• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schmiede

Schmiede
Zu Besuch in der Maultrommel-Schmiede

Traditionshandwerk Zu Besuch in der Maultrommel-Schmiede

Maultrommeln sind ein fast in Vergessenheit geratenes Traditionsinstrument. In Zella-Mehlis stellt Familie Schlütter sie als einziger Betrieb in Deutschland in Handarbeit her. Damit soll ein Stück thüringische Kultur erhalten und weitergetragen werden. 27.01.2025
Wenn das Gebäude selbst umzieht

Kloster Veßra Wenn das Gebäude selbst umzieht

111 Jahre alt war die Dorfschmiede aus Leutersdorf bereits, als sie im Jahr 1981 nach Kloster Veßra umgesetzt und so vor dem Verfall gerettet wurde. Das Museum kürt das Gebäude nun zum Museumsobjekt des Monats Februar. 03.02.2025
Konzert aus Hammerschlägen

Steinbach-Hallenberg Konzert aus Hammerschlägen

Neue Hufe gab´s für Sara und Max – dem Hufschmied konnte dabei über die Schulter geschaut werden. Aber auch Kunst entstand beim 7. Internationalen Schmiedetreffen im Heimathof. 20.05.2024
Schmalkalder Kunst wie in Düsseldorf

Schmiedehandwerk Schmalkalder Kunst wie in Düsseldorf

Das Designkunstwerk „Abhebender Span“ am Kreisverkehr Recklinghäuser Straße/Bahnhofstraße hat Gesellschaft bekommen. Die „Zaine im Wind“ weisen auf das Schmiedehandwerk in und um Schmalkalden und hin. 24.03.2024
Ein Geheimtipp abseits des großen Weihnachtstrubels

Advent in der Schillingschmiede Ein Geheimtipp abseits des großen Weihnachtstrubels

Hunderte Besucher tauchten am 3. Advent in die weihnachtliche Atmosphäre der Schillingschmiede ein. In dem technischen Denkmal lockte ein liebevoll gestalteter Adventsmarkt zum Schauen und Kaufen. 16.12.2023
Der Bürgermeister und die alte Schmiede

Rehau Der Bürgermeister und die alte Schmiede

Michael Abraham besitzt eine rund 100 Jahre alte Schmiede, die einst im Mittelpunkt eines kleinen Rehauer Geschäftsviertels lag. Der Bürgermeister hat uns hineinschauen lassen. 13.11.2023
Schmiederomantik im Lubenbachtal

Gesenkschmiede Zella-Mehlis Schmiederomantik im Lubenbachtal

Wenn Glühwein und Schmiedefeuer eine Symbiose eingehen, dann strömen die Besucher ins Technische Museum Gesenkschmiede. 19.11.2023
Schauschmieden – echt der Schlager

Handwerk Schauschmieden – echt der Schlager

Hammerhartes aus Steinbach-Hallenberg: Dort wird Metall in Form gebracht. 15.02.2023
Alte Feldschmiede neu im Museum

Steinbach-Hallenberg Alte Feldschmiede neu im Museum

Traditionell wurde am Kirmessonntag im Steinbach-Hallenberger Heimathof das Schmiedefest gefeiert. Gleich vier Schmiedefeuer loderten im Museumsgarten. 13.09.2022
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv