• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion
Kann man ambivalente Künstler ausstellen?

Podiumsdiskussion Kann man ambivalente Künstler ausstellen?

In einer Podiumsdiskussion in Arnstadt ging man der Frage nach, wie mit Werken ambivalenter Künstler, wie A. Paul Weber umgegangen werden soll, die sich antisemitisch verhalten. Kann man die ausstellen? 06.12.2024
Was tun, wenn das Herz schwächelt?

Mittendrin-Veranstaltung für Leser Was tun, wenn das Herz schwächelt?

Bei unserer Mittendrin-Veranstaltung am 25. November sprechen Ärzte und Patienten über die Herzinsuffizienz – und zeigen Behandlungsmöglichkeiten und Hilfen auf. 15.11.2024
Was kann man von der Homöopathie lernen

Podiumsdiskussion Was kann man von der Homöopathie lernen

Bei einer Podiumsdiskussion aus der Reihe „Mittendrin“ kommen sich Verfechter und Kritiker der Homöopathie teilweise recht nahe. 01.10.2024
Wunsch nach Entökonomisierung

Grüne Podiumsdiskussion Wunsch nach Entökonomisierung

Auf einer Podiumsdiskussion mit Top-Leuten der Grünen in Suhl geht es um das Gesundheitswesen im ländlichen Bereich. Oft treten dabei Anspruch und Realität in Konflikt miteinander. 28.08.2024
Podiumsdiskussion zu künstlicher Intelligenz

TU Ilmenau Podiumsdiskussion zu künstlicher Intelligenz

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der TU Ilmenau zum Thema „Postwachstumsökonomie: Der Weg aus/in die Krise“ tauschten sich die Teilnehmer über künstliche Intelligenz, Freiheit und vieles mehr aus. 01.12.2023
Was bedeutet Heimat?

Podiumsgespräch Was bedeutet Heimat?

Im Rahmen der Veranstaltungreihe „Von Heimat zu Heimat“ findet am Mittwoch ein Podiumsgespräch mit Jens Neundorff von Enzberg, Peter Neumann, Steffen Mensching und Landolf Scherzer in Meiningen statt. 09.10.2023
„Lasst uns reden“ im Landtag

Podiumsdiskussion „Lasst uns reden“ im Landtag

Die Wiedervereinigung brachte vor allem den Menschen in Ostdeutschland tief greifende Veränderungen mit sich. In einer Podiumsdiskussion im Thüringer Landtag wird darüber geredet. 23.02.2023
Alle sind nun gegen den Südlink

Kandidatenbekenntnisse in Fambach Alle sind nun gegen den Südlink

Bei einer Podiumsdiskussion am Sonntag fühlten Bürger und Trassengegner den Kandidaten für den Bundestag auf den Zahn. Sie wollten hören, wie sie zur geplanten Stromtrasse stehen. Alle waren dagegen – die Planungen gehen trotzdem weiter. 13.09.2021
Südlink: Kandidaten sollen Farbe bekennen

Südlink Wie stehen die Kandidaten zur Stromtrasse?

Auf einer Podiumsdiskussion am Sonntag in Fambach soll Klartext zum Südlink geredet werden. Trassengegner und Bürger wollen die Bundestagskandidaten mit Fragen löchern – und hören, wie sie dazu stehen 06.09.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv