• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Salzwedel

Salzwedel
Bluttaten an Schule als Zeichen steigender Jugendgewalt?

Nach Messerangriffen Bluttaten an Schule als Zeichen steigender Jugendgewalt?

Nach der Pause geht ein Schüler in Baden-Württemberg mit einem Messer bewaffnet auf einen Gleichaltrigen los. In Sachsen-Anhalt verletzt eine 14-Jährige einen Mitschüler mit einem Messer am Rücken. Sind die Taten ein Zeichen wachsender Gewalt unter Jugendlichen? 24.11.2020
imageCount 0

Salzwedel 5400 Besucher beim Theaterfestival Euro-Scene

Leipzig - 5400 Menschen haben Tanz- und Theateraufführungen beim 29. Leipziger Festival Euro-Scene besucht. Das seien 200 Zuschauer mehr als im Vorjahr, sagte eine Sprecherin. Gestern ging das siebentägige Festivals zu Ende. 10.11.2019
Silber im Dorfwettbewerb:

Waffenrod-Hinterrod Silber im Dorfwettbewerb: "Wir fahren nach Berlin!"

Im Bundesfinale "Unser Dorf hat Zukunft" hat das Landwirtschaftsministerium am Donnerstagnachmittag die Ergebnisse verkündet. Waffenrod- Hinterrod landete unter 30 Dörfern im Mittelfeld. 11.07.2019
imageCount 0

Merkers Weiter geht's in Liga drei

Merkers - Bereits drei Tage vor Saisonende sicherten sich die Poolbillardspieler des 1. PBC Merkers den Aufstieg in die dritte Liga. 06.08.2018
imageCount 0

Thüringen Lasterfahrer wollen trotz Polizeiverbots Heizöltanks leeren

Unbeeindruckt von einem Verbot der Polizei haben zwei Lasterfahrer ihre Fahrt von Sachsen-Anhalt nach Thüringen fortgesetzt. 18.03.2017
Viele offene Türen zum Beruf

Hildburghausen Viele offene Türen zum Beruf

Ein Tag der offenen Tür und ein Berufetag gaben am Freitag jungen Leute im Berufsschulzentrum Hildburghausen Orientierung auf dem Weg zu einer Ausbildung. Hunderte informierten sich. 11.10.2013
Busfahren auf dem Land: Finanzierbar und attraktiv?

Bad Salzungen Busfahren auf dem Land: Finanzierbar und attraktiv?

Der Kreistag des Wartburgkreises hat es beschlossen: Ein Planungsbüro soll den öffentlichen Nahverkehr neu planen. Kosten für die nächsten zwei Jahre: 150 000 Euro. 03.07.2013
Thüringen gehen die jungen Frauen verloren

Thüringen Thüringen gehen die jungen Frauen verloren

Der Einwohner-Rückgang in Thüringen droht sich zu verschärfen: Vor allem junge Frauen gehen weg - und damit die Mütter künftiger Kinder. 02.07.2012
Mann mit goldenen Händen

Suhl/ Zella-Mehlis Mann mit goldenen Händen

Werner Loht machte seinen Beruf zum Hobby und das Hobby zum Beruf. Demnächst verlässt ein niederdeutsches Hallenhaus seine Mini-Werkstatt. 29.12.2010
imageCount 0

Hildburghausen Fahrspaß auch im tiefsten Winter

Masserberg - Ein Autokorso im tiefsten Winter! Bei vielen Einwohnern an der Strecke zwischen Masserberg und Dingsleben mag der eher ungewöhnliche Anblick für Kopfschütteln und Verwunderung gesorgt haben. Für die BMW X3-Fahrer (Pkw mit Allradantrieb), die am vergangenen Wochenende ihr 5. Wintertreffen in Masserberg hatten, ist der Corso mittlerweile zur Tradition geworden. 03.02.2010
imageCount 0

Thüringen „Eine Reihe Entscheidungen, die wehtun“

Mit dem neuen Jahr haben sich die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen und die Kirchenprovinz Sachsen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland zusammengeschlossen. Wir sprachen mit dem Thüringer Landesbischof Christoph Kähler über die Auswirkungen dieser Fusion. 01.01.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Koreaner beim „Erlebnis Grenze“

Frankenheim/Kaltensundheim – Das „Grüne Band“ am ehemaligen Grenzstreifen zwischen den beiden deutschen Staaten beschreibt derzeit ein Fernsehteam aus Südkorea. 25.11.2008
imageCount 0

Wirtschaft Knapp vier Wochen vor Eröffnung: Endspurt auf A73-Teilstück

Ob Einkaufszentrum, Eigenheim oder auch eine neue Autobahn – kurz vor der Eröffnung zieht auf einer derartigen Baustelle noch einmal Hektik ein. Gewerkelt werden muss bis zum Schluss, damit am 14. Juni auch alles stimmt. Zufrieden lässt Hermann Woger den Blick über die Haseltalbrücke schweifen. „Die Flucht stimmt.“ 20.05.2006
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv