• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Saxofon

Saxofon
Flügel ist 47 Jahre älter als Jazz-Tage selbst

Jazz-Tage Sonneberg Flügel ist 47 Jahre älter als Jazz-Tage selbst

Die 38. Jazz-Tage sind bereits seit Donnerstag im vollen Gange. Mit von der Partie: ein historischer Flügel, der wieder auf Vordermann gebracht worden ist. 08.11.2024
Unvergesslicher Ohrenschmaus im Gotteshaus

Festival am Lutherweg Unvergesslicher Ohrenschmaus im Gotteshaus

Musiker der Extraklasse erlebte das Publikum am Wochenende beim Festival am Lutherweg in Spechtsbrunn. Heuer hatten sich dort Sax&Keyb Consort angesagt. 18.06.2023
Konzert weiht Festsaal ein

Eisfelder Schloss Konzert weiht Festsaal ein

Der komplett sanierte Festsaal im Eisfelder Schloss wird am Sonntag der Öffentlichkeit übergeben. Geplant ist ein besonderes Konzert. 04.10.2021
Der Saxofonist am Ufer

Abendliche Musik Der Saxofonist am Ufer

Franz Schuberts „Forelle“ spielt er heute nicht – der freundliche Hobby-Saxofonist Thomas Kobe am Heydaer Staudamm. Allabendlich (sogar bei gutem Wetter) intoniert er nur für sich und das gediegene Echo vom Ostufer des Heyda-Sees Evergreens der Weltmusik. 29.06.2021
Schnuppertag mit Musikschaukel und Instrumentenkarussell

Schmalkalden Schnuppertag mit Musikschaukel und Instrumentenkarussell

Hören und Schauen war am Samstag zu dem etwas anderen Schnuppertag der Musikschule Schmalkalden in der Mehrzweckhalle angesagt - das Interesse war durchaus vorhanden. 20.09.2020
Jury lobt Nachwuchsmusiker in den höchsten Tönen

Schweinfurt/Maroldsweisach Jury lobt Nachwuchsmusiker in den höchsten Tönen

Schweinfurt/Maroldsweisach - Frank Stäblein, der Leiter der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld, ist stolz auf seine Schüler. 05.02.2020
Zwei Taucher im klingenden Meer der Ideen

Hildburghausen Zwei Taucher im klingenden Meer der Ideen

Mulo Francel an Saxophone und Klarinetten sowie und Chris Gall am Piano begeisterten die Zuhörer bei ihrem Konzert in der Torkirche von Kloster Veßra. Die beiden sind keine Unbekannten. 17.01.2020
Musikalisch durch sechs Jahrzehnte

Hildburghausen Musikalisch durch sechs Jahrzehnte

Kaum zu glauben: Die Musikschule "Carl Maria von Weber" gibt’s seit 60 Jahren. Es waren Jahre, in denen sie gewachsen ist, die Angebote vielfältiger geworden sind. Die Schule ist heute die sechstgrößte des Freistaats. 10.01.2020
Mehr als nur hochwertiger Ersatz

Ilmenau Mehr als nur hochwertiger Ersatz

Die hohe Kunst der Jazzmusik zelebrierte Nathan Ott mit seinem Quartett im Schülerfreizeitzentrum. Kurzfristig war Saxophon-Ikone Christof Lauer für den erkrankten Dave Liebmann eingesprungen. 10.12.2019
Das ist der Start!

Hildburghausen Das ist der Start!

Psst. Im Stadttheater Hildburghausen singt‘s und klingt‘s. Die Kreismusikschule "Carl Maria von Weber" hat zum Weihnachtskonzert eingeladen. Kleine und große Künstler treten auf. Das Publikum ist begeistert. 01.12.2019
Globus-Tourer im Jazzer-Tempel

Feuilleton Globus-Tourer im Jazzer-Tempel

"Quadro Nuevo", die Band der etwas anderen Art, eröffnete Donnerstagabend die 33. Internationalen Sonneberger Jazztage. Mit musikalischer Feinkost voller Esprit und Emotionen. 08.11.2019
So vielfältig und leicht kann Frühling klingen

Bad Salzungen So vielfältig und leicht kann Frühling klingen

Den Frühling singend und klingend zu preisen, lobt die Schöpfung. Und die Kirche in Merkers mit ihrer schnörkellosen Aufmachung rückt die Stimmen und Instrumente dafür passend in den Mittelpunkt. 15.05.2019
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Offene Türen für die Musik

Suhl - Die städtische Musikschule "Alfred Wagner" Suhl lädt am 25. Mai zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. 10.05.2019
Vor-Spiel mit Ton-Inferno als Krönung

Ilmenau Vor-Spiel mit Ton-Inferno als Krönung

Das deutsch-niederländische "Trio RoKeT" gab am Mittwochabend im bc-Club eine Vorahnung für die 46. Jazz-Tage. Der Besucher-Ansturm hielt sich noch in Grenzen. 19.04.2019
Vor-Spiel mit Ton-Inferno als Krönung

Ilmenau Vor-Spiel mit Ton-Inferno als Krönung

Das deutsch-niederländische "Trio RoKeT" gab am Mittwochabend im bc-Club eine Vorahnung für die 46. Jazz-Tage. Der Besucher-Ansturm hielt sich noch in Grenzen. 19.04.2019

Bad Salzungen "Manchmal ist es eine Initialzündung"

Der Landesmusikrat hat das Saxophon als Instrument des Jahres ausgewählt. Im Interview spricht Jochen Wölkner, Saxophon-Lehrer an der Musikschule Wartburgkreis, über das noch recht junge Holzblasinstrument. 24.01.2019
Ehrliche Musik mit viel Gefühl

Ilmenau Ehrliche Musik mit viel Gefühl

Das Jazzy-Duo begeistert beim Heimspiel seine Fans allen Alters. Die Arnstädter Geschwister zeigen sich vielseitig, gesangsstark und aussagekräftig. 14.01.2019

Coburg "Ich lebe jeden Tag die deutsche Einheit"

Denken und Handeln in einer fränkisch geprägten Kulturregion über politische Grenzen hinweg: Das will der in Thüringen wohnende ÖDP-Kandidat für den Coburger Landratsposten, Martin Truckenbrodt, anschieben. 18.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv