Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Photovoltaik
Photovoltaik
Bad Salzungen
Ist Photovoltaik auf dem Burgsee ausgeschlossen?
Der Bad Salzunger Stadtrat gibt der Verwaltung einen Kriterienkatalog an die Hand, wie mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen umzugehen ist.
19.03.2025
Energiewende
Arnstädter Schüler testen neue Solarfolie
Vier Abiturienten der Arnstädter Emil-Petri-Schule haben organische Fotovoltaik mit Silizium-Solarzellen verglichen. Die Ergebnisse sind da, aber ist die neue Technologie wirklich eine tragfähige Option?
19.03.2025
Geplante Solarparks in Heldburg
Der Widerstand geht weiter
Der Heldburger Stadtrat hat die Bürgerbegehren gegen die Photovoltaik-Anlagen in Hellingen und Gompertshausen zugelassen. Was heißt das für die Planer und für deren Gegner?
06.03.2025
Windkraftanlagen
Unterlagen für Windräderbau eingereicht
Gibt es bereits Anträge über die Errichtung von Windkraftanlagen im Ilm-Kreis? Müssen vereinfachte Genehmigungsverfahren befürchtet werden? Der aktuelle Stand.
05.02.2025
Alternative Energien
So geht es weiter mit dem Eisfelder Solarpark
Auf Eisfelder Gemarkung soll in absehbarer Zeit Sonnenenergie gewonnen werden. Im Boot ist eine Schweizer Firma. Das Vorhaben ist längst auf den Weg gebracht, doch wie geht’s weiter?
04.02.2025
Wasserstoff nur mit Investor möglich
Sonneberg: Bebauungsplan trotz AfD-Veto abgesegnet
Dass die AfD kein Freund von Wasserstoff ist, wurde jüngst auch im Sonneberger Stadtrat deutlich. Fraktionsvorsitzender Roland Schliewe fand klare Worte.
04.02.2025
Hildburghausen und Leimrieth
Solarpark bleibt heißes Thema im Winter
Das Verfahren zum Bau eines Solarparks nahe Hildburghausens Ortsteil Leimrieth läuft, erzeugt aber Widerstand. Warum war die Betreiberin von Gut Friedenthal erst dafür und ist jetzt dagegen?
03.02.2025
Ilmenauer Ortsteil
Wenn das gallische Dorf zusammenkommt
Ob es Lob oder Spott ist, dass Ilmenaus Ortsteil Gräfinau-Angstedt den Ruf als gallisches Dorf hat, muss wohl jeder selbst beurteilen. Nun trafen sich die Widerspenstigen jedenfalls wieder zur Einwohnerversammlung.
12.01.2025
Erneuerbare Energien
AfD scheitert mit generellem Verbot von PV-Anlagen
Keine Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen forst- und landwirtschaftlichen Flächen: Das hat die AfD im Kreistag gefordert. Eine Mehrheit dafür gab es nicht, dennoch wird das Thema weiter aktuell bleiben.
19.12.2024
Wartburgkreis
Sonnenstromerlöse fließen in Sozialwohnungen
In Unterbreizbach wurde 2024 – mangels Sonnenschein – deutlich weniger Solarstrom erzeugt als in den Vorjahren. Trotzdem kann der Großteil des Defizits aus dem sozialen Wohnungsbau über die Einnahmen aus der Ökostromgewinnung ausgeglichen werden.
26.11.2024
Grünstrom
Der Kreis liegt auf dem Sonnendeck
Vom Kreis Schmalkalden-Meiningen geht ein Leuchten aus: Die Produktion von Grünstrom steigt. Eine Kraftquelle bringt die Energiebilanz zum Strahlen.
05.12.2024
Bauhof Sonneberg
Von der Schweinemast zur Wasserstoff-Tankstelle
Die Stadt Sonneberg könnte zukünftig in puncto Wasserstoff und Photovoltaik einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Ausgerechnet eine vorbelastete Fläche, die für Landwirtschaft eher ungeeignet ist, soll hierfür genutzt werden.
05.11.2024
Grabfeld
Solarpark auf den Weg gebracht
Der geplante Solarpark Kätzerode im Grabfeld stand im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung. Der B-Plan dazu wurde vorgestellt und dazu diskutiert, Einwände berücksichtigt. Der Vorentwurf zur Planung wurde schließlich mehrheitlich beschlossen.
05.11.2024
Bei Gräfinau-Angstedt
Pläne für PV-Anlage vorgestellt
Eine Photovoltaikanlage über 70 Hektar nordwestlich von Gräfinau-Angstedt? Wenn es nach dem Unternehmen PWS Energie geht, ist das bald Realität. Die Pläne wurden nun im Ortsteilrat vorgestellt und diskutiert.
24.10.2024
Gemeinderat Dermbach
Öko-Strom-Planung noch mal geändert
Das Sondergebiet „Photovoltaik-Freiflächenanlage“ im Dermbacher Ortsteil Diedorf soll deutlich mehr begrünt werden, als ursprünglich geplant. Außerdem sind auf dem Areal nun auch Batteriespeicher vorgesehen.
15.10.2024
Plänen zugestimmt
Große Photovoltaik-Freianlage in Friedersdorf
Jetzt könnte es schnell gehen, dass in Friedersdorf eine größere Photovoltaikanlage gebaut wird. Der Stadtrat hatte darüber beraten.
06.09.2024
Solarpark nahe Bedheim?
Bei Beschluss folgt das Begehren
Die Diskussion zum geplanten Solarpark in Bedheim wird in sachlicher Atmosphäre, aber emotional geführt. Befürworter scheint es unter den Bedheimer Einwohnern nicht zu geben.
13.09.2024
Energiesparpreis des Landkreises
Clever gebaut und gespart
Clevere Mitbürger und eine Kommune – die Stadt Kaltennordheim – wurden für herausragende Leistungen beim energieoptimierten Bauen und Sanieren geehrt. Für sie gab es den Energie-Sparpreis.
02.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}