Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Photovoltaik
Photovoltaik
Haushalt Heldburg
Finanzen zwischen Licht und Schatten
Heldburg verzeichnet 2025 erstmals wieder einen Haushaltsüberschuss. Doch die Stadt kann nicht alle Vorhaben umsetzen – Bürgermeister Other (CDU) warnt vor Euphorie.
12.06.2025
Photovoltaik Heldburg
Entscheidung über Solarparks fällt im Sommer
In Heldburg kommt es in Sachen Photovoltaik zum Bürgerentscheid. Eine Bürgerin wirft dem Bürgermeister Grundgesetzverletzungen vor.
05.06.2025
Photovoltaik-Diskussion
In Hildburghausen sind alle Optionen offen
Die Fraktion Heimat Stadt Leben/ÖDP/SPD will mit einem Grundsatzbeschluss Photovoltaikanlagen in Hildburghausen nur auf bestimmten Flächen erlauben. Was sagt der Stadtrat dazu?
28.05.2025
Pilot-Fertigung in Arnstadt
Eine Technik, die Wasser zur Batterie machen kann
In Arnstadt wurde am Dienstag eine Pilotanlage zur Fertigung sogenannter Hochtemperatur-Elektrolyseure eingeweiht – sie sollen zum Meilenstein in der Wasserstoff-Technik werden.
27.05.2025
Photovoltaik in Hildburghausen
Solar-Verbot auf bestimmten Flächen?
Die Fraktion Heimat Stadt Leben/ÖDP/SPD im Stadtrat Hildburghausen will Photovoltaik-Anlagen auf bestimmten Flächen nicht mehr zulassen. Was sagen die Ausschüsse dazu?
13.05.2025
Unternehmerfrühstück in Suhl
Reden, Vernetzen, Anpacken
35 Vertreter aus 15 verschiedenen Branchen sind der Einladung der AG Wirtschaftsförderung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) zum Unternehmerfrühstück gefolgt.
06.05.2025
Frühjahr elektrisiert
PV-Anlage auf Trusetaler Rathausdach läuft wie Hexe
Zurzeit werden Riesenmengen an Sonnenstrom produziert. Das liegt nicht alleine am leuchtenden Gestirn. Beste Tage, beste Lage, ein Fachmann erklärt.
05.05.2025
Suhl-Goldlauter
Brand an PV-Anlage in Wohnhaus
Am Samstag ist die Suhler Feuerwehr nach Goldlauter-Heidersbach ausgerückt, um den brennenden Wechselrichter einer Photovoltaikanlage zu löschen. Ist das so eine gute Idee?
26.04.2025
Zukunftsfrage
Biathlon in Oberhof trotz Wärmerekord
Wie lange ist Wintersport in Oberhof für Profis und jedermann noch möglich? Was tut man vor Ort, um nachhaltiger zu werden? Und braucht die Stadt den Wintersport überhaupt, um zu überleben? Wir beantworten wichtige Zukunftsfragen.
20.02.2023
Bad Salzungen
Ist Photovoltaik auf dem Burgsee ausgeschlossen?
Der Bad Salzunger Stadtrat gibt der Verwaltung einen Kriterienkatalog an die Hand, wie mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen umzugehen ist.
19.03.2025
Energiewende
Arnstädter Schüler testen neue Solarfolie
Vier Abiturienten der Arnstädter Emil-Petri-Schule haben organische Fotovoltaik mit Silizium-Solarzellen verglichen. Die Ergebnisse sind da, aber ist die neue Technologie wirklich eine tragfähige Option?
19.03.2025
Geplante Solarparks in Heldburg
Der Widerstand geht weiter
Der Heldburger Stadtrat hat die Bürgerbegehren gegen die Photovoltaik-Anlagen in Hellingen und Gompertshausen zugelassen. Was heißt das für die Planer und für deren Gegner?
06.03.2025
Windkraftanlagen
Unterlagen für Windräderbau eingereicht
Gibt es bereits Anträge über die Errichtung von Windkraftanlagen im Ilm-Kreis? Müssen vereinfachte Genehmigungsverfahren befürchtet werden? Der aktuelle Stand.
05.02.2025
Alternative Energien
So geht es weiter mit dem Eisfelder Solarpark
Auf Eisfelder Gemarkung soll in absehbarer Zeit Sonnenenergie gewonnen werden. Im Boot ist eine Schweizer Firma. Das Vorhaben ist längst auf den Weg gebracht, doch wie geht’s weiter?
04.02.2025
Wasserstoff nur mit Investor möglich
Sonneberg: Bebauungsplan trotz AfD-Veto abgesegnet
Dass die AfD kein Freund von Wasserstoff ist, wurde jüngst auch im Sonneberger Stadtrat deutlich. Fraktionsvorsitzender Roland Schliewe fand klare Worte.
04.02.2025
Hildburghausen und Leimrieth
Solarpark bleibt heißes Thema im Winter
Das Verfahren zum Bau eines Solarparks nahe Hildburghausens Ortsteil Leimrieth läuft, erzeugt aber Widerstand. Warum war die Betreiberin von Gut Friedenthal erst dafür und ist jetzt dagegen?
03.02.2025
Ilmenauer Ortsteil
Wenn das gallische Dorf zusammenkommt
Ob es Lob oder Spott ist, dass Ilmenaus Ortsteil Gräfinau-Angstedt den Ruf als gallisches Dorf hat, muss wohl jeder selbst beurteilen. Nun trafen sich die Widerspenstigen jedenfalls wieder zur Einwohnerversammlung.
12.01.2025
Erneuerbare Energien
AfD scheitert mit generellem Verbot von PV-Anlagen
Keine Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen forst- und landwirtschaftlichen Flächen: Das hat die AfD im Kreistag gefordert. Eine Mehrheit dafür gab es nicht, dennoch wird das Thema weiter aktuell bleiben.
19.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}