• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pfingsten

Pfingsten
Hochadel unter dem Kuhschwanz

Fest in Eisfeld Hochadel unter dem Kuhschwanz

Es gibt kein zweites Fest in Deutschland wie das Kuhschwanzfest in Eisfeld. Pfingsten wurde wieder gefeiert. Und eine 93-Jährige zeigt einem jungen Mann die richtigen Tanzschritte. 26.05.2023
Auch kein Jubel zum Heiratsmarkt

Fußball, Landesklasse Auch kein Jubel zum Heiratsmarkt

Im Nachholspiel der Fußball-Landesklasse gewinnt der Herpfer SV nach einem frühem Rückstand noch 3:1 bei der SG Fortuna Kaltennordheim. 29.05.2023
Olaf und Elsa brachten Schnee mit

Pfingstfest Olaf und Elsa brachten Schnee mit

Der Kirmesverein Asbach stellte auch in diesem Jahr zu Pfingsten ein buntes Familienfest auf die Beine. Olaf und Elsa waren die Stargäste. 29.05.2023
190 Jahre  Blasmusik mit Charme

Pfingstanblasen in Oehrenstock 190 Jahre Blasmusik mit Charme

Die Blaskapelle Oehrenstock feierte ihr 190-jähriges Bestehen beim Pfingstanblasen. Die honorigen Gäste redeten kurz und ließen was springen. 29.05.2023
Volle Hütte bei der Pfingsthütte

Brauchtum Volle Hütte bei der Pfingsthütte

Die uralte Suhler Tradition der Suhler Pfingsthütte lebt fort. In Neundorf stellte der Bürgerverein Pfingstsonntag ein Fest auf die Beine, das bei Kaiserwetter jede Menge Publikum anzog. Natürlich fuhr beim Rundtanz um den Pfingstbaum auch wieder der Bauer ins Holz. 26.05.2023
101-Jährige schnauft über den Rennsteig

Dampflokfahrt 101-Jährige schnauft über den Rennsteig

Was haben Dampfloks an sich, dass ihr hunderte begeisterte Fans folgen, wenn ihr lautes Pfeifen erklingt? Pfingstsonntag pendelte die 94 15 38 mit drei Wagen über den Rennsteig. 28.05.2023
30 Jahre am Brett

Schach 30 Jahre am Brett

Zum 30. Mal findet in Plaue zu Pfingsten ein Schnellschachturnier statt. Der Sieg geht diesmal nach Sachsen-Anhalt. Für den Turnierleiter ist es ein Abschied. 28.05.2023
Dampflokfahrten am Pfingstsonntag

Ilmenau nach Schleusingen Dampflokfahrten am Pfingstsonntag

Nach fast vier Jahren Pause gibt es zu Pfingsten ein dampfendes und schnaufendes Vergnügen. 26.05.2023
Wo gibt es an Pfingsten Stau?

Stauprognose 2023 Wo gibt es an Pfingsten Stau?

Urlauber müssen sich am Pfingstwochenende auf lange Staus einstellen. Starker Reise- und Ausflugsverkehr sowie mehr als 1300 Baustellen machen Autofahrten zur Geduldsprobe. Ein Überblick. 26.05.2023
Sommerliches Pfingsten – und danach?

Wetter an Pfingsten Sommerliches Pfingsten – und danach?

Da ist er endlich: Der Sommer. Pünktlich zu Pfingsten steigen die Temperaturen in Deutschland. Und wie sehen die Aussichten für danach aus? 26.05.2023
Was ist an Pfingsten passiert?

Pfingsten erklärt Was ist an Pfingsten passiert?

Am 28. Mai ist Pfingsten. Doch was wird an diesem Sonntag eigentlich gefeiert? Fragen und Antworten rund um das Pfingstfest. 25.05.2023
Träume vom Badeteich geplatzt

Mittelstille Träume vom Badeteich geplatzt

Am Pfingstsonntag zieht es die Menschen wieder nach Mittelstille in die Bäche. Zu DDR-Zeiten sollten sich hier Werktätige am Badestrand tummeln. Warum die Pläne scheiterten. 24.05.2023
So schön klingt Kulturgut

Pfingstanblasen So schön klingt Kulturgut

Mit einem Festkommers und dem eigentlichen Blasmusikevent gibt es diesmal zu Pfingsten ein zweitägiges musikalisches Vergnügen bei der Blaskapelle Oehrenstock. Die blickt auf 190 Jahre Musiktradition zurück. 23.05.2023
Zu Pfingsten geht’s zu Fuß durch  die Natur

42-Kilometer-Tour Zu Pfingsten geht’s zu Fuß durch die Natur

Zum großen Pfingstwanderfest laden die Wanderfreunde aus Gräfinau-Angstedt ein. Für Profis ist eine 42-Kilometer-Route vorbereitet. Es geht aber auch gemütlicher. 23.05.2023
Kunst, Kultur und Kinderspaß

Wohin zu Pfingsten? Kunst, Kultur und Kinderspaß

Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür und die Wettervorhersagen versprechen viel Sonne. Was liegt da näher, als eines der zahlreichen Angebote in der Region für einen Ausflug zu nutzen? Neben den Thüringer Schlössertagen gibt es jede Menge andere Veranstaltungen. 10.05.2023
Selbstfindung statt Pfingsthütte in Albrechts

Brauchtum Selbstfindung statt Pfingsthütte in Albrechts

Die Albrechtser Pfingsthütte legt in diesem Jahr eine Pause ein. Von „Selbstfindung“ spricht der ausrichtende Kirmesverein des Ortsteil. Aber auch wirtschaftliche Gründe führen zu der Absage. 23.05.2023
Heiratsmarkt ohne Pärchen

Kaltennordheimer Fest Heiratsmarkt ohne Pärchen

Schön wäre es gewesen, wenn der Heiratsmarkt zu Pfingsten in Kaltennordheim wieder mit einer echten Hochzeit gekrönt worden wäre. Am Ende standen ein paar Widrigkeiten im Wege – das Pärchen feiert andernorts. Beim Fest in Kaltennordheim regiert dennoch die gute Laune bei Rummel, Sport und Musik bis in den Dienstag hinein. Ein Überblick mit Hintergrund. 22.05.2023
Alte Suhler Pfingstbräuche sind nicht vergessen

Pfingsthütten Alte Suhler Pfingstbräuche sind nicht vergessen

Die große Suhler Tradition der Pfingsthütten auch die Corona-Zeit überlebt. Nach zwei Jahren Zwangspause wurde in Neundorf und in Albrechts das Spektakel wieder gefeiert. 07.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv