• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Rehe

Rehe
Rehe fressen den Friedhof kahl

Nächtliche Besucher Rehe fressen den Friedhof kahl

Immer wieder hatten die Albrechtser darüber geklagt, dass die Rehe vor allem im Frühjahr die Gräber plündern und sich an Stiefmütterchen & Co. satt fressen. Jetzt tun sie es wieder – trotz neuem Zaun. 22.04.2025
Überraschungsfund bei der Landesjagd

Wild-Wimmel im Wald Überraschungsfund bei der Landesjagd

Die Weidmänner haben noch einmal ordentlich Strecke gemacht. Am Ortsrand von Bermbach entdeckte ein Schweißhundeführer einen echten Reißer. 17.01.2025
Viele Rehe und Sauen erlegt

Wald und Wild Viele Rehe und Sauen erlegt

Durch Schmalkaldens Wäldern zieht nach wie vor viel Wild: Darauf lassen zumindest die Beobachtungen bei den ersten größeren Jagden schließen, die vom Forstamt organisiert wurden. 03.12.2024
Frisches Rehfleisch aus der Region

Schmalkalden Frisches Rehfleisch aus der Region

Die Jäger schultern wieder ihre Waffen. Die Wildkammern füllen sich. 30.06.2024
Zwei US-Jäger sterben an „Zombie-Hirsch-Krankheit“

Tödliche Hirnerkrankung Zwei US-Jäger sterben an „Zombie-Hirsch-Krankheit“

Bisher war die immer tödlich endende Nervenerkrankung CWD nur bei Rehen und Hirschen bekannt. Nun sind erstmals zwei Jäger in den USA nach Verzehr von Hirschfleisch an der „Zombie-Hirsch-Krankheit“ gestorben. Forscher sind alarmiert. Droht eine Seuche wie beim Rinderwahn BSE? 02.05.2024
Wolf reißt Schafe bei Brotterode

Jagd Wolf reißt Schafe bei Brotterode

In Deutschland leben 1300 Wölfe, in Thüringen ein gutes Dutzend. Jetzt hat Isegrim aber in der Region Schmalkalden geräubert. 02.03.2024
274 Rehe und 36 Hirsche erlegt

Schmalkalden 274 Rehe und 36 Hirsche erlegt

Die Weidmänner haben im Schmalkalder Staatswald wieder fleißig gejagt. Ein alter Bekannter fehlte dieses Mal im wilden Treiben. 25.01.2024
Wildkunden schätzen den Mai-Bock

Weidwerk Wildkunden schätzen den Mai-Bock

Die Frühlingsjagden im Schmalkalder Staatsforst sind erfolgreich verlaufen. Dutzende Rehe sind gestreckt worden. 06.06.2023
Auf der Suche nach Bambi

Fotoreportage Auf der Suche nach Bambi

Mit Hightech-Drohnen bewahrt die Kitzrettung Oberfranken Reh-Babys vor dem Tod. Sie unterstützen die Landwirte bei der Suche nach den Tieren mit Wärmebildkameras. Wir haben die ehrenamtlichen Helfer bei einem Einsatz begleitet. 16.05.2023
Rotkäppchen bringt das Frühstück

Tourismus Rotkäppchen bringt das Frühstück

Das Feriendorf Hundsrück in Seligenthal ist so etwas wie eine Brüstung am Waldsaum: Es bietet herrliche Aussichten ins Umland, man kann Fußballer bei der Arbeit beobachten. Und manchmal gucken Rehe durchs Fenster. 04.05.2023
Sauen der Brecher in der Jagdstatistik

Jede Menge Wildbret Sauen der Brecher in der Jagdstatistik

Die Weidmänner im Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben im vergangenen Jagdjahr wieder unzählige Stunden auf den Hochsitzen zugebracht, um ein gutes Stück Wild zu erwischen. Der Jagderfolg war jedoch groß, die Strecke ist eine der ansehnlichsten der Geschichte. 09.08.2022
Drohne spürt Rehkitze auf

Landwirtschaft Drohne spürt Rehkitze auf

Jäger und Landwirte in der Vorderrhön haben es sich auf die Fahnen geschrieben, Jungtiere vom Grünland zu holen, bevor die Mähtechnik anrückt. Die moderne Technik hilft. Dennoch sind etliche Helfer nötig. 20.05.2022
Jagd auf Rehböcke angeblasen

Frisches Wildbret Jagd auf Rehböcke angeblasen

In den Schmalkalder Wäldern sind seit dem 1. April wieder etliche Hochstände besetzt. Das Land Thüringen hat das Jagdgesetz verändert und die Schonfrist auf Schmalrehe und Böcke verkürzt. Zartes Rehblatt ist bereits zu haben. 06.04.2022
Viele Rehe und Schweine gestreckt

Jäger sehr erfolgreich Viele Rehe und Schweine gestreckt

Die Förster des Forstamtes haben 2021 sehr erfolgreich gejagt. Eine Rekordstrecke wie im Vorjahr ist aber nicht herausgesprungen. 14.12.2021
Mehr Füchse in den Schmalkalder Wäldern

Abschussbericht Mehr Füchse in den Schmalkalder Wäldern

Die Jäger im Landkreis haben nicht nur viele Rehe und Sauen erlegt, sondern auch zahlreiche Enten und Tauben geschossen. Aber auch Raubwild ist gefallen. Übermäßig häufig haben die Grünröcke die Schießeisen aber nicht angelegt. 26.08.2021
Wild im Herzen

20 Jahre Wildgehege Hirsch Bruno ist ein Unterschönauer

Seit 20 Jahren hegt und pflegt Klaus Günther in Unterschönau sein Wildgehege am Lautenberg. Zum Jubiläum widmete die Stadt dem Areal jetzt einen Rundwanderweg. 16.07.2021
Rehwildjagd passabel angelaufen

Schmalkalden Rehwildjagd passabel angelaufen

Die Jäger des Forstamtes Schmalkalden sind am Drücker: Die Frühjahrsjagd auf Rehböcke und Schmalrehe war erfolgreich und liegt nicht weit von der Rekordstrecke entfernt. 12.07.2021
Achtung Wild: Ohne Zaun nicht im Zaum

Expertenrat Achtung Wild: Ohne Zaun nicht im Zaum

Wer auf der B 19 auf Höhe des Solarparks bei Breitungen unterwegs ist, sollte aufmerksam sein. Dort komme es oft zu Wildunfällen, sagen Jagdpächter. Sie plädieren für einen Wildzaun. 14.06.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv