Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Orts-Check
Orts-Check
Orts-Check
Braucht Veilsdorf einen 24-Stunden-Markt?
Größte Probleme sehen die Umfrageteilnehmer beim Thema Nahversorgung und Gastronomie, weswegen es dazu auch verschiedene Vorschläge gab.
16.01.2024
Gastronomie
Probleme bestehen seit Corona
Der Schützenhof in Crock war eine sehr gut laufende Gastwirtschaft in Crock. Von den Coronaauswirkungen haben sich die Wirtsleute bis heute nicht erholt. Weitere Probleme kamen hinzu.
16.01.2024
Orts-Check
Bad Colberger gewinnt Hauptpreis
Ein 43-Jähriger aus Bad Colberg hat den Hauptpreis beim Orts-Check von „Freies Wort“ gewonnen. Steve Leutheußer hat nicht nur Lob für das Leben auf dem Land übrig. Und doch wohnt er sehr gerne hier.
21.12.2023
Ortscheck
Das Oberzentrum punktet mit Lebensqualität
Das künftige Oberzentrum Südthüringen, bestehend aus den Städten Oberhof, Zella-Mehlis, Schleusingen und Suhl, hat beim großen Ortscheck unserer Zeitung ganz vorn mitgemischt und macht auch auf dem Chrisamelmart seine Aufwartung.
16.12.2023
Orts-Check
Zu wenig Kultur im Auengrund?
Sauber, sicher und mit hoher Lebensqualität versehen. So schätzen die Umfrageteilnehmer ihre Gemeinden ein. Natürlich gibt’s aber auch Probleme.
12.12.2023
Orts-Check in Neuhaus
Zwei Orte sehen bei Kultur und Verkehr Luft nach oben
Die Ortsteile Lichte und Piesau schneiden im Orts-Check im Vergleich zur Kernstadt Neuhaus und zu den übrigen Ortsteilen mit der Gemeinde Goldisthal am schlechtesten ab. Wieder hakt’s vor allem beim Kulturangebot und beim ÖPNV. Ob die Stadt Neuhaus am Rennweg da was unternehmen kann?
08.12.2023
Orts-Check
Ein sauberer Landstrich
Die Stadt Themar und die Verwaltungsgemeinschaft Feldstein punkten beim Orts-Check von Freies Wort mit Sauberkeit. Wie die Einwohner die weiteren Kriterien bewertet haben, lesen Sie hier.
04.12.2023
Ortscheck Mäbendorf
Wo kommen die schlechten Noten her?
Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen der einzelnen Orte unseres großen Ortschecks? Wir haben die Umfrageergebnisse analysiert und ausgewertet. Heute: Der Suhler Ortsteil Mäbendorf.
16.11.2023
Ortscheck-Kritik
Hausarztmangel, ÖPNV und ein Kleinbus
Wie die Schalkauer Stadtratsfraktionen die jüngst kritisierte Situation in der Stadt stehen wollte ein Bürger wissen. Von der CDU-Fraktion gab es eine Antwort.
05.12.2023
Ortscheck Gehlberg
Ein dickes Plus für die Sauberkeit
Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen der Suhler Ortsteile? Was sagen die Menschen? Wir haben mit unserem Ortscheck nachgefragt und die Umfrageergebnisse analysiert. Heute der Ortsteil Gehlberg. Dieser hat in der Gesamtwertung mit der Note 5,4 abgeschnitten.
16.11.2023
Der Orts-Check
Bestnote für Sauberkeit im Unterland
Heldburg hat die berühmte Veste mit dem Beinamen Fränkische Leuchte. Straufhain hat die namensgebende Burgruine auf dem einstigen Vulkan. Beide Erhebungen haben Geschichte und sind prägende Erhebungen im Unterland. Wie die Einwohner dieser Gegend ihre Heimat fühlen, erleben und bewerten, zeigt der Orts-Check von „Freies Wort“. 158 Leute – quer durch die Gesellschaft – haben sich beteiligt.
28.11.2023
Orts-Check Masserberg
Tourismusgemeinde mit Licht und Schatten
Wenig überraschend bekommt der ÖPNV in Masserberg schlechte Noten. Zu wenig Verbindung in die Nachbarkreise monieren Teilnehmer. Die Gemeinde arbeitet selbst an einer Lösung.
13.11.2023
Orts-Check in Neuhaus
In vier Orten hakt’s an Nahversorgern und im Nahverkehr
Einkaufen, Essen gehen, von A nach B mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen. Das sind die drei wesentlichen Punkte, bei denen die Bürger von Scheibe-Alsbach, Steinheid, Siegmundsburg und Goldisthal im Ergebnis des Orts-Checks deutlichen Verbesserungsbedarf sehen. Inwieweit die Stadt Neuhaus am Rennweg da Abhilfe schaffen kann?
27.11.2023
Ortscheck Schmiedefeld/Vesser
Ein Geldautomat fehlt im Ort
Im Volksmund heißt es: Es meldet sich immer nur der zu Wort, der unzufrieden ist. Geht es danach, dann scheinen die Bewohner von Schmiedefeld und Vesser glücklich mit ihrem Umfeld zu sein. 22 Anwohner haben ihren Ort in unserem Ortscheck bewertet.
16.11.2023
Ortscheck: Dillstädt
Dorfladen schmerzlich vermisst
Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen der einzelnen Orte unseres großen Ortschecks? Was sagen die Menschen? Wir haben die Umfrageergebnisse analysiert und ausgewertet. Heute: Dillstädt.
24.10.2023
Ortscheck
Mengersgereuth-Hämmern: Vereinsaktivitäten topp
Im guten Mittelfeld platzieren die Leser dieser Zeitung beim Ortscheck den Frankenblick-Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern. Für den Landkreis gute Noten gibt es, aber der Verlust des Schulstandortes schmerzt.
22.11.2023
Orts-Check Neuhaus
Kultur und Verkehr sind Knackpunkte
Wenn es nach den Bürgern der Kernstadt Neuhaus am Rennweg geht, dann gibt es dort im Ergebnis des Orts-Checks vor allem beim Kulturangebot und auf den Straßen Verbesserungsbedarf. Wie das die Stadt selbst sieht?
20.11.2023
Orts-Check
Radwegekonzept: Die Bürger sind gefragt
„Wir wollen nicht am Bedarf vorbei planen“, sagt Dirk Lindner. Noch bis zum Sonntag haben die Bürger des Landkreises Zeit, bei der Online-Befragung zum Radverkehr mitzumachen.
20.11.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}