischen Highlands

Suhl/ Zella-Mehlis Musikalischer Kurztrip in die schottischen Highlands

Die Weiten der schottischen Highlands, das Grün der irischen Insel und die mystische Welt keltischer Sagen wurden Samstag im CCS lebendig. "Cornamusa" entführte das Publikum in die Welt der Dudelsäcke und des Irish Dance. 19.03.2017
Zottelige Rinder am Langen Berg

Ilmenau Zottelige Rinder am Langen Berg

Der Student Kevin Stößel pflegt ein sehr haariges Hobby: Die schottischen Hochlandrinder sollen einmal ein Nebenerwerb für ihn werden. 03.02.2017
Schottenfans geizen nicht mit Hilfe

Hassberge Schottenfans geizen nicht mit Hilfe

Beim schottischen Abend in Ebern kommen nicht nur Insel-Fans auf ihre Kosten: Über 1000 Euro bringt die Aktion für die kleine Miriam. 30.01.2017
Abschied von der Schulfamilie

Hassberge Abschied von der Schulfamilie

Schulleiter Klauspeter Schmidt verlässt das Friedrich-Rückert-Gymnasium zum Halbjahr. Wenn ihn auch der Neuanfang in Würzburg reizt - der Weggang fällt ihm schwer. 23.12.2016
Spannende Reiseberichte mit ganz persönlicher Note

Schmalkalden Spannende Reiseberichte mit ganz persönlicher Note

Der Arbeitskreis Denkmalpflege im Verein für Schmalkaldische Geschichte und Landeskunde hat eine Neuauflage der Eventreihe „Auf Reisen erlebt“ gestartet. Sie gewährt Einblicke in andere Ländern. 17.10.2016
Zur

Hassberge Zur "Winterszeit" in Eyrichshof ...

Schloss Eyrichshof ist nun auch im Winter Veranstaltungsort: Noch vor den Weihnachtsmärkten lädt es zum Markt. Und auch der Hausherr macht mit. 12.10.2016
imageCount 0

Lokalsport Sonneberg Firmenteams treffen sich in der Sandgrube

Steinach/Sonneberg - Der 1. Sonneberger VC 04 lädt gemeinsam mit dem Team der Skiarena Silbersattel erstmals zum Beachvolleyball-Firmen-Cup ein - am Freitag, 12. 19.07.2016
Glen Hansard krönte das Festival mit Zugabefeuerwerk

Feuilleton Glen Hansard krönte das Festival mit Zugabefeuerwerk

Mit Glen Hansard in Bestform ging das Rudolstadt-Festival Sonntagnacht zu Ende. Der Norden aber kehrt in einem Jahr zurück, mit Dudelsack-Musik und mehr aus Schottland. 11.07.2016
Charmanter Popjazz und indianischer Folk

Bad Salzungen Charmanter Popjazz und indianischer Folk

Mit Gästen aus dem hohen Norden, von Island, Schottland über Oldenburg, bis Down Under steht der Kurstadt wieder ein abwechslungsreicher Kultursommer bevor. 21.06.2016
Mit dem 94-Jährigen nach Schottland

Suhl/ Zella-Mehlis Mit dem 94-Jährigen nach Schottland

Seit vielen Jahren hegt Lutz Schmidt eine Leidenschaft für seltene Oldtimer. Nächstes Wochenende startet er mit einen Humber aus dem Jahr 1922 zu einem Treffen ins Vereinigte Königreich. 14.05.2016
In jedem Oldie stecken Geschichten

Hildburghausen In jedem Oldie stecken Geschichten

Oldtimer-Treffen in Waldau. Ein Tag wie im Bilderbuch. Mehr als 300 funkelnde Fahrzeuge in der Arena. Gut gelaunte Fahrer und viele, viele Besucher. Die Oldtimerfreunde haben es wieder einmal bestens organisiert. Zum zehnten Mal. 09.05.2016
Vom Maurer zum Stararchitekten

Meiningen Vom Maurer zum Stararchitekten

Er ist einer der meist beschäftigten Architekten seiner Zeit in Thüringen gewesen: Vor 70 Jahren starb Hofbaurat Karl Behlert in Meiningen. Er schuf eindrucksvolle Gebäude, darunter das Theater und den Volkshaus-Saal. 15.04.2016
Artisten und Tiere aus der ganzen Welt

Sonneberg/Neuhaus Artisten und Tiere aus der ganzen Welt

Mitte April gastiert der Circus Constanze Busch in Sonneberg. Südthüringen erweist sich allerdings bisher für die Artisten als hartes Pflaster: In Ilmenau zerstörten dubiose Tierschützer Plakate, in der Spielzeugstadt pelzt man sich mit der Konkurrenz. 01.04.2016
Company mit Folk und heimischem Gewächs

Zella-Mehlis Company mit Folk und heimischem Gewächs

Zella-Mehlis - Dass die Jungs der selten nüchternen Kompanie (Seldom Sober Company) vor 13 Jahren ihren ersten öffentlichen Auftritt in Zella-Mehlis hatten, kommt nicht von ungefähr. 07.03.2016
Mit Kilt und Steppschuhen über grüne Wiesen und Berge

Sonneberg/Neuhaus Mit Kilt und Steppschuhen über grüne Wiesen und Berge

Authentische Instrumente, mehrstimmiger Gesang und bunte Kostüme: Mit Eigenkompositionen und bekannten Welthits brachten "Cornamusa" schottisch-irisches Flair in die Meng-Hämm-Arena. 04.01.2016
Edelmetall aus Schottland

Lokalsport Ilmenau Edelmetall aus Schottland

Die Schmiedefelder Heike Ahrendt und Lars Degner, die in Suhl Shotokan-Karate betreiben, haben ihre Sammlung internationaler Medaillen bei der EM in Schottland um einen Titel, dreimal Silber und einmal Bronze aufgestockt. 26.07.2015
imageCount 0

Feuilleton Ein Füllhorn voller schönster Melodien

Zum Motto "Mittsommer" erklangen beim 7. Sinfoniekonzert der Meininger Hofkapelle am Mittwoch Werke nordischer Komponisten. Die Leitung übernahm der schottische Gastdirigent Mark Heron. 12.06.2015
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv