• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Ortsumgehung

Ortsumgehung
Vollsperrung der B89

Sonneberg Vollsperrung der B89

Pendler sollten demnächst mehr Zeit einplanen: Erforderliche Bauarbeiten an der Ortsumgehung sorgen im Juni und im Juli für Verkehrsbehinderungen. 16.05.2025
Der Lärm kommt zurück

B 19 in Helba Der Lärm kommt zurück

Die Vollsperrung der Bundesstraße 19 hat den Bewohnern von Helba Tage voller Ruhe gegönnt. Doch der Lärm kommt zurück. Das ist Anlass für die Bürgerinitiative, die Forderung nach dem Bau der Ortsumfahrung zur A 71 zu bekräftigen. 14.04.2025
Zwei Brücken und eine Ortsumgehung

Obermaßfeld Zwei Brücken und eine Ortsumgehung

Nach der Behelfsbrücke wird die Bogenbrücke über die Werra in Obermaßfeld saniert. Und: Die Ortsumgehung soll ebenfalls gebaut werden, so die Forderung von Einwohnern und Unternehmern. 04.09.2024
Ministerium kriegt „Planung nicht in den Griff“

Ortsumgehung Helba Ministerium kriegt „Planung nicht in den Griff“

„Einfach nur peinlich“ findet die Helbaer Bürgerinitiative Ortsumgehung B 19 das jüngste Schreiben aus dem Thüringer Infrastrukturministerium zum aktuellen Stand der Dinge. 28.06.2024
Mehrere Straßen voll gesperrt

Schmalkalden Mehrere Straßen voll gesperrt

An der Ortsumgehung Mittelschmalkalden wird gebaut. Der Verkehr wird dort bis Ende August umgeleitet. Und in Brotterode und Herges-Hallenberg sind die Ortsdurchfahrten gesperrt. 05.07.2023
Ministerin-Bäumchen eingepflanzt

Grundschule Meiningen Ministerin-Bäumchen eingepflanzt

Was bekommt Meiningen zuerst zu Gesicht: Einen stattlichen Baum oder eine staatliche Straße? Wann wird die Ortsumgehung Realität? 02.06.2023
Entlastung – irgendwann ... vielleicht

Ortsumgehungen Entlastung – irgendwann ... vielleicht

Sanierung ja, aber kein Neubau von Straßen, lautet die Prämisse der Ampel-Regierung in Berlin. Ein Kurs mit bösen Folgen für überlastete Orte, die zum Teil seit Jahrzehnten auf Umgehungsstraßen warten – oftmals vergeblich. 30.03.2023
Rot übersehen: Zwei Kinder unter Verletzten

Ortsumfahrung Sonneberg Rot übersehen: Zwei Kinder unter Verletzten

Vier Menschen, darunter zwei Kinder, sind bei einem Unfall auf der Ortsumfahrung von Sonneberg verletzt worden. 24.10.2022
Baubeginn zwischen 2030 und 2040 denkbar

B19-Ortsumgehung Baubeginn zwischen 2030 und 2040 denkbar

Wasungens Bürgermeister sieht einen Schwerpunkt in seiner zweiten Legislaturperiode als Stadtoberhaupt darin, die B 19-Ortsumgehung im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter voranzutreiben. Er will sich auch dafür stark machen, dass das Vorhaben künftig wieder zu den wichtigsten deutschen Verkehrsprojekte zählt und erneut in den „vordringlichen Bedarf“ aufgenommen wird. 26.08.2022
Noch mal vier Jahre – wenn alles klappt

Ortsumfahrung B 19 Noch mal vier Jahre – wenn alles klappt

Seit 30 Jahren nun schon hoffen die Bewohner des Meininger Stadtteils Helba auf eine Umgehungsstraße. Doch das Genehmigungsverfahren beginnt von vorn. Damit bleiben ihnen der Lärm und den Autofahrern die Staus vorerst erhalten. 02.08.2022
Helbaer machen weiter Druck

B19-Umfahrung Helbaer machen weiter Druck

Die Helbaer machen weiter Druck auf die rot-rot-grüne Landesregierung, damit die neuerlichen Pläne für eine Ortsdurchfahrt zügig zum Abschluss kommen und der Bau beginnen kann. Am Stadtfest-Sonntag sammelten sie Unterstützungsunterschriften. 05.07.2022
Viel Solidarität –  Helba lässt sich nicht unterkriegen

Bürgerinitiative gegründet Helba lässt sich nicht unterkriegen

Dass die vom BUND gekippte Ortsumgehung nicht nur für Helbas Einwohner ein Desaster ist, zeigte sich am vergangenen Freitagabend vor dem Feuerwehrhaus. Zahlreiche Politiker und Anwohner versammelten sich, um eine Bürgerinitiative zu gründen. Die Helbaer wollen weiter kämpfen – für ihre Kinder und Enkel. 22.04.2022
Stadtrat verfasst einstimmig Resolution

Autobahnzubringer Meiningen Stadtrat verfasst einstimmig Resolution

Spätestens bis Ende 2025 muss die Ortsumfahrung Helba als A 71-Zubringer fertig geplant und genehmig sein. Das verlangt der Meininger Stadtrat in einer einstimmig beschlossenen Resolution. 06.04.2022
B19 um Meiningen: Genehmigung soll widerrufen werden

Rückschlag für Ortsumgehung B19 um Meiningen: Genehmigung soll widerrufen werden

Neuer Rückschlag für die geplante Ortsumgehung der Bundesstraße 19 um Meiningen: Die Genehmigung soll widerrufen werden. 21.03.2022
Stadt will Flächen für Gewerbegebiet in Gehren kaufen

Gehren Stadt will Flächen für Gewerbegebiet kaufen

Der Ilmenauer Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Umlegungsverfahren im Gehrener Gewerbegebiet Ost zugestimmt. Die Baulandumlegung bei der „Erweiterung Gewerbegebiet Gehren Ost“ wurde angeordnet, damit die Stadt im Ortsteil Gehren perspektivisch Gewerbeflächen verkaufen kann. 24.11.2021
Nach zehn Jahren: Verein „W!R für ROHR“ löst sich auf

„W!R für ROHR“ Umgehungsstraßen-Kritiker ziehen sich zurück

Der Verein „W!R für ROHR“ hatte einst viel Aufmerksamkeit erregt. Zehn Jahre nach seiner Gründung wird der Verbund jetzt abgewickelt. 25.10.2021
Gutachten soll klären, ob Ortsumgehung Merkers wirtschaftlich sinnvoll ist

Bundesstraße 62 Gutachten soll klären, ob Ortsumgehung Merkers wirtschaftlich sinnvoll ist

Mit einem Gutachten soll großräumig betrachtet werden, ob eine Ortsumgehung Merkers wirtschaftlich sinnvoll ist. Das Geld dafür ist da, es fehlt aktuell jedoch am Personal. 18.08.2021
Bürger fordern die  Ortsumgehung

Straßenbau Bürger fordern die Ortsumgehung

Die Corona-Pandemie hat Zusammenkünfte der Bürgerinitiative B  62 für eine Ortsumgehung Merkers-Dorndorf zeitweise verhindert. Nun gab es wieder eine erste Protestveranstaltung. 25.06.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv