• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Raumfahrt

Raumfahrt
Zehn Mythen zur Mondlandung: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond

Was geschah am . . . 21. Juli 1969? Zehn Mythen zur Mondlandung: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond

Am 20. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 56. Mal. Sie bildete das Finale eines beispiellosen Wettlaufs der Sowjetrussen mit den Amerikanern. Oder hat sie vielleicht gar nicht stattgefunden? War der „große Schritt für die Menschheit“ echt oder nicht? Zehn Behauptungen dazu im Faktencheck. 12.07.2019
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All

Raumfahrt Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All

Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig. 17.07.2025
Private Astronautenmission zurück auf der Erde

Raumfahrt Private Astronautenmission zurück auf der Erde

Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich. 15.07.2025
Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück

Raumfahrt Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück

Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen. 14.07.2025
Nach ersten Mars-Fotos 1965: Es gibt doch keine grünen Männchen

Grüße vom Roten Planeten Nach ersten Mars-Fotos 1965: Es gibt doch keine grünen Männchen

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde „Mariner 4“ erstmals Bilder vom roten Planeten. 08.07.2025
Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Vor 60 Jahren Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten. 14.07.2025
Kein Ersatzplanet in Sicht

Sehnsuchtsort Mars Kein Ersatzplanet in Sicht

Manche träumen von Siedlungen auf dem Mars. Gäbe es nicht Wichtigeres auf der Erde zu tun?, kommentiert Werner Ludwig. 11.07.2025
Söder: Bayern verdoppelt Zuschuss für Mondkontrollzentrum

Raumfahrt Söder: Bayern verdoppelt Zuschuss für Mondkontrollzentrum

Bayern träumt vom Mond: Vor den Toren Münchens soll das europäische Mondkontrollzentrum entstehen. Der Freistaat nimmt dafür viel Geld in die Hand. 04.07.2025
Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Bedrohung aus dem All Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht. 29.06.2025
Erstmals Inder, Ungar und Pole an der ISS angekommen

Private Raumfahrtmission Erstmals Inder, Ungar und Pole an der ISS angekommen

Fast 300 Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern waren schon auf der Raumstation ISS – dank einer privaten Raumfahrtmission jetzt auch erstmals Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen. 26.06.2025
Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Gemeinsam mit Peggy Whitson Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission „Ax-4“ ändern. 25.06.2025
Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Private Raumfahrtmission Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission «Ax-4» ändern. 25.06.2025
Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Bedrohung aus dem All Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht. 24.06.2025
Panne bei

SpaceX-Rakete Panne bei "Starship"-Test: Rakete explodiert vor dem Start

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine Explosion. 19.06.2025
Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis

Raumfahrt Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus. 16.06.2025
Japanische Firma scheitert erneut mit Mondlandung

Mondmission Japanische Firma scheitert erneut mit Mondlandung

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Zwei US-Firmen ist dies bereits gelungen. Der Konkurrent aus Japan erlitt dagegen eine weitere Enttäuschung. 06.06.2025
Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt

Raumfahrt Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt

Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnen drei Länder-Ministerpräsidenten - und formulieren klare Forderungen für die künftige deutsche Raumfahrtpolitik. 05.06.2025
Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt

Raumfahrt Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt

Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnen drei Länder-Ministerpräsidenten - und formulieren klare Forderungen für die künftige deutsche Raumfahrtpolitik. 05.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv