• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Republikaner

Republikaner
Floppt die Autobiografie von Angela Merkel?

Merkel-Buch Floppt die Autobiografie von Angela Merkel?

Händler äußern sich hinter vorgehaltener Hand über einen relativ verhaltenen Verkaufsstart des neuen Merkel-Buchs. Hilft der Ex-Kanzlerin die Unterstützung von Barack Obama? 02.12.2024
Trump und die „Agenda 47“

US-Wahl Trump und die „Agenda 47“

Der neu gewählte Präsident verspricht Konkretes. Doch vieles ist so umstürzend, dass es die USA aus den Angeln heben könnte. Nur der Rechtsstaat kann Grenzen setzen. 28.10.2024
Parteien in den USA: Mehr als Demokraten und Republikaner

Präsidentschaftswahl Parteien in den USA: Mehr als Demokraten und Republikaner

Wenn es um das Amt des US-Präsideten geht, dann spielen nur die Demokraten und Republikaner eine Rolle. Dabei ist die Parteienlandschaft wesentlich vielfältiger. Ein Überblick. 04.11.2024
So funktioniert das Electoral College

US-Wahl Was ist das Electoral College?

Das Wahlmännergremium bestimmt nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten indirekt den Sieger. Wie funktioniert das? Könnte Donald Trump auf diesem Weg verhindert werden? Und sagt man jetzt „Wahlfrau“ und „Wahlleute“? 04.11.2024
Jeder dritte US-Bürger besitzt eine Schusswaffe

Umfrage Jeder dritte US-Bürger besitzt eine Schusswaffe

Laut einer Umfrage besitzt jeder Dritte US-Amerikaner eine Schusswaffe. Besonders hoch ist der Anteil demnach unter weißen Männern auf dem Land und Republikanern. 17.08.2023
Wir sind König!

Der Thüringer in Charles Wir sind König!

Thüringen ist Schuld: Ohne Meiningen, Hildburghausen, Saalfeld, Gotha und Coburg hätte Charles III. am Samstagmittag unmöglich die britische Krone bekommen. Unsere Bildergalerie zeigt seine Wurzeln. 05.05.2023
Kulturkrieg um den Gasherd

Kochen mit Gas – Gefahr für die Gesundheit? Kulturkrieg um den Gasherd

Mehrere Studien legen nahe, dass Kochen mit Gas Asthma bei Kindern auslösen kann. In der Folge wird in den USA heftig über ein mögliches Verbot von Gasherden gestritten. 31.01.2023
Nervenschlacht für Kevin McCarthy

Zerstrittene Partei Nervenschlacht für Kevin McCarthy

Rund 20 Abweichler haben McCarthy bloßgestellt. Wie verlässlich sind die USA noch? 08.01.2023
Waffengesetze: Überparteiliche Einigung im US-Senat

Gesetzesvorschlag Waffengesetze: Überparteiliche Einigung im US-Senat

Die USA betrauern regelmäßig die Opfer von Amokläufen, politisch tut sich aber meist wenig. Jetzt haben Demokraten und Republikaner ein gemeinsames Vorhaben gefasst - doch umfangreich ist es nicht. 12.06.2022
Auch die Republikaner stellen sich der Realität

Joe Biden ist offiziell President-elect Auch die Republikaner stellen sich der Realität

Das Gremium der US-Wahlleute kürt den Demokraten Joe Biden offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl. 15.12.2020
Fatale Treue zu Donald Trump

Biden-Sieg bei den Wahlleuten Fatale Treue zu Donald Trump

Donald Trump verweigert dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden weiterhin die Anerkennung. Nach der Entscheidung der Wahlleute setzen sich erste führende Republikaner von ihm ab. Die Demokratieverweigerung muss ein Ende haben, meint Matthias Schiermeyer. 15.12.2020
Bidens Budget-Nominierung sorgt für ersten Zoff mit US-Senat

Gegenwind der Republikaner Bidens Budget-Nominierung sorgt für ersten Zoff mit US-Senat

Joe Biden wird seine Regierungskandidaten möglicherweise durch einen von Republikanern beherrschten Senat bringen müssen. Er sucht erfahrene Kandidaten aus, die in seinen Augen wenig Widerstand auslösen sollten. Doch es gibt eine erste Kontroverse. 01.12.2020
Hälfte der US-Republikaner glaubt an Trumps Wahlsieg

Umfrage zur US-Wahl Hälfte der US-Republikaner glaubt an Trumps Wahlsieg

Eine Umfrage unter amerikanischen Wählern offenbart bei den Anhängern Donald Trumps großes Misstrauen gegenüber dem amtlichen Wahlergebnis. Befragt wurden mehr als 1300 Menschen. 18.11.2020
Prominente Republikaner gehen auf Distanz zu Trump

US-Wahlkampf Prominente Republikaner gehen auf Distanz zu Trump

In den vergangenen Jahren standen ranghohe Republikaner öffentlich meist hinter Donald Trump. Doch während der Präsident kurz vor der Wahl im Umfragetief steckt, mehren sich nun kritische Stimmen. 16.10.2020
Pence verspricht

Parteitag der Republikaner Pence verspricht "Recht und Ordnung" bei Wiederwahl Trumps

Schüsse auf einen Afroamerikaner haben Proteste gegen Rassismus in den USA neu angefacht. Unruhen überschatten den Parteitag der US-Republikaner. Vize-Präsident Pence verspricht den Amerikanern Sicherheit - wenn sie im November Donald Trump wählen. 27.08.2020
Republikaner-Parteitag schürt Angst vor Bidens Demokraten

Auftakt in Charlotte Republikaner-Parteitag schürt Angst vor Bidens Demokraten

Der amerikanische Traum kann nur mit US-Präsident Trump überdauern: Diese Botschaft sendeten die Republikaner am ersten Abend ihres Parteitags. Düster sieht es ihnen zufolge aus, sollten die Demokraten die Wahl im November gewinnen. 25.08.2020
Trump formell als Kandidat der Republikaner nominiert

US-Wahl Trump formell als Kandidat der Republikaner nominiert

Dass US-Präsident Trump für die Republikaner in die Wahl im November zieht, war ausgemachte Sache. Nun hat ihn der Parteitag auch offiziell nominiert. «Four more years», skandiert das Publikum - vier weitere Jahre Trump. 24.08.2020
Trump: Abgezogene Truppen sollen teilweise nach Polen

Abzug aus Deutschland Trump: Abgezogene Truppen sollen teilweise nach Polen

US-Präsident Trump will Berlin abstrafen und die Zahl der US-Soldaten in Deutschland verringern. Bei einem Besuch des polnischen Präsidenten Duda macht er deutlich, wohin ein Teil der Truppen verlegt werden soll. 24.06.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv