• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Orchester

Orchester
Vom Werratal bis in den Wilden Westen

Sachsenbrunn Vom Werratal bis in den Wilden Westen

Die Werrataler Musikanten feiern am Wochenende ihren Geburtstag mit einem großen Fest. Der Verein wurde bereits 1924 gegründet und hat sogar schon in den Vereinigten Staaten gastiert. 29.08.2019
Der Mut zum Gefallen

Feuilleton Der Mut zum Gefallen

Spielzeitauftakt der Staatskapelle - als Teil des Kunstfestes erklang in Weimar die Uraufführung der "Sinfonia di due mondi" von George Alexander Albrecht. 28.08.2019
imageCount 0

Feuilleton Zehntausende feiern Kirill Petrenko

Ein Auftritt im Saal und einer unter freiem Himmel: Mit zwei Aufführungen von Beethovens Neunter haben die Berliner Philharmoniker den Einstand ihres neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko gefeiert. 25.08.2019
imageCount 0

Deutschland Berliner Philharmoniker spielen vor dem Brandenburger Tor

Die Berliner Philharmoniker und ihr neuer Chefdirigent Kirill Petrenko haben heute Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 vor dem Brandenburger Tor aufgeführt. 24.08.2019

Lokalsport Bad Salzungen "Blackpool - eine Erinnerung fürs Leben"

Die in Bad Salzungen beheimatete und für den TSC Fulda startende Turniertänzerin und Gabriele Römhild und ihr Partner Matthias Krug starten auf dem ältesten Tanzturnier der Welt im englischen 23.08.2019
Einstand mit der Neunten

Feuilleton Einstand mit der Neunten

Mit Ludwig van Beethovens 9. Symphonie startet Kirill Petrenko heute Abend als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Morgen spielt das Orchester das Werk mit dem Schlusschor über Friedrich Schillers "Ode an die Freude" vor dem Brandenburger Tor. 22.08.2019
Wie einst Hans von Bülow

Feuilleton Wie einst Hans von Bülow

Der russische Dirigent Kirill Petrenko gibt - gestern Abend in der Philharmonie und heute Abend vor dem Brandenburger Tor - mit Beethovens Neunter seinen Einstand bei den Berliner Philharmonikern. Der internationale Durchbruch gelang ihm als Generalmusikdirektor der Meininger Hofkapelle. 23.08.2019
Künstler mit Weltruf zur Piesner Kermes

Piesau Künstler mit Weltruf zur Piesner Kermes

Drei gelungene Kirmestage liegen hinter den Piesauern. Dass genau zur Eröffnung der lang ersehnte Regen kam, störte die Macher und Gäste wenig. 06.08.2019
Beglückender Jazz im Schloss Glücksbrunn

Bad Salzungen Beglückender Jazz im Schloss Glücksbrunn

Wie die Musiker mit dem Jazz umgehen und was der mit ihnen macht, erlebte das Publikum im Schloss Glücksbrunn mit "Saxophon-Joe" Kucera und seinen beiden Mitstreitern beim "Mauer Blues". 28.07.2019
Wo Bier und Kultur zusammenpassen

Rippershausen Wo Bier und Kultur zusammenpassen

Einen fulminanten Start hatte der 8. Kulturbiergarten in Rippershausen am 26. Juli - in gemütlicher Runde saßen die Besucher bis in die späte Nacht und genossen Programm und Atmosphäre. 28.07.2019
Rausch in der Sommerfrische

Feuilleton Rausch in der Sommerfrische

Bei diesem Musiksommer-Abend stand richtige Mann am Pult: Christoph Gedschold versetzte das Publikum am Samstag bei MDR-Konzert in der - wenn man so will, Suhler Sommerfrische - mit einer exzellent musizierten "Carmina Burana" in einen Rausch der Begeisterung. 07.07.2019

Sonneberg "Ich will den Herrn loben allezeit"

Das Kammerorchester Sonneberg unter Leitung von Martin Hütterott präsentierte in einem Sonntagskonzert Solisten aus den eigenen Reihen. 04.07.2019
Musik verbindet

Hassberge Musik verbindet

Die Haßfurter Rockband Groovekiller gibt ein Konzert in der französischen Partnerstadt Pierrelatte. Das Wetter machte dem aber fast einen Strich durch die Rechnung. 03.07.2019
Eine Bahnfahrt in die Seele der Region

Thüringen Eine Bahnfahrt in die Seele der Region

Theater spielen auf der Rennsteigbahn, die Bahnhöfe entlang der Strecke und der Wald dienen als Bühne, der Zug als Tribüne fürs Publikum. Die Bahnreisende Theater-Truppe "Das letzte Kleinod" macht mit ihrem Stück "Spitzkehre" genau das. Und trifft den Nerv der Zuschauer. 20.06.2019
Philharmonie-Geschichte in sieben Ordnern versammelt

Suhl Philharmonie-Geschichte in sieben Ordnern versammelt

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl ist seit zehn Jahren Geschichte. Die versammelt sich nun auch zwischen den Deckeln von sieben Ordnern, die kürzlich an das Stadtarchiv übergeben wurden. 13.06.2019
Ostrock und Ute Freudenberg begeisterten zum Jubiläum

Gumpelstadt Ostrock und Ute Freudenberg begeisterten zum Jubiläum

Höhepunkt des Festwochenendes anlässlich des 100. Geburtstages des SV Gumpoldia war die 30-Jahre-Mauerfall-Tour von "Ostrock meets Classic" mit Stargast Ute Freudenberg. 10.06.2019
imageCount 0

Feuilleton Musikalische Selbstreflexionen

Es sind ausgesprochene Reflexionen über das eigene Ich, die Franz Liszt in der Mitte und die Béla Bartók am Ende ihres Lebens in gültige musikalische Formen gegossen haben. 07.06.2019
Vom Klassenraum ins Profi-Orchester gewechselt

Sonneberg Vom Klassenraum ins Profi-Orchester gewechselt

"Ich und Klassik?", diese Frage prangt auf dem Banner des Jugend-Musik-Netzwerks des MDR. Der Konzertpädagoge Ekkehard Vogler macht am Dienstag in der "Wolke 14" Halt und bringt gleich ein ganzes Sinfonieorchester mit nach Sonneberg. 06.06.2019
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv