• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Raumfahrt

Raumfahrt
Erster Hubschrauber-Flug auf einem anderen Planeten

Nasa-Rover „Perseverance“ landet auf dem Mars Erster Hubschrauber-Flug auf einem anderen Planeten

Erst die Vereinigten Arabischen Emirate, dann China – und jetzt die USA: Schon die dritte Raumfahrt-Mission binnen Tagen soll den Mars erreichen. Der Nasa-Rover „Perseverance“ hat sogar einen Mini-Hubschrauber im Gepäck. 17.02.2021
Bakterien gedeihen bestens unter Mars-Bedingungen

Leben auf dem Mars Bakterien gedeihen bestens unter Mars-Bedingungen

Die Reise zum Mars dauert Monate. Sollten Astronauten einst für einen längeren Aufenthalt zum Roten Planeten fliegen, sollten sie sich dort mit den wichtigsten Dingen autark versorgen können. Bestimmte Mikroben könnten dafür wohl sehr nützlich sein. 16.02.2021
So könnte  Leben auf dem Mars aussehen

Pläne für Stadt auf dem Mars So könnte Leben auf dem Mars aussehen

Marsmännchen, rätselhafte Tunnelsysteme, Wasservorkommen: Der Rote Planet regt die Fantasie der Menschen an. Nun erarbeiten Forscher Visionen für eine Stadt auf dem Mars. Auch eine Stuttgarterin ist mit dabei. 17.12.2020
So sehen die weltweiten Pläne für Reisen ins All aus

Internationale Raumfahrt-Projekte So sehen die weltweiten Pläne für Reisen ins All aus

Auf dem Mond könnte es demnächst eng werden, auch der Mars füllt sich und die Raumstation ISS bleibt ein beliebtes Ziel: Die Liste weltweit geplanter Raumfahrt-Missionen ist lang - und die Zahl mitmischender Länder wächst. 29.12.2020
China holt erstmals Mondgestein

«Großer Schritt» China holt erstmals Mondgestein

Nach der Rückkehr des ersten Mondgesteins seit 44 Jahren erhoffen sich Chinas Forscher bahnbrechende Erkenntnisse über die Geschichte des Erdtrabanten. Können ausländische Wissenschaftler mitforschen? 17.12.2020
China bringt Mondgestein zur Erde

Raumkapsel gelandet China bringt Mondgestein zur Erde

Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten hat China wieder Mondgestein zur Erde geholt. Der Flug diente auch der Vorbereitung, um chinesische Astronauten auf den Mond zu bringen. Holt China immer schneller auf? 16.12.2020
imageCount 0

China Chinas Raumkapsel mit Mondgestein gelandet

Die chinesische Raumkapsel mit zwei Kilogramm Mondgestein ist in der Steppe der Inneren Mongolei im Norden Chinas gelandet. Das berichtete das staatliche Fernsehen in der Nacht zum Donnerstag Ortszeit (Mittwoch MEZ). 16.12.2020
SpaceX befördert Satelliten ins All

Nach Testflug-Explosion SpaceX befördert Satelliten ins All

Erst vor wenigen Tagen war eine neue SpaceX-Rakete bei einer Testlandung explodiert, Firmengründer Musk war trotzdem begeistert. Nun beförderte eine altgediente Raketenversion erfolgreich einen Satelliten ins All. Bei einem Konkurrenten lief dagegen etwas schief. 13.12.2020
Teleskop

Erste Himmelsdurchmusterung Teleskop "eRosita" findet riesige Gasblase bei Milchstraße

Mit einem Röntgenteleskop ist eine riesige Gasblase in der Nähe der Milchstraße entdeckt worden. Doch Astronomen gehen davon aus, dass noch viele neue Entdeckungen folgen könnten. 10.12.2020
SpaceX-Rakete bei Testlandung explodiert

Musk: «Mars, wir kommen» SpaceX-Rakete bei Testlandung explodiert

SpaceX-Gründer Elon Musk möchte in der Zukunft Menschen zum Mars befördern. Nun explodiert eine «Starship»-Rakete bei einem Testflug. Doch das ist für ihn kein Grund, die Hoffnung aufzugeben. 10.12.2020
Isar Aerospace: Finanzierung für Raketenstart gesichert

Erster Start Isar Aerospace: Finanzierung für Raketenstart gesichert

Weil schnelle Internetverbindungen auch Satelliten brauchen, wächst der Markt für Raketenstarts bis 2027 auf 30 Milliarden Euro. Ein Münchner Start-up-Unternehmen will dabei in die erste Liga. Das lockt prominente Investoren an. 09.12.2020
Gedenkmünze für David Bowie schafft es ins Weltall

«Space Oddity» Gedenkmünze für David Bowie schafft es ins Weltall

Das Weltall hat ihn immer fasziniert. Jetzt ging eine Gedenkmünze für David Bowie auf große Fahrt. 07.12.2020
440 Millionen Klicks: Chinas Flagge auf dem Mond gehisst

Begeisterung im Milliardenvolk 440 Millionen Klicks: Chinas Flagge auf dem Mond gehisst

China will weltweit erstmals seit über 40 Jahren Gesteinsproben vom Mond auf die Erde bringen. Nachdem das mit Mondgestein beladene chinesische Modul in der Umlaufbahn robotergesteuert an das Raumschiff «Chang'e 5» andockte, ist der schwierigste Teil geschafft. 07.12.2020
Große Erfolge bei Weltraum-Projekten von Japan und China

Wochenende der Erfolge Große Erfolge bei Weltraum-Projekten von Japan und China

Spektakuläre Erfolge zweier asiatischer Weltraum-Missionen: Eine japanische Sonde bringt erstmals Proben aus dem Untergrund eines Asteroiden zur Erde. China gelingt das erste ferngesteuerte Andocken eines Raumschiffes in der Mond-Umlaufbahn. 05.12.2020

Mondgestein im Gepäck "Chang'e 5": China gelingt Andock-Manöver mit Rückkehrkapsel

Erfolgreiches Rendezvous in 380.000 Kilometer Entfernung: Chinas Raumschiff «Chang'e 5» nimmt eine der schwierigsten Hürden auf dem Rückweg zur Erde. Forscher warten gespannt auf das Mondgestein. 03.12.2020
Chinas Sonde

Raumfahrt Chinas Sonde "Chang'e 5" auf dem Mond gelandet

China will weltweit erstmals seit über 40 Jahren Gesteinsproben vom Mond auf die Erde bringen. Nach der erfolgreichen Landung auf der Mondoberfläche steht der schwierigste Teil der Mission noch bevor. 01.12.2020
Mission gegen Müll im Weltall

Weltraumschrott Mission gegen Müll im Weltall

Die um die Erde kreisende Müllmenge wächst beständig. Immer mehr Satelliten werden in den Orbit gebracht. Fällt einer aus, bleibt er unkontrolliert im All und wird zur Gefahr. In fünf Jahren soll erstmals ein Stück Schrott gezielt zurückgebracht werden. 01.12.2020
Mission im All - High-Tech-Dienstleistung gegen Schrott

Gegen Müll Mission im All - High-Tech-Dienstleistung gegen Schrott

Die um die Erde kreisende Müllmenge wächst beständig. Immer mehr Satelliten werden in den Orbit gebracht. Fällt einer aus, bleibt er unkontrolliert im All und wird zur Gefahr. In fünf Jahren soll erstmals ein Stück Schrott gezielt zurückgebracht werden. 01.12.2020
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv