• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schlecker

Schlecker
Insolvenzen fressen gerne Überstunden

Wirtschaft Sonneberg Insolvenzen fressen gerne Überstunden

Was wird aus nicht bezahlten Überstunden? Bei Insolvenzen gingen viele Beschäftigte leer aus. Regiomed-Mitarbeiter konnte einen Erfolg erzielen. 05.07.2024
Noch immer keine Lösung

Kegelbahn Meiningen Noch immer keine Lösung

Noch immer gibt es keine Lösung, die den Bestand der Bundeskegelbahn in Meiningen über das Jahr 2024 hinaus sichert. Und die aktuellen Entwicklungen scheinen alles andere als beruhigend. 15.05.2023
Lars Schlecker tritt Haftstrafe an

Schwester noch in Freiheit Lars Schlecker tritt Haftstrafe an

Das Landgericht Stuttgart ging in seinem Urteil 2017 davon aus, dass Anton Schlecker von der drohenden Pleite seiner Drogeriekette gewusst hat und dennoch Millionen beiseite schaffte. Ins Gefängnis musste der 74-Jährige nicht - anders seine Kinder. 26.06.2019
Schlecker-Kinder werden im Gefängnis erwartet

Zwei Jahre und sieben Monate Schlecker-Kinder werden im Gefängnis erwartet

Vor sieben Jahren meldete die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz an. Tausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs. In den Verfahren, die folgten, erhielt Gründer Anton Schlecker eine Bewährungsstrafe, seine Kinder wurden zu Haftstrafen verurteilt. 05.06.2019
Einhundert Jahre Macht der Gefühle

Suhl Einhundert Jahre Macht der Gefühle

Angst, Wut, Liebe, Scham - all das sind Gefühle, die auch in den letzten 100 Jahren immer in Verbindung mit Politik zu sehen waren. Gezeigt wird in der VHS Suhl ein Rückblick auf geschichtliche Ereignisse. 09.04.2019
Einhundert Jahre Macht der Gefühle

Suhl Einhundert Jahre Macht der Gefühle

Angst, Wut, Liebe, Scham - all das sind Gefühle, die auch in den letzten 100 Jahren immer in Verbindung mit Politik zu sehen waren. Gezeigt wird in der VHS Suhl ein Rückblick auf geschichtliche Ereignisse. 09.04.2019
Neuer Drogeriemarkt in Geisa will im Herbst eröffnen

Bad Salzungen Neuer Drogeriemarkt in Geisa will im Herbst eröffnen

Nach mehrjähriger Pause bekommt die Stadt Geisa wieder einen Drogeriemarkt. Rossmann lässt neben dem neuen Rewe-Markt bauen und will bereits im Herbst eröffnen. 08.06.2017
Das Schmerzensgeld steht noch aus

Sonneberg/Neuhaus Das Schmerzensgeld steht noch aus

Den Bankrott-Prozess gegen Anton Schlecker verfolgen frühere Angestellte der Drogeriemarkt-Kette sehr aufmerksam. Manche haben durchaus noch eine Rechnung offen mit ihrem Ex-Arbeitgeber. 21.03.2017

Bad Salzungen "Herzog-Georg-Carree" als neue Mitte Liebensteins?

Wohn- und Geschäftshäuser, ein Supermarkt und Parkplätze möchte ein Investor im Zentrum Bad Liebensteins bauen. In einer Einwohnerversammlung am 8. Juni soll das Vorhaben präsentiert werden. Entscheiden muss letztendlich der Stadtrat. 08.05.2015
Neubeginn am Valentinstag

Bad Salzungen Neubeginn am Valentinstag

Katy Schmidt und Sabine Vock, zwei von der Schlecker-Pleite betroffene Verkäuferinnen, wagen den Neubeginn: Am Valentinstag eröffnen sie in Dermbach ihren eigenen Laden. 05.02.2013
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Neues Leben in ehemaliger Schleckerfiliale

Schalkau - Im ehemaligen Schlecker-Markt Schalkau hat sich etwas getan. Am Samstag wurde dort ein Fitnessstudio eröffnet. Seit Herbst des vergangenen Jahres wurde es auch für Außenstehende ganz deutlich. Es tut sich was in dem leer stehenden Gebäude in der Rödentaler Straße 10. 07.01.2013
Trotz Rückschlag: Schleckerfrau gibt nicht auf

Sonneberg/Neuhaus Trotz Rückschlag: Schleckerfrau gibt nicht auf

Es sollte ein hoffnungsvoller Neuanfang nach der Schlecker-Pleite werden. Doch der Oberlinder Laden, den Margit Wilhelm eröffnen will, findet keinen Partner. 28.12.2012
Viel investiert über Programm zur Dorferneuerung

Zella-Mehlis Viel investiert über Programm zur Dorferneuerung

Benshausen als kleiner Teil der großen Welt: Bürgermeister Thomas Keil nutzte die Jahresschlusssitzung des Gemeinderates, um an die Höhe- und Tiefpunkte des aufregenden Jahres 2012 zu erinnern. 21.12.2012
Nach Schlecker-Aus Mut gefasst

Bad Salzungen Nach Schlecker-Aus Mut gefasst

Von Schlecker gekündigt, wagt Martina Arnold den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie eröffnet heute ihren eigenen Drogeriemarkt - und zwar dort, wo sie im Sommer noch für Schlecker gearbeitet hat. 12.12.2012
Schlecker-Pleite: Nur jede Fünfte hat wieder einen Job

Wirtschaft Schlecker-Pleite: Nur jede Fünfte hat wieder einen Job

Erfurt/Halle - Gut vier Monate nach dem endgültigen Aus der Drogerie-Kette Schlecker hat jeder fünfte gekündigte Mitarbeiter in Thüringen einen neuen Job. 27.10.2012
imageCount 0

Hildburghausen Drogerie macht mit Genossenschaft weiter

Hildburghausen - Die im Sog der Schlecker-Insolvenz von Schließung bedrohte "Ihr Platz"-Filiale in Hildburghausen bleibt bestehen. 25.10.2012
Schlecker-Insolvenz erreicht auch die Vermieter

Sonneberg/Neuhaus Schlecker-Insolvenz erreicht auch die Vermieter

Vermieter müssen nach der Schlecker-Insolvenz ihre Filialen selbst leer räumen. Hans-Peter Schirm in Schalkau darf nun Regale und Berge von Altpapier entsorgen. 10.08.2012
Schlecker-Frauen fühlen sich verraten und verkauft

Sonneberg/Neuhaus Schlecker-Frauen fühlen sich verraten und verkauft

Für die Gesellschaft sind sie längst aus dem Blick: die Schlecker-Insolvenz und die dadurch verursachten Massenentlassungen. Für die Betroffenen dauert der Albtraum an. 30.07.2012
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv