• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schallschutz

Schallschutz
Schallschutz: Decke schluckt Krach

Sanierung im Kindergarten Schallschutz: Decke schluckt Krach

Ziemlich laut war es bisher im Kindergarten Kaltenwestheim – doch nun schlucken dicke Platten an der Decke den Lärm weg. Eine Initiative des Fördervereins mit Unterstützung der Elternschaft. 16.10.2024
Tour zu unbekannten Orten

Festhalle Ilmenau Tour zu unbekannten Orten

Die Festhalle öffnete ihre Türen und viele Interessierte schauten sich um. Innen wie außen modern und historisch zeigte sich das umgestaltete Areal. 12.05.2023
Dorfregion: Gemeinsam viel vor

Bad Salzungen Dorfregion: Gemeinsam viel vor

Langenfeld, Kaltenborn und Hohleborn haben den Sprung in das Förderprogramm geschafft, das von 2021 bis 2025 läuft. Für die Dorfregion gibt es einen Ordner voller Projekte. 21.10.2020
Nostalgischer Kindergarten saniert

Altenfeld Nostalgischer Kindergarten saniert

Die Kindergärten der Landgemeinde werden nach und nach in Bestzustand versetzt. Im Anschluss an Großbreitenbach zog nun Altenfeld nach. Am Donnerstag fieberten die Mädchen und Jungen der Wiedereinweihung mit strahlenden Augen entgegen. 09.10.2020
Rechenzentrum nimmt Gestalt an

Ilmenau Rechenzentrum nimmt Gestalt an

Auf dem Uni-Campus entsteht die neue Heimat für das Universitätsrechenzentrum und für bisher dezentrale IT-Bereiche. TU-Mitarbeiter konnten sich jetzt vom Baufortschritt selbst ein Bild machen. 25.09.2020
imageCount 0

Suhl Suhl unterstützt Bewerbung für WM im Sportschießen

In zehn Jahren möchte der Thüringer Schützenbund eine Weltmeisterschaft im Sportschießen in Suhl ausrichten. Dafür braucht es viel Geld, um die Anlage zukunftsfähig zu machen. 18.09.2020
Rückkehr zum normalen Kindergartenalltag

Meiningen Rückkehr zum normalen Kindergartenalltag

Mit dem Monat August endet in den Meininger Kindergärten der eingeschränkte Betrieb. Ab September soll bei den Öffnungszeiten alles beim Alten sein. Im Augenblick befindet sich noch etwa die Hälfte der Einrichtungen in ihrer geplanten Schließzeit. 14.08.2020
Dreißigackerer beklagen Zustand ihrer Straßen

Meiningen Dreißigackerer beklagen Zustand ihrer Straßen

Der schlechte Zustand der Straßen im Ort brennt vielen Dreißigackerern unter den Nägeln. Beim Besuch des Bürgermeisters während der Sommertour spielte das Thema eine große Rolle. 07.08.2020
Bauen, bis der Arzt kommt

Meiningen Bauen, bis der Arzt kommt

In Frankenheim wird gebaut, bis der Arzt kommt. Das ist wörtlich und ernst zu nehmen: Es entsteht eine Übergangspraxis für den Hausarzt, der im Oktober anfangen will. 05.08.2020
Planungen für den Kita-Umbau starten

Suhl/ Zella-Mehlis Planungen für den Kita-Umbau starten

Knapp 96.000 Euro kosten die Planungen, die den Umbau und die Sanierung des Kindergartens Ruppbergspatzen zum Ziel haben. Die Sonderbauten-Experten der bpi wurden damit beauftragt. 10.06.2020
Drei Bauplätze schaffen: Rat beschließt Grundstückskauf

Gumpelstadt Drei Bauplätze schaffen: Rat beschließt Grundstückskauf

Zwei außerplanmäßige Ausgaben hat der Moorgrund-Gemeinderat beschlossen: Für den Kauf eines Grundstückes in Witzelroda, auf dem Bauplätze entstehen sollen, und für gestiegene Kosten bei der Sanierung des Kindergartens in Gumpelstadt. 09.06.2020
Über Viertel Million Euro für Kindergarten

Altenfeld/Neustadt Über Viertel Million Euro für Kindergarten

Altenfelds Kindergarten soll nächstes Vierteljahr im Bürgerhaus betreuen. Dort wurde schon umgeräumt. Mit knapp 300.000 Euro für Sanierungen wird die Betriebssicherheit im Stammhaus gesichert. 29.05.2020
Kindergarten und Sporthalle sollen energetisch saniert werden

Dorndorf Kindergarten und Sporthalle sollen energetisch saniert werden

Mehrere Beschlüsse zur Modernisierung und energetischen Sanierung der Sporthalle in Merkers hat der Haupt- und Finanzausschuss der Krayenberggemeinde dem Gemeinderat empfohlen. 10.12.2019
Bessere Zusammenarbeit gewünscht

Bad Salzungen Bessere Zusammenarbeit gewünscht

In seiner ersten Sitzung setzte der Ortsteilrat Merkers die Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2020 und zog kurz Bilanz. 08.10.2019
Knott: Weichen richtig gestellt

Moorgrund Knott: Weichen richtig gestellt

Die finanzielle Situation der Moorgrund-Gemeinde hat sich in diesem Jahr positiv entwickelt. Die Verwaltung fährt weiter auf Verschleiß. "Aber wir schaffen das bis nächstes Jahr", sagt der Bürgermeister. 04.10.2019

Vachdorf "Wir wollen endlich zu Potte kommen"

Für die 15 Bauwilligen in Vachdorf bleibt es spannend: Das Genehmigungsverfahren für das geplante Wohngebiet Reifelstal geht in eine neue Runde. 12.08.2019
Der Kampf gegen vier Sekunden

Meiningen Der Kampf gegen vier Sekunden

Vier Sekunden. Klingt wenig, kann aber verdammt viel sein. Dann nämlich, wenn sich Schall mit einer solchen Verzögerung ausbreitet. Wie im Volkshaus. Der miesen Akustik wird jetzt mit speziellen Vorhängen zu Leibe gerückt. 01.07.2019
Konträre Diskussion mit wenig Aussicht auf gemeinsame Nenner

Hildburghausen Konträre Diskussion mit wenig Aussicht auf gemeinsame Nenner

Der Bebauungsplan für den Multifunktionsplatz stand am Dienstagabend im Mittelpunkt der Bauausschusssitzung, zu der auch wieder Einwohner und Anwohner gekommen waren, um in der Abwägung noch einmal ihre Einwände zu äußern. 03.04.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv